Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Ruine Schenkenberg

Lieu historiquePoint de vue
Saison: Tout au long de l'année

Jurapark Aargau - Die Ruine Schenkenberg liegt an idyllischer Lage oberhalb von Thalheim: Entdecken Sie die alten Mauern und geniessen Sie die Aussicht ins Tal.

Die Ruine Schenkenberg ist die grösste Schlossruine im Kanton Aargau. Sie thront im Wald hoch über Thalheim und bietet einen wunderbaren Ausblick ins Schenkenbergertal. Beim Spazieren zwischen den alten Mauern lässt sich gut erahnen, dass hier mal Menschen gewohnt und gelebt haben.
Die Burg aus dem Mittelalter beherbergte anfänglich eine Dienstmannenfamilie der Habsburger. Später diente sie als Wohnsitz von Albrecht von Schenkenberg, einem ausserehelichen Sohn Rudolfs von Habsburg. Nach ihm kamen weitere Edelleute, die bis 1460 auf dem herrschaftlichen Anwesen lebten. Als die Berner die Burg erobert hatten, installierten sie bis 1720 verschiedene Landvögte.
Das Baumaterial, lokaler Jurakalk, war nicht sehr widerstandsfähig, deshalb verschlang das Bauwerk Unsummen für den Unterhalt. Im 18. Jahrhundert wollte niemand mehr bezahlen und die Burg zerfiel nach und nach. Um den völligen Zerfall zu verhindern, gab es im 20. Jahrhundert mehrere Sanierungen.

Anreise: Ab der Bushaltestelle Thalheim, Unterdorf in 30min zu Fuss zur Ruine.

Wandertipp: Der Natura Trail Jurapark Aargau 1 (5h) führt von Linn nach Biberstein direkt an der Ruine vorbei. Die Wanderung kann auch abgekürzt und in Thalheim beendet werden.

heures d'ouverture

Die Ruine Schenkenberg ist ganzjährig frei zugänglich.

Trajet TP

Thalheim AG, Unterdorf Horaire CFF

Infrastructure

Parkplätze: Bei der Schule Thalheim. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.

Feuerstelle «Ruine Schenkenberg»: Sitzgelegenheiten vorhanden

WC: Bei der Ruine gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür das Restaurant Wygärtli und gönnen Sie sich eine Erfrischung.

  • Foyer

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • Enfants de 7-12 ans
  • Enfants >12 ans
  • 50+
  • Familles

Info sur les prix

kostenlos

Saison

Tout au long de l'année

Contacts

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Carte