Biosphärenschule: Kleinforscher am Bach
Date di attuazione / periodo di tempo
Maggio, Giugno, Luglio, Agosto, SettembreOrganizzatore/organizzatrice
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Contatto
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Wer lebt in und am Bach?
Am Praxislernort "Bach" suchen die Lernenden nach Bewohnern dieses Lebensraums.
Wer lebt in und am Bach? Ausgerüstet mit Fangnetzen, Gefässen, Lupen, Bestimmungstabellen fischen die Lernenden sorgfältig Kleinlebewesen aus dem Wasser, beobachten sie, bestimmen sie und geben sie zurück ins Wasser. Zudem wird das Umfeld des Baches als Naturspielplatz genutzt: Wasser stauen, Dämme bauen ...
Dauer:
2.5 h
Methoden:
- forschendes und handelndes Lernen
- spielerisches Erleben des Lebensraums Bach
- Diskussion und Reflexion
Ort:
Ebnet (Entlebuch), Brameggwald
BNE Kompetenzen:
- vernetzt denken
- Perspektiven wechseln
Kompetenzen LP21
NMG 2.1 Tiere, Pflanzen, Lebensräume, NMG 2.2 Natürliche Grundlagen für Lebewesen, NMG 2.4 Artenvielfalt und Ordnungssysteme, NMG 2.6 Beziehungen Mensch - Natur
Themen/Inhalte:
- Was ist eine Aue?
- Was ist speziell an einer Aue?
- Wer lebt in einer Aue?
- Was kann man in einer Aue spielen?
AGB:
www.biosphaere.ch/agb
Dettagli
Prestazioni
Entlebuch: Entlen Aue (Farbschachen), ab Entlebuch Bahnhof ca. 30min zu FussFlühli: Rotbach Aue (Hüttlenen), Treffpunkt an Postautohaltestelle
Iscrizione
Per questa offerta è necessaria una iscrizione.
Iscrizione da
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Adatto per
L'offerta é stata specialmente creata per
- Ciclo 1 (dal 1° al 4° anno, allievi dai 4 agli 8 anni)
- Ciclo 2 (dal 5° all’8° anno, allievi dagli 8 ai 12 anni)