Food for Future
Données/période de mise en oeuvre
Organisateur
Stradung 11 / Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 659 16 18
Fax +41 81 659 16 17
www.parc-ela.ch
Contacts
Parc Ela ManagementOtmar Graf
Stradung 11 / Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 15
Liens utiles
Parc Ela - Von wo kommen unsere Nahrungsmittel und wie werden sie hergestellt? Wie erreichen sie unseren Teller und was bedeutet das für die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft? Diesen und weiteren Fragen geht das Bildungsangebot «Food for Future» nach.
Im Fokus des Bildungsangebots stehen globale und regionale Lebensmittelkreisläufe. Es werden u.a. Produktion und Verarbeitung, Transport, Konsum sowie die Auswirkungen auf die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft thematisiert. Am Beispiel Bergobst wird im Rahmen eines Exkursionstags ein regionaler Produktekreislauf vor Ort veranschaulicht und vertieft. Verschiedene Standorte wie beispielsweise ein Obstgarten oder eine Mosterei zeigen einzelne Verarbeitungsschritte.
Vorbereitung: zwei Lektionen Unterricht im Schulzimmer, durchgeführt von Umweltbildern des Parc Ela oder der Lehrperson selber
Exkursionstag: 8 Praxislektionen im Obstgarten sowie in einer Mosterei, durchgeführt von Umweltbildnern des Parc Ela sowie Fachexperten
Nachbereitung: zwei Lektionen Unterricht im Schulzimmer, durchgeführt von Umweltbildern des Parc Ela oder der Lehrperson selber
Détails
- Offre de formation
Info sur les prix
CHF 350 pro SchulklasseRichtpreis inkl. MwSt. und Taxen. Änderungen vorbehalten
Inscription
Une inscription est requise pour cette offre.
Inscription par
Parc Ela Management
Otmar Graf
Stradung 11 / Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 15
Adéquat pour
L'offre est adéquate pour
- Enfants de 7-12 ans
L'offre a été particulièrement développée pour
- Cycle 2 (5e à 8e classe, 8 à 12 ans)