Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Projekttag «Auf den Spuren der Säumer»

Offres pour les classes d'écoleOffres pour les groupes

Naturpark Beverin - Wir wandern auf alten Säumerwegen und lernen dabei eine Kultur kennen, die das Schams und das Rheinwald geprägt hat und deren Spuren bis heute deutlich sind. Wir tauchen in das Leben der Säumer ein und erleben Geschichte neu.

Das Schams und das Rheinwald gehören zu einer traditionsreichen Transitregion. Insbesondere die Säumer prägten einst das Tal: Mit ihren Lasttieren waren sie auf Saumpfaden unterwegs, welche den Norden und den Süden verbinden. Die Wege führten durch «ungeheuerliche» Schluchten, weite Täler und schneebedeckte Pässe.

Doch wer waren die Säumer? Wie waren sie unterwegs, organisiert und welche Ware trugen ihre Lasttiere? Wie sah der Alltag eines Säumers aus und welche Gefahren lauerten auf seinem Weg? Am Projekttag «Auf den Spuren der Säumer» gehen wir einen Abschnitt auf der via Spluga und tauchen ein in prägende Geschichte(n).

Das Transit-Dorf Splügen im Rheinwald ist Teil des Naturpark Beverin. Seinen unverkennbaren Charme erhält das Dorf durch die jahrhundertelange Prägung als Säumerstation an der Nord-Süd-Route der via Spluga. Es war die letzte Station vor dem gefahrvollen Splügenpass, der die Säumer nach Chiavenna führte. Zahlreiche teils aufwändig restaurierte Susten zeugen noch heute von der Säumerkultur.
Im Rahmen des Projekttags lernen wir Splügen genauer kennen. Es kann auch das Heimatmuseum Splügen besichtigt werden, welches den Blick in eine prägende Epoche nochmals vertieft.

  • Offre de formation
  • Adapté aux enfants

Données/période de mise en oeuvre

Tout au long de l'année

Prestations

Lernziele:
Die SchülerInnen …
… lernen eine in der Region bedeutende Kultur kennen.
… können sich den Alltag eines Säumers mit all seinen Gefahren und Herausforderungen vorstellen.
… kennen die Lasttiere, Waren, Unterkünfte (Suste) und die Organisation (Porten) der Säumer.
… lernen Splügen, ein historisch bedeutendes Transitdorf, kennen. Ein Orientierungslauf führt sie auf Säumers Spuren.
... werden je nach Esels Laune von einem solchen auf einem Wegabschnitt nach Splügen begleitet.

Conditions

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

Info sur les prix

Begleitung durch eine Fachperson wird für Klassen aus dem Parkperimeter vom Naturpark Beverin kostenlos zur Verfügung gestellt. Für auswärtige Klassen betragen die Kosten 350.- pro Tag (bzw. 200.- pro Halbtag).
Die Kosten der Anreise und Verpflegung sind selber zu Tragen.

Une inscription est requise pour cette offre.

Inscription par

Naturpark Beverin
Samirah Hohl
Center da Capricorns
7433 Wergenstein
Tel. 0041 81 650 70 19

www.naturpark-beverin.ch

L'offre est adéquate pour

  • Enfants de 7-12 ans
  • Groupes

L'offre a été particulièrement développée pour

  • Cycle 1 (1re à 4e classe, 4 à 8 ans)
  • Cycle 2 (5e à 8e classe, 8 à 12 ans)
  • Cycle 3 (9e à 11e classe, 12 à 15 ans)

Données/période de mise en oeuvre

Tout au long de l'année

Organisateur

Naturpark Beverin
Center da Capricorns
7433 Wergenstein
Tel. +41 (0) 81 650 70 10

www.naturpark-beverin.ch/de

Contacts

Naturpark Beverin
Samirah Hohl
Center da Capricorns
7433 Wergenstein
Tel. 0041 81 650 70 19

www.naturpark-beverin.ch

Carte