Pilzkurs | 13.-14.09.2025
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Mit einem Experten erkunden Sie die Entlebucher Pilzwelt. Aus geniessbaren Funden der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze zaubern Sie ein köstliches Herbstmenü und eine haltbare Konserve für zu Hause.
Anforderungen:
Pilzfreunde mit Freude am Werken in der Pilzküche
Ziele/Inhalte:
Die Teilnehmenden:
• suchen Pilze in der Natur (Lebensräume);
• bestimmen die gefundenen Pilze;
• werden in die Verarbeitung der Pilze eingeführt (kochen und konservieren);
• geniessen die frisch zubereiteten Pilze gemeinsam zum Mittagessen;
• können die konservierten Pilze mit nach Hause nehmen
Leitung:
Robert Lauber, Pilzkontrolleur
Anmeldung:
Der Kurs ist ausgebucht.
Es wird eine Warteliste geführt (dafür normal anmelden).
www.biosphaere.ch/kurse
Durchführung:
Der Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt (dafür normal anmelden).
Versicherung/Annullation:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab. Annullationskosten vgl. biosphaere.ch/agb
Détails
- Offre de formation
Trajet TP
Wiggen, Egghus Horaire CFFInfo sur les prix
CHF 160.00 (inkl. Pilz-Mittagessen und eingemachten Pilzen)Inscription
Une inscription est requise pour cette offre.
Inscription par
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Adéquat pour
L'offre est adéquate pour
- Adultes
- 50+
Dates / période
Lieu de l'évènement
Schulhaus Wiggen6196 Wiggen
Contacts
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch