Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs
Dates / période
Lieu d'organisation
5272 GansingenContacts
Carmen Pfrunder
Rindelhof 230
5272 Gansingen
Tel. +41 (0)62 875 13 83
Mobile 079 271 12 00
www.pfrunder-wildfarm.ch
Jurapark Aargau - Auf der Pfrunder Wildfarm erleben Sie an 2 Tagen die Herstellung einer Trommel - vom lebenden Tier bis zum fertigen Instrument.
Vom Kraft-Tier Hirsch zur Magie des Trommelklangs !
Zusammen besuchen wir die Damhirsche auf der Weide und nehmen Kontakt zu den Tieren auf. Das ist der Auftakt zu einem ganzheitlichen Prozess vom lebenden Tier zur individuellen Trommel.
Am ersten Kurstag präparieren wir die Felle zur Rohhaut und spannen diese zum Trocknen auf. Ein gemeinsames Essen und ein schamanischer Abend runden den ersten Kurstag ab.
Am zweiten Kurstag stellen wir aus den vorbereiteten, getrockneten Rohhäuten die Trommel mit Schlägel her.
Fachkundig wird der Kurs durch Carmen Pfrunder, Christoph Schnetter und die Ritualfachfrauen Vera Giovanoli und Petra Mürner begleitet.
Détails
Mitbringen: gute Schuhe und Kleidung, Handschuhe, Sonnenschutz für die Arbeit im Freien
Übernachten: Übernachtungsmöglichkeiten inkl. Frühstück auf Anfrage
Détails sur le rendez-vous
1. Kurstag, 21. August: 13.00 - 22.00 Uhr2. Kurstag, 22. August: 10.00 - ca. 15.00 Uhr
Situation détaillée
Treffpunkt: Pfrunder-Wildfarm, Rindelhof 230, 5272 GansingenAnreise: Bus ab Brugg / Laufenburg bis Gansingen, Oberdorf
Trajet TP
Gansingen, Oberdorf Horaire CFFInfo sur les prix
CHF 660.- pro Person inkl. Material und VerpflegungInscription
Une inscription est requise pour cette offre.
Inscription par
Pfrunders Wildfarm
Carmen Pfrunder
Rindelhof 230
5272 Gansingen
Tel. +41 (0)62 875 13 83
Mobile 079 271 12 00
www.pfrunder-wildfarm.ch
Adéquat pour
L'offre est adéquate pour
- Adultes