Exkursion Köhlerei
Sie sind die letzten in der Schweiz, unsere Köhler vom Napf, welche um Bramboden und Romoos herum noch 6 Kohlplätze betreiben und auf diesen teilweise mehrmals jährlich Holzkohle produzieren.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Sie sind die letzten in der Schweiz, unsere Köhler vom Napf, welche um Bramboden und Romoos herum noch 6 Kohlplätze betreiben und auf diesen teilweise mehrmals jährlich Holzkohle produzieren.
Hundert Moore sind es, die sich im Entlebuch befinden. Dafür sind wir auch weltberühmt – repräsentieren wir doch im internationalen Netz der rund 700 Biosphären die voralpine Moor- und Karstlandschaft.
Gigantische Kraftquellen sind sie, unsere Wälder, beispielweise der wilde Heidelbeer- und Farnwald auf Heiligkreuz, wo sich der Seelensteg befindet.
Bei uns im Entlebuch gibt es noch Orte, wo die Natur Chefin ist. So zum Beispiel im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn, wo Wildtiere ihre Ruhe geniessen.
Bei uns in Heiligkreuz wachsen auf engem Raum gerade mehrere extravagante Bäume, auf welche wir stolz sind. Ob die Erklärung darin liegt, dass Heiligkreuz ein Kraft- und Wallfahrtsort ist, wissen wir nicht.
Idyllisches Dachgeschoss-Apartment in der Biosphäre Entlebuch. Ideal für Naturabenteuer im Sommer und im Winter mit Wanderwegen, Skipisten und Langlaufloipen. Genieße die Aussicht von den Berner Alpen bis zum Jura.
La randonnée en montagne vers le Fürstei traverse les paysages fantastiques de la biosphère UNESCO Entlebuch et Obwald.
Parcours panoramique autour de la montagne locale de Schüpfheim.
La maison de vacances Roorweidli vous invite à passer des vacances détendues dans une maison de vacances restaurée et aménagée avec amour au coeur de la nature.
In der Fidirulla Pasteria Manufaktur von Bruno und Manuela Hafner in Schüpfheim können eigene Teigwaren kreiert und mit nach Hause genommen werden. Die Zutaten stammen mehrheitlich aus der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Ein botanischer Rundweg auf der Rossweid
Randonnée circulaire aventureuse vers la cascade Chessiloch et le pont suspendu imposant Chessimätteli - le plus long pont suspendu de la biosphère UNESCO Entlebuch.
Von Flühli zum Hengst
Parcours circulaire de Flühli en passant par la Schwändleifluh pour revenir à Flühli
Un bijou fraîchement rénové : Rêvez dans des chambres historiques, savourez des mets raffinés, vivez cette nature.
Bienvenue sur le #FototrailRothorn - sponsorisé par Raiffeisen.
Sur le parcours de randonnée hivernale circulaire Rossweid-Schwarzenegg, cinq postes photo mis en scène, chacun avec un thème passionnant autour de la photographie, vous attendent.
Visitez la fromagerie. Celle-ci comprend un site de production avec une cave d'affinage, un espace de démonstration, un atelier de fabrication de fromage pour faire son propre fromage, un bistrot et un grand magasin de vente.
Vous pouvez vous attendre à déguster des plats régionaux et internationaux avec un petit quelque chose en plus. La carte, qui change au fil des saisons, accorde une importance particulière aux produits locaux et donc à la durabilité.
Verschenken Sie ein Stück Entlebuch! Das Set präsentiert sich in einer schönen Kartonverpackung und beinhaltet 200g Espresso Honduras Bohnen (Entlebucher Schwarzes), ein 1dl-Fläschchen Äntlibuecher Chärnobst-Träsch sowie ein Kaffeeglas mit Gravur.
Geniessen Sie von der Gipfel-Terrasse oder im Restaurant mit Panoramafenstern die unglaubliche Aussicht.
Randonnée panoramique à travers des paysages fantastiques de montagnes et de tourbières via la Haglere jusqu'à Sörenberg.
La randonnée du col de Glaubenbielen jusqu'à Flühli vous conduit à travers des paysages de tourbières fantastiques et longe le petit lac de montagne « Sewenseeli ».
Im altehrwürdigen Entlebucherhaus lernen Sie von einem Sattler das traditionelle Handwerk des HandGlockenriemenstickens.
Chambre, vente de produits
L'hôtel Aventure est situé au cœur de Sörenberg et constitue le point de départ optimal pour de nombreuses activités sur place ou dans la biosphère de l'Entlebuch.
Das Goldfieber kennen wir im Entlebuch bestens. Die Gold führenden Bachläufe schlängeln sich durch die Chrächen und hinterlassen Geschiebe, in welchem sich die Flitterchen verstecken.
Lassen Sie sich in die Handwerkskunst des Goldwaschens einführen und finden Sie in der Fontanne ein Stückchen reines Napfgold.
Expédition familiale dans le mystérieux paysage de tourbière de la biosphère UNESCO Entlebuch
Nach einem Abendessen bei den Engeln begeben Sie sich zu den Sternen: Es sind über 2000 Sterne, welche Sterngucker in einer klaren Nacht am Biosphären-Himmel bestaunen können.