Nationalpark Kino-Openair
Natur und Kultur vereinigen sich in der zweiten Julihälfte im Schlosshof von Planta-Wildenberg in Zernez zum stimmungsvollen Nationalpark Kino-Openair.
Rete dei parchi svizzeri
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berna
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Natur und Kultur vereinigen sich in der zweiten Julihälfte im Schlosshof von Planta-Wildenberg in Zernez zum stimmungsvollen Nationalpark Kino-Openair.
Die Filmbiografie erzählt vom Beginn der Karriere des US-amerikanischen Singer-Songwriters Bob Dylan in den 1960er Jahren und seinem Wandel vom Folk- zum Rockmusiker. Grossartige Musik!
Paddington Bär begibt sich zusammen mit seinen Freunden auf die Suche nach der im Amazonas-Regenwald verschwundenen Tante Lucy. Dabei gilt es einige Abenteuer zu bestehen ...
Escursione di prova (2 1/2 h): il lunedì durante la alta stagione estiva e autunnale.
Gita facile per novizi del Parco Nazionale nella regione Il Fuorn.
Ein international renommierter Orchesterdirigent und ein Posaunist in der örtlichen Blaskapelle müssen sich zusammenraufen – eine herzerwärmende Sozialkomödie.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Emils unvergessene Auftritte, sein Humor und seine Sprache haben bereits Generationen begeistert. Ein bewegender Dokumentarfilm über 90 Jahre Emil.
In Anwesenheit von Niccel und Emil Steinberger
L'escursione comincia a l'alpe Zeznina, va fino a Macun e ritorno. Particolarità: Lais da Macun, flora sul sottosuolo cristallino, ranuncolo pigmeo (unica presenza in Svizzera), pietraia semovente.
Kinder- und Familienexkursion, ab Anfang Juli bis Mitte August jeweils Mittwochvormittag. Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, spielerischer Zugang zu Pflanzen und Tieren. Ab 7 Jahren.
Eine Reise mit dem Wasser von den höchsten Gipfeln der Alpen, bis in die Weite des Ozeans. Atemberaubende Filmsequenzen zeigen das geheimnisvolle Leben auch unter dem Wasserspiegel.