Feuerstelle am Senggibach am Erlebnisweg Grimmimutz
Feuerstelle am Senggibach am Erlebnisweg Grimmimutz
Feuerstelle am Senggibach am Erlebnisweg Grimmimutz
Bei der Holzbrücke am Hinterrhein. Mit Spielplatz.
Brennholz vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Kleine, hübsche Feuerstelle auf dem Lochboden ob Welschenrohr, mit zwei Sitzbänken und wunderbarer Aussicht über das Hintere Thal.
Der Rastplatz mit Feuerstelle auf der Roggenweid oberhalb von Balsthal liegt auf 885 Meter über Meer am Wanderweg Balsthal─Roggenflue. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Balsthal (VVB) pflegt und unterhält diesen Platz mit grossem Engagement.
Zu Fuss oder mit dem Auto kurz vor dem Glaspass. Nahe der Bruchalp.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Die Feuerstelle liegt direkt bei der Ruine Cagliatscha und bietet einen herrlichen Ausblick über den Talboden.
Kein Brennholzdepot vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Die Feuerstelle oberhalb von Wergenstein, gut geschützt an der Waldgrenze.
Brennholzdepot nicht vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Im Frühling und Herbst können Mutterkühe um die Feuerstelle sein.
Feuerstelle Entschwil mit Weitsicht über das Dorf
Direkt beim Naturschutzgebiet Erlenmoos gibt es zwei Feuerstellen, die jeweils mit Bänken bestückt sind. Ein Brunnen ist ebenfalls vorhanden.
Die Feuerstelle liegt am Flussufer des Rheins. Erreichbar zu Fuss oder Fahrrad via Veloweg Andeer-Zillis.
Kein Brennholzdepot vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Feuerstelle Grabenweidli am Talwanderweg gelegen
Diese Feuerstelle wurde 2020 von Teilnehmenden des Ferienpassangebots in Welschenrohr und Mitarbeitenden der Gemeinde Welschenrohr, des Naturpark Thal und der Jugendarbeit Thal oberhalb von Welschenrohr errichtet.
Feuerstelle Gsässweid am Ende des Schwingerwegs
Diese gut eingerichtete Feuerstelle wurde 2017 von tatkräftigen Helfern, einer Schulklasse der Kreisschule Thal und der Familie Gygax auf dem Güggel oberhalb Aedermannsdorf errichtet.
Feuerstelle Katzenloch am Talwanderweg
Am Krebsäckerli gibt es eine Feuerstelle, einige Bänke, einen Tisch und einen Brunnen.
Die Feuerstelle liegt am Libi - dem wunderbar gelegenen Bergsee am Schamserberg.
Brennholzdepot nicht vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Die Feuerstelle liegt am Libi - dem wunderbar gelegenen Bergsee am Schamserberg.
Brennholzdepot nicht vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Zu Fuss ca. 15 Minuten ab Haltestelle alte Post in Thalkirch oder ab Parkplatz Märtplatz, Safien Thalkirch. Idyllisch gelegen in einer Waldlichtung neben einem kleinen Waldsee.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Zu Fuss über Pfad ab Parkplatz Märtplatz, Safien Thalkirch. Idyllisch gelegen in einer Waldlichtung neben einem kleinen Waldsee.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Feuerstelle Menigboden
Feuerstelle mit Rundholzblockhaus, Zeichnungswettbewerb und Spielplatz am Erlebnisweg Grimmimutz.
Feuerstelle oberhalb Wasserposten am Grimmimutzweg
Die Feuerstelle liegt am mittelalterlichen Übergang, welcher über Jahrhunderte als Verbindung von Thusis aus in die Viamala-Schlucht diente. Erreichbar zu Fuss von Thusis über Crap Teig oder mit dem Auto von Rongellen aus.
Die Feuerstelle liegt nördlich von Reischen an der viaSpluga und in unmittelbarer Nähe zur gedeckten Holzbrücke.
Gedeckter Sitzplatz und Brennholzdepot vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Die Feuerstelle liegt am Flussufer des Rheins, unterhalb des Dorfes. Erreichbar vom Parkplatz der Kirche Zillis aus.
Brennholzdepot vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Feuerstelle Riedli am Talwanderweg
Feuerstelle Röschtenschwend
Feuerstelle Schnarzmätteli bei der Tiefmatt oberhalb von Holderbank, mit wunderbarer Aussicht auf das Mittelland und die Alpen.
Gedeckte Grillstelle/Cheminée, trockenes Holz ist vorhanden. Campieren nur nach Absprache.
Feuerstelle Senggiweid am Erlebnisweg Grimmimutz
Die Feuerstelle liegt am Wanderweg Obertschappina - Glaspass.
Brennholzdepot ist nicht vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Zu Fuss ab Lohn oder Mathon. Unterhalb der Weggabelung Mathon-Dros und Lohn-Dros. In einer Waldlichtung mit kleinem Bächli.
Brennholzdepot nicht vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Zu Fuss von Tenna Mitte nach Innerröng. Gut erreichbar mit Kinderwagen.
Brennholz vorhanden.
Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten.
Feuerstelle Waldpavillon Flühschwand
Feuerstelle Wampflen-Sagi am Talwanderweg
Die zwei Feuerstellen auf dem Widenboden sind idyllisch mitten im Wald auf einer kleinen Anhöhe gelegen. Der Walderlebnispfad führt direkt daran vorbei. Zudem steht eine Tisch-Bankgarnitur sowie ein Brunnen zur Verfügung.
Feuerstelle Würzi am Erlebnisweg Grimmimutz
Die Basis der Flugschule Jura befindet sich in Matzendorf. Geflogen wird mehrheitlich in der Region Balsthal aber auch in vielen anderen Fluggebieten der Schweiz. Die Flugschule bietet Schnuppertage, Grund- und Brevetkurse sowie Flugferien an.
Die Walser haben ihre Spuren auch bei den Tschappiner Flurnamen hinterlassen.
Die Primarschule der Walsergemeinde Tschappina hat entlang einem bestehenden Rundwanderweg 22 Tafeln mit Flurnamenbezeichnungen realisiert.
FoodTrail est une chasse au trésor pleine de saveurs : en résolvant des énigmes, vous trouverez des stations culinaires où vous serez récompensé avec des plats savoureux et des délicieuses boissons.
À proximité du petit village de montagne de Lohn sur les hauteurs du Schamserberg, les promeneurs ont la possiblité d'appréhender dix objets sonores de maintes façons différentes. Particulièrement apprécié des familles avec enfants.
Sur la Sihlwaldrstrasse, un foyer pour vos grillades vous attend, avec trois bancs et une table.
Cabane forestière facile d’accès avec aire de barbecue dans la forêt vers Albligen. L’idéal est d’enchaîner par une halte à l’un des jolis endroits de baignade de la Singine (2,5 km)
Juste à côté de la gare de Thurnen se trouve le foyer pour feu couvert et facile d’accès de Badi Mühlethurnen. Réservation auprès de l’administration communale.
Le foyer pour feu Schweizer Familie à proximité de la Königsroute (itinéraire cycliste)
Coin grillade facile avec source un peu à l’écart de l’itinéraire pour motos du Gurnigel, mais juste à côté de l’itinéraire cycliste apprécié Rüti b.R. - Grundbach - Wattenwil
Foyer pour feu près de Guggershörnli
Laissez-vous ensorceler par le Häxewääg, la route des sorcières, puis prenez un bon casse-croûte au foyer pour feu avant de vous rafraîchir par une baignade dans le lac - une journée parfaite au Lac Noir.
Le foyer pour feu se trouve dans la forêt d’Ägerten, près de l’alpage Neuböden - profitez de la vue qui s’y ouvre sur tout le pays de Fribourg jusqu’au Jura.
Un coin barbecue le long de l’itinéraire panoramique, qu’il ne faut pas rater le soir: le panorama de coucher de soleil y est à couper le souffle!
Nous utilisons des cookies pour optimiser votre expérience sur notre site Web. Privacy policy aD'accord