Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Carte

Emplois & stages

Postes au Réseau des parcs suisses et dans les parcs
20.10.2023

Zivildienst: Natureinsatz im Naturpark Gantrisch

Der Förderverein Region Gantrisch als Trägerorganisation des Naturparks Gantrisch bietet per 3. Juni 2024 eine Zivildienststelle an.

Zivildienst: Natureinsatz im Naturpark Gantrisch

Aufgaben:

  • Organisation und Leitung von Natureinsätzen: Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Natureinsätzen mit Freiwilligen (Entbuschen von Alpweiden, Neophyten-Bekämpfung, Heckenaufwertungen etc.)
  • Dokumentation und Mithilfe in Projekten: Unterstützung bei der Dokumentation der Einsätze und weiteren administrativen Arbeiten (Fotografieren, Daten erfassen, Berichte erstellen)
  • Selbständiges Arbeiten in der Natur: Selbständiges erledigen von wichtigen Arbeiten draussen im Feld (Bestandsaufnahmen von Tier- und Pflanzenarten, Unterhalt von Themenwegen, Kartierung von Problempflanze)

Angebot:

Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team auf der Geschäftsstelle des Naturparks Gantrisch in Schwarzenburg.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Mail an hr@gantrisch.ch. Für weitere Auskünfte
steht Ihnen Marie-Christine Müller, Leiterin Administration & HR, gerne zur Verfügung
(031 808 00 22/031 808 00 20).

Vollständiges Stelleninserat

29.08.2022

Service civil

Le Direction du Réseau des parcs suisses propose une place de service civil à Berne. En plus de tâches administratives, vous soutenez les responsables de projets (p.ex. communication, produits régionaux). Au printemps, vous intervenez principalement dans l'organisation du Marché national des Parcs. Vous trouverez plus d'informations dans le cahier des charges « Mitarbeit Netzwerk Schweizer Pärke (68310) » sous www.ezivi.admin.ch. Pour plus d'informations, vous pouvez contacter Barbara Jucker.

Durée minimale : 3 mois. Le poste de service civil est actuellement pourvu jusqu'à la fin de l'année. Une affectation est à nouveau possible à partir de janvier 2024.