Mauern erzählen Geschichten - Kulturlandschaft erleben
Date di attuazione / periodo di tempo
Maggio, Giugno, Luglio, Agosto, Settembre, OttobreOrganizzatore/organizzatrice
Biosfera Val MüstairCenter da Biosfera
7532 Tschierv
Tel. +41 81 851 60 70
www.val-muestair.ch
Biosfera Val Müstair - Die Klasse findet heraus, was uns Mauern, Wasserwege und Waldlichtungen erzählen. Zum Erkunden brauchen die SchülerInnen verschieden Werkzeuge. Das Picknick wird so zubereitet, wie es die Menschen vor langer Zeit gemacht haben.
Die Klasse erforscht die Geschichte unserer Landschaft
und findet heraus, was uns Mauern, Wasserwege und
Waldlichtungen alles erzählen. Zum Erkunden brauchen
die SchülerInnen verschiedene Werkzeuge, Lupen und
alte Fotografien. Das Picknick wird so zubereitet, wie es
die Menschen vor langer Zeit gemacht haben.
Dettagli
Methoden
• Entdeckendes Lernen in der Natur
• Sinnliche Wahrnehmung der Landschaft
• Selber aktiv sein, forschen und dokumentieren
• Diskussion und Rollenspiele
BNE-Kompetenzen und Lehrplanbezug
• Interdisziplinäres und mehrperspektivisches Wissen aufbauen
• Vernetzend denken
Im Fachbereich NMG werden in allen drei Zyklen des
Lehrplans 21 zahlreiche Kompetenzen, primär in den
Kompetenzbereichen NMG 2, 8 und 9 gefördert, im
3. Zyklus vornehmlich unter den Perspektiven NT und
RZG. Auch überfachliche Kompetenzen und fächerübergreifendes
Verstehen spielen eine grosse Rolle.
- Offerta educazionale
Numero di persone nelle offerte di gruppo
Numero massimo di partecipanti 24Prestazioni
Geführtes Angebot, Dauer ca. 3h halber Tag, ca. 6h ganzer Tag.nicht inbegriffen: Postauto Billette zur An/Rückreise. Nutzen Sie dafür "Einfach für retour": Wer mit dem öV anreist, fährt gratis zurück. Lösen Sie ein Einfach-Billett für die Anreise, lassen dieses vom Guide abstempeln und schon ist das Billett auch für die Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der RhB und PostAuto.
Informazioni sui prezzi
CHF 200.- pro halber Tag und KlasseCHF 350.- pro ganzer Tag und Klasse
Possibilità di pernottamento
Pauraria Puntetta
Monica & Isidor Sepp-Canclini
Pauraria Puntetta
7235 Müstair
Tel. +41 (0)81 858 71 35
Mobile +41 (0)79 350 74 67
www.puntetta.ch
Muglin Ferienhäuser
Christel Duvoisin
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)81 850 39 66
Mobile +41 (0)79 541 29 32
Fax +41 (0)81 850 39 65
www.ferienhaeuser-muglin.ch
Ferien- und Seminarhaus Ramoschin
Otto Gross
Ramoschin
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)81 864 02 58
Mobile +41 (0)79 291 99 88
http://www.groups.ch/K-0069-0026 www.appa.ch/23721.htm
Chasa Balcun Tort
Kurt & Marianne Lauper-Huggel
Balcun Tort
7532 Tschierv
Tel. +41 (0)61 411 56 13
www.gruppenunterkunft.ch
Scoula Veglia
Beat Solinger
Scoula Veglia
7536 Sta. Maria
Tel. +41 (0)76 422 99 11
Mobile +41 (0)76 422 99 11
Gästehaus Plattamala
Plattamala
7536 Sta. Maria
sites.google.com/site/plattamala48/
Jugendherberge
Rosmarie Tinner
Chasa Plaz
7536 Sta. Maria
Tel. +41 (0)81 858 56 61
Fax +41 (0)81 858 54 96
youthhostel.ch/sta.maria
Ferien-/Gruppenhaus Steinbock
Maria Vital
Via Maistra 13
7537 Müstair
Tel. +41 (0)81 850 20 00
Mobile +41 (0)79 850 20 00
Fax +41 (0)81 850 36 79
www.gruppenhaus.ch
Iscrizione
Per questa offerta è necessaria una iscrizione.
Iscrizione da
Biosfera Val Müstair
Center da Biosfera
7532 Tschierv
Tel. +41 81 851 60 70
www.val-muestair.ch
Adatto per
L'offerta é adatta per
- Bambini < 6 anni
- Bambini da 7 a 12 anni
- Bambini > 12 anni
- Famiglie
L'offerta é stata specialmente creata per
- Ciclo 1 (dal 1° al 4° anno, allievi dai 4 agli 8 anni)
- Ciclo 2 (dal 5° all’8° anno, allievi dagli 8 ai 12 anni)
- Ciclo 3 (dal 9° all’11° anno, allievi dai 12 ai 15 anni).
- Classi liceali / scuole superiori