Restaurant Albis
Restaurant Albis
Tout au long de l'année
Wildnispark Zürich Sihlwald - Diese Gratwanderung führt auf dem Albisgrat mit Blick über den gesamten Naturerlebnispark Sihlwald auf der einen Seite und toller Fernsicht ins Knonaueramt auf der anderen Seite vom Albispass bis nach Sihlbrugg.
Die Route entlang der Albiskrete bietet Einblick in die streng geschützte Kernzone des Naturerlebnisparks Sihlwald und Fernsicht bis zu den Berner Alpen. Und ganz nebenbei erwandert man ein Stück Regionalgeschichte und ersteigt den höchsten Gipfel des Albis.
Diese Route stammt aus dem Buch: Caroline Fink, Sihlwald - Wild und schön, AS-Verlag Zürich.
Restaurant Albis
Blick über Uetliberg, Zürich und Zürichsee.
Die Feuerstelle Albisboden liegt auf dem Weg zum Hochwachtturm. Es sind drei Bänke, sowie zwei Tisch-Bankgarnituren vorhanden.
Zwischen 1624 und 1798 war die Albishochwacht Teil des Zürcher Alarmsystems bestehend aus 23 Hochwachten. Im Jahre 1792 wurde von hier eines der ersten Alpenpanoramen gezeichnet.
Cette place de pique-nique à côté de la tour comprend deux foyers, divers sièges et une table avec bancs.
Après 153 marches, un panorama à 360 degrés s’offre à votre regard, sur le Wildnispark de Zurich et au-delà : la forêt noire, le Säntis, les Alpes glaronnaises, le lac de Zug, le Rigi, le Pilate, l'Eiger, le Mönch, la Jungfrau, et même le Jura.
Les Habsbourg offrirent le château de Schnabelburg à la ville de Zurich, qui s'était abstenue d'intervenir lors d'une attaque. Aujourd'hui, seules les fondations sont encore visibles.
Depuis l'Uetliberg, ce promontoire vous offre une magnifique vue à 360 degrés sur le lac de Zurich et le Säntis, ainsi que sur le lac de Zug et le Rigi.
Un restaurant de montagne qui offre un large panorama sur l'horizon.
Blick über Sihlbrugg bis zum Zugerberg.
Nous utilisons des cookies pour optimiser votre expérience sur notre site Web. Privacy policy aD'accord