Dorfführung Valendas
Das Dorf Valendas überrascht mit seinem geschichtsträchtigen Hintergrund, seinen guterhaltenen und prächtigen Herrschaftshäusern und dem grössten Holzbrunnen Europas.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Das Dorf Valendas überrascht mit seinem geschichtsträchtigen Hintergrund, seinen guterhaltenen und prächtigen Herrschaftshäusern und dem grössten Holzbrunnen Europas.
Unter kundiger Führung des Berufsstrahlers Wolfgang Josché die Schätze des Schamserbergs entdecken. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (in Begleitung einer erwachsenen Person).
Das Dorf Valendas überrascht mit seinem geschichtsträchtigen Hintergrund, seinen guterhaltenen und prächtigen Herrschaftshäusern und dem grössten Holzbrunnen Europas.
Passend zum Naturpark-Jahresthema 2025 «Ünschas Dahai - nossas vischnàncas» gehen wir in einer Gesprächsgrunde der vielfältigen Bedeutung von «Heimat» auf den Grund.
Verstehst du, was genau eine Wildruhezone ist und kannst das auch nachvollziehbar an Gäste vermitteln? Nach dem Kurs weisst du, mit welchen Massnahmen die Winterwelt genügend Raum bietet für Mensch und Wild!
Hébergement et possibilité de restauration simple sur l'Alp Nurdagn nouvellement reconstruit.
Idéal pour les alpinistes, les amoureux de la nature et les familles avec enfants. Pour les excursionnistes, Alp Nurdagn
Cette randonnée traverse les alpages de Nursera et de Schwarzwaldalp. Elle vous offre un panorama splendide sur les vallées du Rhin inférieur, si typiques avec leurs activités d'économie alpestre et leurs anciennes mines.
Alpkäse und Alpbutter von der Alp Cutginatsch
Der hier in den Sommermonaten hergestellte Alpkäse und die Alpbutter bestehen ausschliesslich aus Milch die zu 100 % aus dem Naturpark Beverin stammt.
Die alte Averserstrasse von Juf zur Rofflaschlucht steht als historischer Verkehrsweg unter dem Schutz der Eidgenossenschaft und des Kantons Graubünden.
Einmal im Jahr findet das Radrennen Andeer - Juf statt. Auch sonst ist diese Radstrecke ins höchstegelegene ganzjährig bewohnte Bergdorf eine Herausforderung in einer eindrücklicher Kulisse. 1150 Höhenmeter gelten zu bewältigen.
Appartement Melchior - appartement soigné avec terrasse et vue sur la montagne, situé au centre du village d'Andeer et au cœur du parc naturel Beverin.
L'appartement dispose de 2 chambres à coucher, d'un salon, d'une télévision à écran plat et d'une
Une auberge exceptionnelle et familiale au cœur d'un paysage idyllique, à l'écart des grands axes. Un lieu idéal pour des vacances tranquilles dans la nature du parc de Beverin.
Située au sud des gorges de la Viamala, l'auberge Alte Post est un point de chute idéal après une longue randonnée, comme la Via Spluga ou la Via Capricorn. A goûter absolument: les délicieux Capuns, très populaires.
Ce restaurant est situé au-dessus de Thusis, au cœur du parc national de Beverin. Avec ses vallées au nord et au sud des Alpes et ses rivières qui coulent dans toutes les directions, cette région est le paradis des vacances.
L'auberge Rathaus vous offre une salle à manger confortable, une salle de conseil gothique et une terrasse ensoleillée avec une place de jeu pour les enfants. Reprenez des forces pour le lendemain dans votre chambre double, simple et confortable.
Bike Tour durch typische Walsersiedlungen und schöner Aussicht Richtung Piz Beverin und Bruschghorn.
Die aus Holz und Beton geschaffenen Kunstwerke von Ingenieur Jürg Conzett ermöglichen tolle Ein- und Tiefblicke in die Rheinschlucht. Die Aussichtsplattform ist zu Fuss von Versam Dorf in wenigen Minuten erreichbar.
Ein Auszug von Bildern aus dem Projekt Digitatales Fotoarchiv Safiental. Die kleine Ausstellung gewährt einen Einblick ins Leben im Safiental.
Die kleine Ausstellung gibt Einblick in die Kulturlandschaft und Artenvielfalt am oberen Schamserberg. Im ausgebauten Bauwagen wird das Wechselspiel zwischen der Berglandwirtschaft und den Tier- und Plfanzenarten aufgezeigt.
Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.
Valendas gilt als Vorzeigeobjekt für eine zukunftsgerichtete Dorfentwicklung. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Geschichte des Bergdorfes und zeigt, wie die nachhaltige Entwicklung zu einem lebendigen Dorf erfolgreich gelungen ist.
Das B&B Edelweiss liegt mitten im Safiental – in Safien Platz. Die einheimische Gastgeberin Ursi Zinsli, heisst Sie für Ihren Aufenthalt ab einer Übernachtung herzlich willkommen....
Un camp de base suisse parfait à quelques pas du paradis des bouderies de Magic Wood.
Le philosphe grec Démocrite disait: «Chaque bain est une renaissance du corps». L'eau de la station thermale Bain minéral Andeer fera renaître votre corps, mais aussi votre âme - dans le plus beau écrin naturel qui soit.
Le bar à luge (y compris le tipi) se trouve dans une clairière idyllique, directement sur la piste de luge de Dros à Mathon ou Lohn.
Nous vous souhaitons la bienvenue dans le magnifique village grison de Valendas. Notre maison est située au bord des gorges du Rhin et à proximité de l'entrée du Safiental. C'est le point de départ idéal pour les randonneurs et activités hivernales.
Werner Stucki (Bergführer) und Claudia Nestler (Wanderleiterin) bieten ein umfassendes Angebot an Winter- und Sommeraktivitäten im Naturpark Beverin - von der Themenwanderung bis zum Eisklettern.
Berghaus in Obergmeind mit 35 Betten (1x6, 6x4, 1x3, 1x2). Mit Pension und Aufenthaltsraum.
Besonders geeignet für Schulen, Clubs, Vereine und Familien.
Ruhige Lage mitten im Ski- und Wandergebiet. Direkt neben der Skilift-Mittelstation.
Berghaus Piz Beverin mit 75 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmer.
Das Ferienhaus verfügt über 4x2, 1x3, 7x4, 6x6 Betten. Komfortables Haus mitten im Wander- und Skigebiet, geeignet für Familien, Vereine und Schulen.
L'Aplenblick est un hôtel de montagne idéal pour les familles, les groupes, les amoureux de la culture et du farniente. Un lieu de rencontre animé , qui rassemble les habitants du coin et les hôtes venus de loin.