Steinreicher Jurapark - Besuch im Bergwerk
08.10.2023 13:40 - 17:00Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Wir erhalten Einblick in die Arbeitswelt von Brigitte Hauser-Süess. Sie ist seit 01.01.2020 die persönliche Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd. Nutzen wir die Gelegenheit und fragen sie, wie die Arbeitswelt in Bundesbern aussieht!
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Der Jurapark Aargau ist eine steinreiche grüne Schatzkammer - auf der Wanderung zu einem Multimillionär und dem Bergwerk in Herznach erfahren Sie warum.
Il centro visitatori a Zernez offre una vasta gamma di offerte interattive, orientate all’esperienza. È quindi il posto ideale per grandi e piccoli
per preparare o assimilare un’escursione nel Parco Nazionale.
Nuova esposizione a partire dal 2023.
50. Konzertsaison | Meilensteine
Diese Sonderausstellung zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf. Sie ist vom 4. Juni 2023 bis 9. März 2024 im Nationalparkzentrum Zernez zu sehen.
Cet été, les gorges de Twingischlucht accueilleront à nouveau des œuvres d'art contemporain. Treize artistes présenteront à partir du 17 juin, le long de l'ancienne route qui traverse le Twingi, des œuvres d'art en dialogue avec la nature.
Das Walliser Hackbrett erlebt eine Renaissance
Excursion au sein de différents milieux naturels à la découverte des plantes sauvages comestibles de la région. Après la récolte, la cuisine ! De l’entrée au dessert, préparation et dégustation participative d‘un délicieux et surprenant repas.
Seit Jahrhunderten ist das Fermentieren eine Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen.
Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.
Gemeinsame Bergtour zur Cufercalhütte SAC mit Freunden, Einheimischen und Gästen vom Verein Naturpark Beverin.
Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.
Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.
Katharina Dürrschmid (Tenor- und Basshackbrett) und Barbara Wincor (Sopran, Violine)
Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Ferienarbeitswoche 1 Trockenmauer Probstenberg
L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.
Wer gerne mal auf einem Hackbrett ein paar Töne oder eine einfache Melodie spielen möchte, kann dies am Hackbrettfestival tun. Angeboten werden Schnupperkurse auf dem Walliser Hackbrett, in Kleingruppen von 4 bis 6 Personen.
Saisonabschluss mit besonderem Anlass. Kunstobjekte von Susi Kramer bestaunen, Ammoniten aus dem Gestein klopfen, das Museum besichtigen und mit der Bergwerkbahn fahren.
Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Begleitet vom Naturholzschreiner begeben Sie sich auf den Holzweg: Während fünf Tagen schreinern Sie Ihren Wunschgegenstand aus Neu- oder Altholz.
Escursione di prova (2 h): il lunedì durante la alta stagione estiva e autunnale.
Gita facile per novizi del Parco Nazionale nella regione Il Fuorn.
L'escursione permette di avere un’interessante panoramica dei boschi del Passo del Forno e dei prati alpini ricchi di fiori del Parco Nazionale. Il sentiero naturalistico trasmette lungo il percorso numerose informazioni in 5 lingue.
Ernen est un village de montagne valaisan d’une grande importance culturelle et historique. Lors de la visite guidée avec réservation obligatoire, un guide local compétant vous emmènera dans le passé mouvementé d’Ernen.
Le Petit Bois à Sierre cache des richesses qui méritent le détour !
L'escursione comincia a l'alpe Zeznina, va fino a Macun e ritorno. Particolarità: Lais da Macun, flora sul sottosuolo cristallino, ranuncolo pigmeo (unica presenza in Svizzera), pietraia semovente.
Rejoignez-nous sur la Gemmi, à la découverte du Gypaète barbu et de son habitat, dans un milieu où l'histoire du paysage, la faune et la flore sont intimement liés.
Folgen Sie den Spuren unserer Pilze in den Bözberger Wald - hier wartet eine Vielfalt an Farben, Formen und Gerüchen.
Wölfe in der Schweiz. Von Überschreitungen und Unterwanderungen // Elisa Frank, Dr., Kulturanthropologin, Universität Zürich und
Nikolaus Heinzer, Dr., Kulturanthropologe, Universität Zürich
L’escursione si svolge perlopiù senza grandi salite o discese, può essere intrapresa anche in condizioni di cattivo tempo e offre svariate
possibilità per osservare animali e piante.
Cacciatori esperti e locali vi offrono l'opportunità unica di osservare animali selvatici come camosci, cervi di roccia, aquile, gipeti e marmotte nel loro habitat naturale e di apprendere fatti interessanti su di loro.
Einblick in den Trockenmauerbau
Spannende Krimi-Lesung der Autoren Ulrich Land und Martin Willi - Tauchen Sie ein in spannende Fälle.
L’escursione si svolge perlopiù senza grandi salite o discese, può essere intrapresa anche in condizioni di cattivo tempo e offre svariate
possibilità per osservare animali e piante.
Mit Ornithologe und Wanderleiter Andreas Kofler auf Greifvogel-Exkursion im oberen Albulatal, eine Region, dessen Talflanken verschiedenen Greifvogelarten einen idealen Lebensraum bieten.
L'automne venu, la forêt jurassienne offre une grande diversité de champignons, mais il n'est pas toujours facile de les reconnaître. Grâce aux conseils d'un expert, apprenez à identifier différentes espèces.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten gibt es immer am ersten Oktoberwochenende den traditionellen Herbstmarkt in Rheinfelden. Das Marktrecht besitzt die Stadt seit dem Mittelalter.
Venez en apprendre plus sur l'entretien du paysage grâce à la pâture, aussi appelée pacage. Plusieurs exploitants et une bergère itinérante vous présenteront comment leurs animaux contribuent à l'entretien du paysage.
Der Dorfplatz Hengert verwandelt sich in einen bunten Marktplatz. Produkte aus dem Landschaftspark Binntal, dem benachbarten Parco Naturale Veglia Devero und dem Naturpark Pfyn-Finges mit seinen Partnern werden angeboten.
Während der Saison findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.
Ferienarbeitswoche 2 Trockenmauer Probstenberg - ausgebucht
Zu Zehntausenden fliegen die Zugvögel im Herbst ins südliche Winterquartier am Mittelmeer oder in Afrika. Dabei queren sie auch das Moor Mettilimoos, welches, erläutert durch Ornithologen, spektakuläre Aussichten auf dieses Naturwunder bietet.
C'est à nouveau le temps des voyages. Une fois par an, le Gurnigel offre la possibilité d'observer des millions d'oiseaux migrateurs lors de leur voyage vers le sud. Il est également possible d'observer des espèces rares, comme le balbuzard pêcheur.
Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Wanderung zum Halsesee
Der Biologe Nik Reusser nimmt dich mit auf eine spannende Exkursion ins Reich der Steinadler. Du beobachtest den König der Lüfte und lernst seinen Lebensraum kennen.
Chaque automne, des milliers d'oiseaux effectuent un voyage impressionnant. Ils passent en nuées au-dessus de nos têtes et on se demande où va leur voyage. Avec nos explorateurs du parc naturel, nous nous penchons sur cette question.
Casper Niccas neuer Film erzählt die Geschichte der traditionellen Ziegenhaltung in Hinterrhein. Dann gibt es Gespräche mit Ziegenhaltern Georg Trepp sowie Julia und Martin Patzen, einen Ziegen-Apéro und optional ein 3-Gang-Menu im Bachhuus.