Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Carte

Parc naturel de la vallée de Binn

À découvrir
Afficher le filtre

Toutes les offres

L'offre est adéquate pour

Itinéraires: Temps requis

Itinéraires: Conditions

197 offres
Landschaftspark Binntal

Coworking Plus: Brigitte Hauser-Süess

21.10.2023 16:00 - 17:00

Wir erhalten Einblick in die Arbeitswelt von Brigitte Hauser-Süess. Sie ist seit 01.01.2020 die persönliche Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd. Nutzen wir die Gelegenheit und fragen sie, wie die Arbeitswelt in Bundesbern aussieht!

Présentation
Landschaftspark Binntal

Circuit des tulipes, Grengiols

Ouvert

Une espèce de tulipes sauvages unique au monde fleurit sur quelques champs à Grengiols. Dès la mi-mai, des passionnés de la vallée et de toute la Suisse affluent sur l'alpage de Chalberweid pour l'admirer.

Parcours à thèmeRandonnée
Estimation de temps: 1 heureLongueur du parcours: 2.00km
Landschaftspark Binntal

Klaus Leuenberger Speiserwerk

Klaus Leuenberger Speisewerke offre un assortiment de délicatesses naturelles et conservables émanant de marmites labellisées Gault&Millau.

Produits alimentairesProducteur
Landschaftspark Binntal

Trekking avec des mulets

Partez à la conquête des merveilleux paysages du Parc naturel de la vallée de Binn, en toute liberté et sans avoir à porter de sac à dos encombrant, Une manière ludique de découvrir la montagne et ses secrets !

Monter à chevalTrekking
Landschaftspark Binntal

Visite du village d'Ernen

Il y a beaucoup à découvrir durant cette visite guidée (sur réservation) : l’église, la mairie et la chambre de torture, le musée Jost Sigristen. Valentin Jost était le dernier chef de l’administration de l’ancienne république du Valais.

Découverte cultureItinéraire accompagné / ExcursionOffres pour les groupes
Landschaftspark Binntal

Festival Musikdorf Ernen

04.06.2023 - 22.10.2023

50. Konzertsaison | Meilensteine

Festival / Fête
Landschaftspark Binntal

TWINGI 23

17.06.2023 - 15.10.2023

Cet été, les gorges de Twingischlucht accueilleront à nouveau des œuvres d'art contemporain. Treize artistes présenteront à partir du 17 juin, le long de l'ancienne route qui traverse le Twingi, des œuvres d'art en dialogue avec la nature.

Art / artisanat
Landschaftspark Binntal

Visite du village d'Ernen

26.09.2023 16:00 - 17:30

Ernen est un village de montagne valaisan d’une grande importance culturelle et historique. Lors de la visite guidée avec réservation obligatoire, un guide local compétant vous emmènera dans le passé mouvementé d’Ernen.

Excursion / randonnée accompagnée
Landschaftspark Binntal

Hackbrettfestival - Festivalpass*

29.09.2023 - 01.10.2023

Das Walliser Hackbrett erlebt eine Renaissance

Concert / comédie musicale
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

29.09.2023 17:30 - 19:00

Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.

Concert / comédie musicale
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

30.09.2023 10:30 - 12:00

Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.

Concert / comédie musicale
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

30.09.2023 15:15 - 16:45

Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.

Concert / comédie musicale
Landschaftspark Binntal

duo saltando (Konzert)

30.09.2023 17:00

Katharina Dürrschmid (Tenor- und Basshackbrett) und Barbara Wincor (Sopran, Violine)

Concert / comédie musicale
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

01.10.2023 10:30 - 12:00

Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.

Concert / comédie musicale
Landschaftspark Binntal

Visite du village d'Ernen

03.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen est un village de montagne valaisan d’une grande importance culturelle et historique. Lors de la visite guidée avec réservation obligatoire, un guide local compétant vous emmènera dans le passé mouvementé d’Ernen.

Excursion / randonnée accompagnée
Landschaftspark Binntal

Traditioneller Herbstmarkt auf dem Hengert in Ernen

07.10.2023 10:00 - 16:00

Der Dorfplatz Hengert verwandelt sich in einen bunten Marktplatz. Produkte aus dem Landschaftspark Binntal, dem benachbarten Parco Naturale Veglia Devero und dem Naturpark Pfyn-Finges mit seinen Partnern werden angeboten.

Coutumes / Marché
Landschaftspark Binntal

Halsesee - Juwel im Landschaftspark Binntal

08.10.2023 09:30 - 16:00

Wanderung zum Halsesee

Nature / paysage
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

10.10.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Programme pour enfants
Landschaftspark Binntal

Découverte en famille: Minéraux et Roches

10.10.2023 13:00 - 16:00

Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.

Programme pour enfants
Landschaftspark Binntal

Visite du village d'Ernen

10.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen est un village de montagne valaisan d’une grande importance culturelle et historique. Lors de la visite guidée avec réservation obligatoire, un guide local compétant vous emmènera dans le passé mouvementé d’Ernen.

Excursion / randonnée accompagnée
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

17.10.2023 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Programme pour enfants
Landschaftspark Binntal

Découverte en famille: Minéraux et Roches

17.10.2023 13:00 - 16:00

Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.

Programme pour enfants
Landschaftspark Binntal

Visite du village d'Ernen

17.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen est un village de montagne valaisan d’une grande importance culturelle et historique. Lors de la visite guidée avec réservation obligatoire, un guide local compétant vous emmènera dans le passé mouvementé d’Ernen.

Excursion / randonnée accompagnée
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 1

21.10.2023 20:00 - 21:30

mit Studierenden der Musikhochschule HEMU Valais Wallis

Festival / Fête
Landschaftspark Binntal

Kammerkonzert 2

22.10.2023 14:00 - 14:15

mit Studierenden der Musikhochschule HEMU Valais Wallis

Festival / Fête
Landschaftspark Binntal

Visite du village d'Ernen

24.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen est un village de montagne valaisan d’une grande importance culturelle et historique. Lors de la visite guidée avec réservation obligatoire, un guide local compétant vous emmènera dans le passé mouvementé d’Ernen.

Excursion / randonnée accompagnée
Landschaftspark Binntal

Visite du village d'Ernen

31.10.2023 16:00 - 17:30

Ernen est un village de montagne valaisan d’une grande importance culturelle et historique. Lors de la visite guidée avec réservation obligatoire, un guide local compétant vous emmènera dans le passé mouvementé d’Ernen.

Excursion / randonnée accompagnée
Landschaftspark Binntal

Natureinsatz "Bereit für den Winterschlaf"

04.11.2023 09:15 - 15:30

In Ernen und Umgebung gibt es viel zu tun vor dem Winter. Die frisch gepflanzten, einheimischen Sträucher wollen Wild-sicher eingepackt und mit Kompost versorgt werden.

Nature / paysage
Landschaftspark Binntal

Abusitz mit dem Wildhüter

10.11.2023 19:30 - 21:00

Was genau macht ein Wildhüter? Worin besteht seine Arbeit an der Schnittstelle von Wildtier, Mensch und Umwelt?

Présentation
Landschaftspark Binntal

Im Wald selbst einen Weihnachtsbaum schlagen

16.12.2023 13:30 - 15:00

Wir gehen mit dem Förster in den Wald und schlagen unseren eigenen Weihnachtsbaum. So können wir einen Baum zu einem günstigen Preis und auf umweltfreundliche Art erwerben.

Nature / paysage
Landschaftspark Binntal

Im Wald selbst einen Weihnachtsbaum schlagen

16.12.2023 13:45 - 15:15

Wir gehen mit dem Förster in den Wald und schlagen unseren eigenen Weihnachtsbaum. So können wir einen Baum zu einem günstigen Preis und auf umweltfreundliche Art erwerben.

Nature / paysage
Landschaftspark Binntal

Im Wald selbst einen Weihnachtsbaum schlagen

16.12.2023 14:00 - 15:30

Wir gehen mit dem Förster in den Wald und schlagen unseren eigenen Weihnachtsbaum. So können wir einen Baum zu einem günstigen Preis und auf umweltfreundliche Art erwerben.

Nature / paysage
Landschaftspark Binntal

Im Wald selbst einen Weihnachtsbaum schlagen

16.12.2023 14:15 - 15:45

Wir gehen mit dem Förster in den Wald und schlagen unseren eigenen Weihnachtsbaum. So können wir einen Baum zu einem günstigen Preis und auf umweltfreundliche Art erwerben.

Nature / paysage
Landschaftspark Binntal

Im Wald selbst einen Weihnachtsbaum schlagen

16.12.2023 14:30 - 16:00

Wir gehen mit dem Förster in den Wald und schlagen unseren eigenen Weihnachtsbaum. So können wir einen Baum zu einem günstigen Preis und auf umweltfreundliche Art erwerben.

Nature / paysage
Landschaftspark Binntal

Im Wald selbst einen Weihnachtsbaum schlagen

16.12.2023 14:45 - 16:15

Wir gehen mit dem Förster in den Wald und schlagen unseren eigenen Weihnachtsbaum. So können wir einen Baum zu einem günstigen Preis und auf umweltfreundliche Art erwerben.

Nature / paysage
Landschaftspark Binntal

Binner Kulturabende 2023/2024

21.12.2023 - 27.01.2024

Während vierzehn Tagen verwandelt sich das Bergdorf Binn zu einem Festivalschauplatz mit Lesungen, Vorträgen, Theater, Kabarett sowie viel Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen.

Festival / Fête
Landschaftspark Binntal

Brotbacken im alten Backhaus

30.12.2023 09:30 - 17:00

In Mühlebach wurde bis 1964 im alten Backhaus gebacken. Danach wurde es 30 Jahre lang nicht mehr benutzt. Seit der Renovation im Jahr 1998 wird das Backhaus wieder zweimal im Jahr in Betrieb genommen.

Coutumes / Marché
Landschaftspark Binntal

Silvesterkonzert

30.12.2023 20:00 - 21:30

mit Charl du Plessis, Klavier

Festival / Fête
Landschaftspark Binntal

Raclette-Streichkurs

12.01.2024 17:00 - 20:00

Das beliebte Walliser Raclette darf auf keiner Veranstaltung fehlen. In diesem Kurs lernen wir das traditionelle Walliser Kulturgut Raclette richtig zuzubereiten.

Congrès / cours / séminaire
Landschaftspark Binntal

Wildbeobachtung mit starken Fernrohren

28.01.2024 13:30 - 16:00

Von der Talstrasse zwischen Binn und Fäld beobachten wir dank starken Fernrohren Gämsen, Steinböcke, Rothirsche, Rehe, Vögel usw., ohne sie zu stören.

Excursion / randonnée accompagnée
Landschaftspark Binntal

Dorfführung spezial: der letzte Landeshauptmann

13.02.2024 17:45 - 19:15

Bei einem kurzen Dorfrundgang tauchen wir in die Geschichte von Ernen ein. Anschliessend erzählt uns Johanna Stucky von Jakob Valentin Sigristen, dem letzten Landeshauptmann des Wallis.

Présentation
Landschaftspark Binntal

Dorfführung spezial: der letzte Landeshauptmann

28.02.2024 17:45 - 19:15

Bei einem kurzen Dorfrundgang tauchen wir in die Geschichte von Ernen ein. Anschliessend erzählt uns Johanna Stucky von Jakob Valentin Sigristen, dem letzten Landeshauptmann des Wallis.

Présentation
Landschaftspark Binntal

Nachmittag im Stall

06.03.2024 14:15 - 15:45

Was bedeutet es, Berglandwirtschaft im Winter zu betreiben? Wir gehen zusammen in den Stall der Familie Schinner und erfahren, von wo die Milch eigentlich kommt. Besonders geeignet für Familien mit Kindern

Programme pour enfants
Landschaftspark Binntal

Abri de la protection civile Binn

L’abri se trouve à l’entrée de ce village de montagne idyllique

Hébergement de groupe
Landschaftspark Binntal

Achtsamkeitserlebnis

Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur. Machen Sie sich mit uns auf den Weg und nehmen Sie sich einen Abend lang Zeit für sich.

Itinéraire accompagné / ExcursionOffres pour les groupes
Landschaftspark Binntal

Aire de bbq de Giessersand

L’aire de barbecue «Giessen» se trouve à 300 m environ en dessous du terrain de camping.

Place de pique-niqueFoyer pour feu
Landschaftspark Binntal

Aire de jeux

Les differentes aires de jeux du parc naturel du Binntal font le bonheur des enfants! Sur l’aire de jeux et d’aventure du Zauberwald par exemple, les enfants peuvent donner libre cours à leur imagination et jouer avec ce que la nature leur offre.

Aire de jeu
Landschaftspark Binntal

Albrun Binn

Sublimer la simplicité, aller vers l'essentiel: telle est la philosophie de Mario Inderschmitten. Membre de l'équipe nationale suisse des cuisiniers, ce jeune restaurateur a fait des créations sucrées sa spécialité.

Restaurant
Landschaftspark Binntal

Aletsch Arena

L’Aletsch Arena fait du bien ! Loin de la vie quotidienne trépidante dans un cadre montagneux sans voiture, il est le meilleur moyen de se détendre et de profiter de la nature dans une tranquillité magnifique.

Autre
Landschaftspark Binntal

Alp Furgge

L'exploitation de l'alpage de Furgge est organisée sous forme de coopérative et réunit des agriculteurs d'Ernen et des environs. Les alpages de Furgge s'étendent sur un vaste territoire.

Produits alimentairesProducteurVente de produits régionaux