Exkursion "über's Blüemli und Biendli"
Erfahren Sie vom Imker und der Kräuterfrau wie und warum Honig entsteht und wieso die Bestäubung so enorm wichtig für die Artenvielfalt auf unserer Erde ist.
Rete dei parchi svizzeri
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berna
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Erfahren Sie vom Imker und der Kräuterfrau wie und warum Honig entsteht und wieso die Bestäubung so enorm wichtig für die Artenvielfalt auf unserer Erde ist.
Ein kleiner aber feiner Regio-Markt
Die Gemeinde Zeiningen kämpft gegen invasive Neophyten - Helfen Sie mit!
Wanderung vom Gasthaus Bären in Neustalden auf dem Bözberg über den Römerweg nach Effingen und über die Naturschutzgebiete nach Bözen zum Gasthaus Bären
Entdecken Sie mit Ruedi Zürcher unserem Landschaftsführer die verborgenen Schätze unserer schützenswerten Natur!
Ein rasantes Rennen im Schinznacher Rebberg - Geniessen Sie die Wettkampfstimmung und die Festwirtschaft.
Erleben Sie Laufenburg am Rhein – einen Ort voller Geschichte und Geschichten! Die Stadtführung führt durch die beiden Teile der Stadt in der Schweiz und in Deutschland.
Rös Bienz, Jurapark-Landschaftsführerin, öffnet ihren Garten. Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und Wirken von Paracelsus, dem legendären Arzt, visionären Naturforscher und mystischen Philosophen des 16. Jahrhunderts!
Nachtwanderung auf den Kornberg mit Sternenbeobachtungen.
Kochen über offenem Feuer ist ein Abenteuer und weit mehr als bloss „brötle“!