Froisser la nuit. Nachtlandschaften von Régis Feugère
24.03.2025 jusqu'à 26.10.20252024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind bis Ende Oktober im Regionalmuseum ausgestellt.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
2024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind bis Ende Oktober im Regionalmuseum ausgestellt.
In diesem Kurs erfolgt die Umsetzung der im Planungskurs gelernten Grundlagen. Der Kurs ist jedoch auch einzeln buchbar.
Spiel und Spass rund um die Bühne
Trio Zarathoustra
Spiel und Spass rund um die Bühne
Auf einem schönen Spaziergang von Ernen nach Ausserbinn entdecken wir verschiedenste Vögel und lernen viel Wissenswertes über unsere geflügelten Nachbarn.
Im Rahmen des 20 Jahre Jubiläums der Stiftung "Ferien im Baudenkmal" (FIB) und des 10 jährigen Jubilämus des Belwalder-Gitsch Hüs als Ferienhaus bei FIB öffnet das fast 500 jährige Haus seine Türen.
Die drei Virtuosen Biondini–Godard–Niggli steuern eine Seelenmusik an, voller Energie, Poesie und feinem Witz.
Jährlich ab Mitte Mai blühen in Grengiols auf dem Tulpenhügel die einzigartigen Grengjertulpen. Zur Blütezeit werden bereits zum vierten Mal die “Grängjer Kulturtäg” durchgeführt.
DER LETSCHT GRAATZUG nimmt das Publikum mit in die mystisch-irreale Atmosphäre der Sagen und Legenden und knüpft dabei an volksmusikalische Idiome an.