Militärhistorische Wanderung
Biosfera Val Müstair - Auf der geführten Wanderung in einer grandiosen Bergwelt die Hintergründe der tragischen Begegnungen dreier Nationen im Grenzgebiet Schweiz/Italien/Österreich auf dem Umbrailpass/Stilfserjoch erleben.
Sommer und Winter beobachteten Schweizer Soldaten in der rauen Hochgebirgsgegend des Orltermassivs das Geschehen an der österreichisch-italienischen Frontlinie. Sie erlebe auf einer geführten Wanderung in einer grandiosen Bergwelt die Hintergründe der tragischen Begegnungen dreier Nationen im Grenzgebiet Schweiz/Italien/Österreich auf dem Umbrailpass/Stilfserjoch. Dabei erklärt der Wanderführer die Stellungen und das Geschehen anhand der spektakulären Überresten der Festungsbauten aus dem ersten Weltkrieg an und neben der Front.
Ein Besuch des dazugehörigen Museum 14/18 in Sta. Maria rundet den ereignisreichen Tag ab.
Informations sur le parcours
Informations sur le parcours
- Longueur du parcours
- 10.00 km
- Total de route pas goudronnée
- 10.00 km
- Dénivelé
- 500 m
- Dénivelé positif
- 250 m
- Dénivelé négatif
- 250 m
- Estimation de temps
- 4 heures
- Degré de difficulté - technique
- Moyen
- Degré de difficulté - endurance
- Moyen
Détails
Ein Besuch des dazugehörigen Museum 14/18 in St. Maria rundet den ereignisreichen Tag ab.
Das Museum ist jeweils donnerstags und freitags von 18:00-18:30 Uhr geöffnet.
- Offre de formation
Info sur les prix
Erwachsene CHF 20.-, ohne Aktivpass CHF 40.-Preis exkl. Fahrkosten PostAuto
Possibilités de restauration
Verpflegung mitnehmenL'arrivée
L'arrivée
- Lieu de départ
- Umbrailpass (Altitude: 2501 m)
- Lieu d'arrivée
- Je nach Teilnehmer und Witterung wird die Route der Wanderung festgelegt (Altitude: 2500 m)
Adéquat pour
L'offre est adéquate pour
- Adultes
- Enfants >12 ans
- 50+
- Groupes
L'offre a été particulièrement développée pour
- Associations/entreprises
Contacts
Gäste-Information Val MüstairChasa Cumünala
7532 Tschierv
Tel. +41(0)81 861 88 40
www.val-muestair.ch