Rundgang am Schenkenberg mit Pro Natura Aargau
Dates / période
Lieu d'organisation
Ruine Schenkenberg5112 Thalheim
Contacts
Pro NaturaUrsina El Sammra
5000 Aarau
Tel. +41 (0)62 822 99 03
Liens utiles
Jurapark Aargau - Rundgang zu den seltenen Tier- und Pflanzenarten im lichten Wald des malerischen Schenkenbergertals.
Der Burghügel unterhalb der Ruine Schenkenberg lockt mit einem schönen Flaumeichenwald, durchsetzt mit Felsköpfen und -bändern. An seinem Fuss fliesst ein Bächlein Richtung Dorf und wertvolle Magerwiesen erstrecken sich entlang der Südseite.
Um den lichten Wald zu erhalten, wird dieser im Sommer extensiv mit Geissen beweidet und auch Freiwillige, Schulklassen und Firmen arbeiten hier immer wieder aktiv mit. Im lichten Wald fühlen sich viele spezialisierte und zum Teil selten gewordene Tier- und Pflanzenarten wohl. Welche? Das zeigen wir Ihnen gerne beim gemeinsamen Rundgang.
Die Exkursion startet bei der Feuerstelle auf der Ruine Schenkenberg. Wer mag, kann gerne schon ein wenig früher kommen und etwas zum Grillieren mitbringen. Pro Natura Aargau ist ab 12 Uhr vor Ort.
Détails
Mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Feldstecher, evtl. Grillgut
Détails sur le rendez-vous
Findet nur bei trockenem Wetter statt. Weitere Informationen auf www.pronatura-aargau.ch > Unsere Angebote > VeranstaltungenSituation détaillée
Treffpunkt: Ruine Schenkenberg (ab Bushaltestelle Thalheim, Unterdorf knapp 2km)Trajet TP
Thalheim AG, Unterdorf Horaire CFFInfo sur les prix
Erwachsene: CHF 10.- pro PersonKinder: CHF 5.- pro Person
Mitglieder Pro Natura: freiwilliger Unkostenbeitrag
Inscription
Une inscription est requise pour cette offre.
Inscription par
Pro Natura
Ursina El Sammra
5000 Aarau
Tel. +41 (0)62 822 99 03
Adéquat pour
L'offre est adéquate pour
- Adultes
- Enfants de 7-12 ans
- Enfants >12 ans
- 50+
- Familles