Feuerstelle Langenberg
Im Langenberg Zentrum gibt es vier Feuerstellen. Bänke und Tische sind vorhanden. Toiletten und Restaurant befinden sich in der Nähe.
Annuale
Wildnispark Zürich Sihlwald - Schöner Weg durch den Langenberg mit Besuch bei Rothirsch, Wildschwein, Wolf, Luchs und Steinbock.
Südlich vom Restaurant Langenberg startet der Langenberg-Rundweg. Er führt links hinunter am Spielplatz vorbei zwischen Rothirsch und Murmeltieranlage weiter auf den Wald zu. Im Wald angekommen bietet sich die Gelegenheit, die Wildschweine zu beobachten. Die riesigen Hirschgeweihe der Rothirsche beeindrucken ebenfalls. Danach führt eine Treppe zum Gontenbach hinunter zu einer einsamen Feuerstelle. Der Weg läuft am Quellwasserschloss vorbei Richtung Zentrum, biegt aber kurz davor ab zu den Wölfen. Dann wartet auch schon das Orelli-Haus mit einer weiteren Feuerstelle und tollem Blick in die Alpen. Von dort geht es gemütlich zurück zum Langenberg Restaurant, vorbei an Rothirsch, Luchs und Steinbock.
Eine längere Treppe: nicht kinderwagentauglich, nicht rollstuhltauglich
Tieranlagen: Bär, Wildschwein, Wolf, Damhirsch, Reh, Rothirsch, Luchs, Steinböcke, teilweise mit Beobachtungskanzeln. Quellwasserschloss, Bergpanoramatafel, Orelli Haus.
Im Langenberg Zentrum gibt es vier Feuerstellen. Bänke und Tische sind vorhanden. Toiletten und Restaurant befinden sich in der Nähe.
Diverse Schaukeln und ein Hängekarussell laden die kleinen Gäste dazu ein, sich auf dem Spielplatz direkt beim Restaurant etwas auszutoben.
In unmittelbarer Nähe zur Sonnenterasse des Restaurants Langenberg befindet sich ein Kleinkinderspieplatz mit Sandkasten, Rutsche und Kletterhäuschen.
In einem Erdhügel aus Findlingen haben die Murmeltiere ihren Bau gegraben. Ihr Bestand schwankt von Jahr zu Jahr und ist schwierig zu kontrollieren.
Ein Bockrudel und ein Rudel mit Geissen und Jungtieren tummeln sich auf dem alten Kunstfelsen und dem später gebauten Naturfelsen.
In der grosszügigen Anlage finden unsere Luchse viel Bewegungsraum sowie Rückzugsmöglichkeiten. Die Tiere werden im Langenberg meist mit Hühnern gefüttert, die durch ein Seilbahnsystem entlang der Baumkronen verteilt werden können.
Seit 1990 lebt im Langenberg die reine Unterart Vietnam-Sika. Diese ist in freier Wildbahn ausgestorben.
Die Nase des Wildschweins ist ein sensibles aber kräftiges Tastorgan. Beobachten Sie, wie die Schweine sie zur Futtersuche einsetzen und dabei den Waldboden umpflügen.
Unsere Rothirsche leben in zwei Harems-Rudeln mit mehreren Weibchen und jeweils einem Stier. Die jungen Männchen bilden eine Junggesellengruppe.
Cucina variata a tu per tu con l'orso bruno. Ristorante self-service con grande terrazza, spazio ludico per bambini e sei comode camere per gli ospiti.
Per ottimizzare l'esperienza sul nostro sito web, utilizziamo i cookie. Privacy policy aD'accordo