Landwasserviadukt
Das Landwasserviadukt ist das grösste und spektakulärste Brückenbauwerk der RhB und gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Brücke unweit von Filisur ist der Endpunkt des Bahnerlebnisweges.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Das Landwasserviadukt ist das grösste und spektakulärste Brückenbauwerk der RhB und gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Brücke unweit von Filisur ist der Endpunkt des Bahnerlebnisweges.
Latsch ist ein Strassendorf mit Häusern im Engadiner Baustil mit Sgraffiti und bemalten Fassaden.
Le nom "Orgel" vient des formes extraordinaires de la roche sur le col, qui font penser à un orgue. La dolomie érige des sculptures étranges, rappelant cet instrument, qui vous envoûteront.
Entre la vallée et les gorges, le chemin serpentent entre la route et les ouvrages d'art de la ligne de chemin de fer qui disparait régulièrement dans un tunnel.
Avec une vue rapprochée sur le viaduc du Landwasser, la deuxième étape vous emmène sur la rive ombragée de l'Albula et descend dans la vallée.
Das Naturwaldreservat befindet sich zwischen Preda und dem Albulapass auf einer Höhe von 1‘800 bis 2‘200 m ü. M. So weit oben ist die Vegetationsperiode kurz, hier wachsen Bergföhren,- Lärchen- und Arven.
Im Naturwaldreservat um den Crap Furò bei Surava wachsen auf 120 Hektaren verschiedene Waldtypen. Fichten wechseln sich ab mit Berg- und Waldföhren. Neben viel Tot- und Altholz hat es auch reichlich Jungwuchs.
Das Naturwaldreservat La Niva liegt oberhalb von Savognin am Fuss des Piz Mitgel. Auf dem trockenen, mageren Untergrund aus Dolomitschutt wachsen zu 70 Prozent Bergföhren. Fichten machen 29 Prozent des Baumbestands aus.
Das Val Faller bei Mulegns ist ein Seitental des Surses. Im Naturwaldreservat östlich des Weilers Tga wächst auf 31,4 Hektaren ein reiner Lärchenwald mit wenigen Fichten und Arven.
Die Savogniner Sennerei "Nossa Caschareia" hat folgende Parc Ela-Produkte zertifiziert: Savogniner Bergkäse mild, würzig und rezent sowie Savogniner Mutschli.
Le coin semi-ombragé entre la maison de cure et le ruisseau Ava da Tuors a été transformé en un petit coin de repos fleuri qui fait le bonheur des gens et des insectes.
Das um 1600 entstandene Haus widerspiegelt die im oberen Albulatal verbreitete Engadiner Bautradition.
Das Museum behandelt das Leben in der Zeit vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert.
Le trek se déroule au niveau alpin sans descendre dans la vallée. Cinq nouveaux hébergements ont été construits pour cette randonnée. Tranquillité, paysages de montagne spectaculaires, vie alpine et nourriture savoureuse sont garantis.
Der post da marenda ist ein Verpflegungsposten auf dem Maiensäss Aclas Dafora und bietet Alp- und Hofprodukte in Selbstbedienung.
Der post da marenda ist ein Verpflegungsposten auf dem Mäiensäss Falein und bietet Alp- und Hofprodukte in Selbstbedienung
Beim Crap Alv entspringt die Albula und bildet einen kleinen Wasserfall. Entlang des Wanderweges sind immer wieder kleine, klare Seelein zu entdecken. Wenn Sie dem Wanderweg zu den Crap Alv Laiets folgen, kommen Sie zu weiteren kleinen Seen.
Eine artgerechte Tierhaltung ist Cordo Simeon in seinem Betrieb sehr wichtig. Im Hofladen sind Farsoxer-Trockenfleisch, Fitness-Salsiz, Frischfleisch vom Bioweidebeef sowie Rohspeck und Rohschinken vom Alpschwein mit dem Parc Ela-Label ausgezeichnet.
Le sentier hivernal balisé vous emmène dans le Val Tgavreta au pied du Roccabella. Retour à Bivio en passant par Alac.
Un ancien glacier constamment en mouvement s'étend de la cabane Kesch au glacier de Porchabella, au pied de l'imposant Piz Kesch. Dans le silence environnant, les amas rocheux et la dynamique des eaux vous fascineront.
Le restaurant de montagne La Diala attache beaucoup d’importance à l’écologie et est fier de faire partie des partenaires du Parc Ela.
La plupart des produits proposés n’ont pas parcouru une longue distance. Ils proviennent des Grisons ou de la Suisse orientale. L’artisanat régional des saveurs a une grande importance.
Dans le magnifique Val Nandro, le Muntanela est situé à 1886 m d'altitude – un restaurant de montagne et un camping où des plats de saison raffinés, des boissons rafraîchissantes et des gâteaux faits maison attendent les visiteurs.
Ce restaurant, idéal pour les familles, se situe tout près du viaduc de Solis et offre une vue impressionnante sur le paysage avoisinant. La famille Salzberger sert ses spécialités faites maison autour du poêle en hiver et sur sa terrasse en été.
Durant 8 décennies les employés de la gare d’Alvaneu ont accueilli les voyageurs et assuré le trafic de marchandises. Désormais les touristes peuvent séjourner dans l’édifice et profiter de la vue sur les Chemins de fer rhétiques inscrits à l’UNESCO.
Das Dorf Riom liegt am Osthang des Piz Toissa hoch, über der Talsohle mit der Gelgia. Es hebt sich durch eine markante Burg von den umliegenden Ortschaften ab.
Das Dorfbild von Riom wurde als "Ortsbild mit nationaler Bedeutung" ausgezeichnet.
À travers les gorges abruptes de la Schin jusqu'à Tiefencastel, puis, en paix, le pied léger, par la vallée de l’Albula d’Alvaneu, où des sources soufrées sont prometteuses de soulagement. Sur les hauteurs du viaduc courbé, les trains rouges.
Un village impressionnant, avec ses habitations des Walser du 13e siècle et ses maisons des 17e et 18e siècles au style et aux dimensions typiques.
Die genussvolle Tageswanderung mit Rätselspass führt dich durch die Landschaften und Dörfer des Parc Ela. Mit den richtigen Lösungen geht der Weg von Rätselposten zu Rätselposten.
Barbara Schuler-Rozzi verwendet Massivholz aus der Region. Schreinerarbeiten aus Massivholz und die Möbellinien Rodond, Ela und Truclin aus Lärchen-, Arven- und Fichtenholz gehören zu den zertifizierten Produkten.