Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Rundweg Entlebuch – Rengg – Ebnet

Randonnée
Estimation de temps: 3 heures 50 minutesLongueur du parcours: 12.33 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch   -

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch die Gemeinde Entlebuch.

Nach dem Start durch das Dorf Entlebuch und den ersten zurückgelegten Höhenmetern führt der Weg durch einen tiefen Hohlweg (historischer Saumweg) mit dem bis zu vier Meter eingetieften Chessiloch. Ebenfalls auf diesem Wegstück trifft man auf das grosse Rutschgebiet von 2005/2006, wo im oberen Teil wieder Wald wächst. Auf der Rengg angekommen, ist der anstrengenste Teil der Tour bereits geschafft und Sie können das schöne Panorama geniessen. 

Später gibt es mitten im Wald eine Ruhebank mit Tisch, um eine Pause einzulegen. Bei Underwald streift der Weg das Hochmoor «Zittermoos», in dem ein Fuhrwerk samt Pferden verschwunden sein soll. Kurz danach folgt man rund 400 Meter einem tiefen Hohlweg, welcher Teil der alten Säumerstrasse zwischen Entlebuch und Luzern war.

Durch Wald und Wiese führt die Wanderung nun hinunter vorbei am Lindenhof Ebnet bis zur Kleinen Emme. Legen Sie beim Lindenhof einen Stopp ein, nebst innovativem Restaurant finden Sie dort die Produktionsstätte des Entlebucher Bieres und des Edelwhite Gins. Eine Degustation ist sehr empfehlenswert. Informieren Sie sich aber vorgängig über die Öffnungszeiten.

Am Emmenuferweg bis nach Entlebuch fällt in der Auenlandschaft von nationaler Bedeutung die immense Gestaltungskraft des Wassers auf. Auf diesem Abschnitt treffen Sie auf zwei grosszügige Rastplätze, die zum Verweilen einladen.

Informations sur le parcours

Longueur du parcours
12.33 km
Dénivelé positif
394 m
Dénivelé négatif
394 m
Estimation de temps
3 heures 50 minutes
Degré de difficulté - technique
Facile
Degré de difficulté - endurance
Moyen
Profil d’altitude voir la carte

Tourismus Gemeinde Entlebuch
CH-6162 Entlebuch
+41 41 79 651 64 54 (Montag bis Freitag zwischen 9 und 11 Uhr)
info@tourismus-entlebuch.ch / www.tourismus-entlebuch.ch    

Équipement / Location de matériel

Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.

Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.

Signalisation

Entlebuch - Lehn - Rengg - Unterwald - Ebnet - Emmenmätteli - Entlebuch

L'arrivée

Lieu de départ
Bahnhof Entlebuch
Lieu d'arrivée
Bahnhof Entlebuch

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • Enfants de 7-12 ans
  • Enfants >12 ans
  • 50+
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Restaurant Bahnhöfli

Ce restaurant, connu loin à la ronde, est entre les mains de la famille Felder depuis plus de 100 ans. Vreni et Willy Felder-Thalmann le dirigent depuis 1980.

RestaurantCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hôtel Drei Könige

Construite en 1653, l'hôtel Drei Könige, avec sa magnifique façade, est la plus ancienne et la plus riche en traditions de l'Entlbebuch. Elle bénéficie d'une position centrale, au coeur du village.

RestaurantHôtel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kreisel Beck

Bäckerei-Konditorei mit Café und grosser Auswahl an Echt Entlebuch Regionlprodukten und Geschenkkörben.

Vente de produits régionaux
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Emscha Schafmilchgenuss GmbH

Die Emscha Schafmilchgenuss GmbH in Entlebuch hat sich in die Herstellung von reinen Schafmilschprodukten spezialisiert. Nachhaltigkeit ist für Familie Hofstetter mehr als nur ein Schlagwort. Besuchen Sie das Hoflädeli.

Produits alimentairesProducteurVente de produits régionaux

Saison

Mars, Avril, Mai, Juin, Juillet, Août, Septembre, Octobre, Novembre

Contacts

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Carte