Sonntagsbrunch auf der Barmelweid
07.04.2024 09:30 - 13:30Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Eine uralte Tradition: der Wettlauf zwischen Winter und Frühling. Zwei Teams müssen rennen und Aufgaben lösen, bis sie all ihre Eier aufgesammelt haben. Jedes Dorf hat zudem seine eigenen kleinen Spezialitäten, Kostüme und Verrücktheiten.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während fünf Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Neu- oder Altholz.
Die Gruppe Landschaftsmedizin lädt zum wilden Kräuter-Fest ein.
festliche, schmackhafte, wunderliche und bezaubernde Momente erwarten Sie
Wildkräuter kennenlernen, sammeln und daraus ein eigenes Kräuterprodukt herstellen.
Nous rejoindrons une zone alluviale pour écouter les chants des premiers messagers du printemps. Ce sont surtout des oiseaux indigènes ou qui hibernent chez nous.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Brot backen wie zu Grossmutters Zeiten. Bei Kaffee und Kuchen lasst ihr euer Brot im altehrwürdigen Holzbackofen knusprig backen. Natürlich bringt ihr euren fertigen Brotteig selbst mit.
Wildromantische Exkursion auf die Burgruine Besserstein
Malheureusement, dans le site protégé du Bois de Finges, de nombreuses personnes se débarrassent de leurs déchets pour économiser du temps et de l'argent !
Eine gute Teemischung besteht aus sich ergänzenden und harmonierenden Pflanzen - lernen Sie selbst Tee zu mischen.
Unterwegs mit dem letzten Grafen von Habsburg-Laufenburg.
Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.
Gemeinsam durch die Landschaft streifen, dabei frische, essbare Wildkräuter sammeln und mit diesen zum Abschluss einen feinen Apéro kreieren.
Der Jurapark-Landschaftsführer Benjamin Ruf führt zu Dolinen, Bachschwinden und einer kleinen Höhle auf der Ebni bei Laufenburg.
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
En cette période de l'année, les chants des oiseaux de retour d'Afrique, tels la huppe fasciée, le bruant zizi, le rouge-queue à front blanc, etc. résonnent dans la steppe rocheuse et les champs autour de la station satellites de Brentjong.
Erleben Sie eine Reise in die Tiefen des Weltalls und entdecken Sie die Faszination und die unendlichen Weiten unseres Kosmos mit Ihren eigenen Augen.
Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Natur- und Waldbaden mit Agatha Baumgartner von Soulness
Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.
Jusque dans les années 1960, la zone de Kastleren (environ 40 ha) servait à l'agriculture. Les broussailles l'ont ensuite envahie petit à petit. L'adonis printanier, diverses espèces de sauterelles et papillons diurnes risquaient de disparaître.
Sehen Sie den Wald und seine Bewohner durch die Augen einer Jägerin. Geschossen wird auf dieser Exkursion zwar nicht, Spuren des Wilds zeigen sich aber garantiert.
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Wildkräuter botanisch lieben lernen.
Au Leukerfeld, nous pourrons observer des oiseaux qui sont déjà de retour de leur d'hivernage ou qui font une halte lors de leur migration vers le nord et les régions montagneuses.
Biosphäre – was ist das? Was sind die Ziele der Biosphäre Entlebuch? Wie kann Gästen und Freunden die Biosphäre erklärt werden? Eine Mischung aus Facts zur Biosphäre, Tipps für die Gestaltung eines Kurzinputs zur Biosphäre und Diskussionen.
Holzerwettkampf mit folgenden Disziplinen: Einsatzvorbereitung Motorsäge, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerbe und Entasten.
3 jours de cours distincts (les jours de cours peuvent être réservés séparément).
1. Introduction à la théorie : 26.04.2024
2. Permaculture en action : 27.04.2024
3. Visite de projets dans les vignobles : 22.06.2024
Holzerwettkampf mit folgenden Disziplinen: Einsatzvorbereitung Motorsäge, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerbe und Entasten.
Zahlreiche Marktfahrer bieten Lebensmittel und Handwerk aus der Region an.
Durch das Zentrum von Balsthal schlendern und regionale Produkte direkt beim Produzenten kaufen oder die vielen Stände mit Handgemachtem entdecken.
3 jours de cours distincts (les jours de cours peuvent être réservés séparément)
1. Introduction à la théorie : 26.04.2024
2. Permaculture en action : 27.04.2024
3. Visite de projets dans les vignobles : 22.06.2024
Mit den Kindern gemeinsam lernen, wie man mit einem Taschenmesser umgeht.
Auf einem Spaziergang erfahren Sie Spannendes über die Verwendung von Heilpflanzen, welche am Wegesrand wachsen.
Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich mit in die Welt der Wildkräuter und essbaren Blumen.
Wildkräuter, Damhirsch und ein langer Tisch: das ist die Wildkräuter-Tavolata der Landschaftsmedizin.
Entdecken Sie auf dieser Exkursion die Vielfalt der für den historischen Bau genutzten Gesteinsarten.
Führung durch die beiden Städte Laufenburg CH und DE
Les communes du Parc naturel ont déjà revalorisé écologiquement de nombreux espaces publics en misant sur les plantes indigènes. Le Parc propose désormais un cours à ce sujet aux propriétaires de jardins privés et aux entreprises.
Nous parcourons la forêt alluviale le long du Rhône, écoutons les chants matinaux des oiseaux et essayons de les apercevoir.
Am "Natur-Wellness-Tag" nimmt Sie Agatha Baumgartner mit auf eine Sinnliche Reise. Waldbaden und den Geschichten, Sagen und Legenden lauschen runden den Tag ab.
Immer am 1. Mai wird in Rheinfelden der Frühling gefeiert: Beim Altstadt-Bummel erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm.
Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Setztlingsmarkt auf dem Schloss Wildegg
Natur- und Waldbaden mit Agatha Baumgartner von Soulness
Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.
Mit den Kindern gemeinsam lernen, wie man mit einem Taschenmesser umgeht.
Ein Hoffest für Gross und Klein. Probieren Sie den neuen Jahrgang der Pfister-Weine am Degustationsstand oder ein Natura-Beef Steak vom Lindenhof in der Festwirtschaft.
Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.
Ein Hoffest für Gross und Klein. Probieren Sie den neuen Jahrgang der Pfister-Weine am Degustationsstand oder ein Natura-Beef Steak vom Lindenhof in der Festwirtschaft.