Römischer Rebberg Oberflachs
Stagione
Annuale
Fornitore
Weinbau Peter Zimmermann
Peter Zimmermann
Halde 1
5108 Oberflachs
Tel. +41 (0)56 443 14 29
www.weinbau-zimmermann.ch
Contatto
Peter Zimmermann
Halde 1
5108 Oberflachs
Tel. +41 (0)56 443 14 29
www.weinbau-zimmermann.ch
Accessibilità
Link ulteriori
Jurapark Aargau - Rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa wurden in den letzten Jahren vier Museumsrebberge eingerichtet, wo Wissenswertes über die römische Weinkultur zu erfahren ist. In Oberflachs finden Sie alles über Gewürzwein, Baum- und Pfahlerziehung.
Rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa wurden in den letzten Jahren vier Museumsrebberge eingerichtet, wo Wissenswertes über die römische Weinkultur zu erfahren ist.
In Oberflachs widmet man sich dem Würzen des Weines, der Baumerziehung und der Pfahlerziehung. Das Grundrezept für Gewürzwein bestand aus Wein, Honig und Pfeffer, dazu kamen beliebig weitere Zutaten. Als grosser Vorteil der Baumerziehung galten die geringen Unterhaltskosten. Hier wurden als Traggerüste für die Reben keine Pfähle, sondern Bäume gepflanzt. Als Stütze geeignet sind Pappeln, Ulmen und Eschen. Es wurden aber auch Olivenbäume, Feigenbäume, Kornelkirschen oder Weiden gepflanzt. Bei der Pfahlerziehung wurde die Rebe an einzelnen Pfählen hochgezogen. Sie hatte also nur eine einzige senkrechte Stütze. Die Pfähle wurden aus Holz von Zypressen, Wachholder oder Wintereiche hergestellt.
Dettagli
- Offerta educazionale
Orari di apertura
Ganzjährig frei zugänglichViaggio con i mezzi pubblici
Oberflachs, Mitteldorf Orario FFSInformazioni sui prezzi
gratisInfrastruttura
Infotafeln, Pergola
Adatto per
L'offerta é adatta per
- Adulti