Haute route Fricktal – étape 1
La première étape de cette haute route vous conduit de la petite ville animée de Rheinfelden à Frick dans le Wegenstettertal, à travers les paysages idylliques du Jura tabulaire.
Tout au long de l'année
Jurapark Aargau - Auf 4 abwechslungsreichen Rundrouten lassen sich an 41 Informationstafeln Naturperlen und Landschaftsjuwelen rund um Hellikon entdecken.
Seit mehreren Jahrzehnten pflegen und entwickeln die Mitglieder des Naturschutzvereins Hellikon verschiedenste Lebensräume der einheimischen Fauna und Flora. Über die Zeit sind so an über 40 Standorten sehenswerte Kleinode entstanden und es kommen jährlich mehr dazu. Nicht nur das geübte Auge soll sich daran erfreuen können, sondern es ist dem Verein ein Anliegen, auch den Blick und die Kenntnisse interessierter Laien zu schärfen.
Eine repräsentative Auswahl an Standorten ist dafür mit Informations-Stehlen versehen und zu mehreren Rundwegen zusammengefasst
worden.
Details zu den einzelnen Touren finden Sie im Dokument "Flyer" oder unter den jeweiligen Links.
Baum-Spur (ca. 2.5 km)
Panorama-Spur (ca. 4.2 km)
Löör-Spur (ca. 4 km)
Schlucht-Spur (ca. 8 km)
Kinderwagen: Die Baum- und die Panoramaspur sind kinderwagentauglich.
Parkplätze: Öffentliche Parkplätze stehen beim Schulhaus zur Verfügung.
La première étape de cette haute route vous conduit de la petite ville animée de Rheinfelden à Frick dans le Wegenstettertal, à travers les paysages idylliques du Jura tabulaire.
2009 öffnete sich die Erde auf dem Neulig oberhalb Hellikon und wegen dem instabilen Untergrund (Gips und Salz) entstanden die zwei rund 20 m tiefen «Helliker Löcher».
Nous utilisons des cookies pour optimiser votre expérience sur notre site Web. Privacy policy aD'accord