Auf Löwen-Safari in Laufenburg
Mach dich auf die Suche nach den Löwen in Laufenburg - auch "Ennet der Grenze".
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Mach dich auf die Suche nach den Löwen in Laufenburg - auch "Ennet der Grenze".
Die Kinder begeben sich auf dem Holzweg Thal auf Spurensuche und lernen auf spielerische Weise die wichtigsten Waldtiere kennen. Bei einem ganztägigen Modul werden die Kinder von einem Jäger begleitet.
Die Schratteflue ist unser grosser Stolz, 6km lang aber kein bisschen langweilig, sondern von immenser Schönheit. Das Karstgebirge mit 250 Höhlen ist neben unseren Mooren mit ein Grund, weshalb wir eine Biosphäre sind.
Die Klasse erlebt die Textilverarbeitung. Produktion, Transport, Konsum sowie Recycling und Entsorgung werden untersucht und Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.
Der Weg führt von Laupersdorf aus zuerst leicht bergauf und dann gemütlich am Hang entlang. Von hier aus hat man eine schöne Sicht auf das gesamte Dünnernthal. Die Bergwirtschaft Grossrieden bietet Erholung für müde Wanderer.
Le chemin le plus court entre Ausserbinn et Steinmatten est de prendre la route jusqu'à "Lätze Üsserbi", puis de continuer sur le chemin de randonnée jusqu'au portail du tunnel de Steinmatten
Bike Tour durch typische Walsersiedlungen und schöner Aussicht Richtung Piz Beverin und Bruschghorn.
Geniessen Sie die Aussicht in den Hegau und entdecken Sie inaktive Vulkanberge oder bei guter Weitsicht die Schweizer Alpen.
Die aus Holz und Beton geschaffenen Kunstwerke von Ingenieur Jürg Conzett ermöglichen tolle Ein- und Tiefblicke in die Rheinschlucht. Die Aussichtsplattform ist zu Fuss von Versam Dorf in wenigen Minuten erreichbar.
Aussicht in die Innerschweiz und zum Pilatus.
Blick über Uetliberg, Zürich und Zürichsee.
Nördlich von Bergün/Bravuogn, auf fast 2'300 m ü. M., liegt der Aussichtspunkt Cuolm da Latsch mit einem beeindruckenden 360° Panorama. Sie erreichen den Aussichtspunkt im Winter mit den Schneeschuhen, im Sommer zu Fuss ab Stuls/Stugl und Bergün.
Blick auf Zürichsee, Säntis, Glarner Alpen, Zugerberg, Rigi, Pilatus, Berner Alpen, Sihltal und Sihlwald
Blick über den Zugersee und die Alpen.
Blick über Sihlbrugg bis zum Zugerberg.
Auf der Wiesner Alp liegen 40 Maiensässe. Der Ausblick ins Albulatal und auf die gegenüberliegenden Gipfel Piz Ela, Tinzenhorn und Piz Mitgel entschädigt für den Aufstieg auf 1'940 m ü.M.
Ein Auszug von Bildern aus dem Projekt Digitatales Fotoarchiv Safiental. Die kleine Ausstellung gewährt einen Einblick ins Leben im Safiental.
Eine Ausstellung rund um die vom Aussterben bedrohte Grosse Hufeisennase im Fledermaustal.
Spüren Sie die Kraft des Magnetismus auf einer Reise von der Eisenerz-Gewinnung bis zur Anwendung in heutigen Elektromotoren.
Die kleine Ausstellung gibt Einblick in die Kulturlandschaft und Artenvielfalt am oberen Schamserberg. Im ausgebauten Bauwagen wird das Wechselspiel zwischen der Berglandwirtschaft und den Tier- und Plfanzenarten aufgezeigt.
Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.
Valendas gilt als Vorzeigeobjekt für eine zukunftsgerichtete Dorfentwicklung. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Geschichte des Bergdorfes und zeigt, wie die nachhaltige Entwicklung zu einem lebendigen Dorf erfolgreich gelungen ist.
Le célèbre Guggershörnli est un rocher de nagelfluh marquant situé entre Schwarzenburg et Guggisberg et offrant un panorama magnifique. Cet itinéraire de difficulté moyenne permet d'en faire le tour.
Une immense palette de diversité naturelle t'attend. Notre conseil: laisse-toi aller à tes propres impressions et découvertes et aiguise ton regard pour l'anodin.
Une ancienne ferme rénovée avec goût abrite une véritable caverne d’Ali Baba pour les gourmands et amateurs de bons produits.
Combine une journée de ski à Rüschegg avec un déjeuner pour toute la famille
Les chambres d'hôtes confortables - qui peuvent également être utilisées comme appartements de vacances - sont idéalement situées pour les pèlerins du chemin de Saint-Jacques, les randonneurs, les cyclistes et les amoureux de la nature.
Le B&B Bären Rüeggisberg se situe au cœur du village. Les balcons des chambres de cet adorable Bed and Breakfast vous offrent une vue fantastique sur la chaîne de montagnes du Gantrisch.
Quoi de plus agréable que de se détendre les pieds après une randonnée et de les plonger dans un bain de fleurs ?
C'est possible à la ferme de la famille Böhlen et ceux qui sont si détendus resteront peut-être une nuit sur la paille ou dans un B&B.
Le Schlossgarten Riggisberg se trouve sur une colline avec une belle vue sur le village de Riggisberg et la région de Gantrisch. De la plus simple à la plus confortable, le château rénové avec style propose une chambre adaptée à tous les hôtes.