Küttigen: Biohof Siegrist
Setzlinge sind unser Ding: Ob nun Tomaten, Peperoni, Chili, Auberginen, Gurke, Zucchetti, Kürbis- oder Krautstiel
Annuale
Jurapark Aargau - Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.
Das Postauto führt Sie sicher über Hügel und durch Dörfer, unterwegs lässt sich viel erleben: Verschiedene Aktivitäten, Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten oder regionale Produzenten laden zum Verweilen ein. Egal ob wandern, flanieren, einkaufen oder verpflegen – es ist für alle etwas dabei. Sie entscheiden selbst, wann Sie die Reise für wie lange unterbrechen, was Sie unternehmen oder wo Sie einkehren. Schauen Sie sich die Route auf unserer interaktiven Karte an und bestimmen Sie ihre Reiseziele.
Buslinien:
Aarau - Frick: Linie 136
Frick - Laufenburg: Linie 135
Laufenburg - Brugg: Linie 142
Barrierefrei: Die Postautos sind Niederflur und ermöglichen somit ein barrierefreies Ein- und Aussteigen mit dem Rollstuhl.
Ein Einblick in die Mettauertal-Linie erhalten Sie im Video unter der Rubrik "Dokumente".
Setzlinge sind unser Ding: Ob nun Tomaten, Peperoni, Chili, Auberginen, Gurke, Zucchetti, Kürbis- oder Krautstiel
Entdecken Sie die vielfältige Landschaft auf einem der drei
ausgeschilderten Rundwanderwege rund um Oberhof. Sie verlaufen
zum Teil auf alten, fast vergessenen Pfaden, welche
wieder zugänglich gemacht wurden.
Si servono prodotti tradizionali e locali provenienti dal parco naturale. Ogni giorno menu variati e accessibili.
Helen e Herbert Schmid aprono ogni estate la loro fattoria alle visite. L’offerta entusiasma soprattutto le famiglie. Volg si è unito a Erlenhof, con altre tre fattorie, per il suo progetto «Naturena».
Wo Tradition und Moderne aufeinander treffen
Dans l'exploitation fruitière d'Astrid et de Joe Bründler à Wittnau, du vinaigre à base de fruits et du vinaigre balsamique sont produits avec passion et professionnalisme.
Produkte von der Sunnebreiti: innovativ und naturverbunden
Assaporate la cucina fresca e regionali come carote "Küttigerrüebli", formentino, prodotti di salumeria e vini di Wittnau.
L'acquavite, e in primo luogo il Kirsch, è il prodotto più conosciuto del Fricktal. Nella distilleria Schwaller è possibile assistere alla fabbricazione di Kirsch, distillato di prugna e Williams.
Qualität, Tradition, authentische Produkte sowie der direkte Kundenkontakt stehen bei Häselis an oberster Stelle.
Il sentiero delle ciliegie, «Chriesiwäg», di oltre cinque chilometri e mezzo, porta attraverso il bel paesaggio del Fricktal e informa circa la coltivazione del ciliegio.
Ascoltate i suoni del bosco, annusate profumi sconosciuti e noti, sentite i diversi materiali con le mani e con i piedi e apprezzate la regione da angoli diversi.
Regional, umweltgerecht, fair – und natürlich beste Qualität: ArboVitis setzt die Messlatten hoch
Nel Caffè Kunz esistono praticamente tutti i prodotti a base di ciliegia: Chriesigoldwürfel, bastoncini al kirsch premiati, torta alle ciliegie… Il Caffè è inoltre rinomato per la sua vasta scelta di squisite confetture.
Le chercheur de dinosaures disparu : tel est le nom du tout nouveau Foxtrail à découvrir à partir du 01.07.2022 à Frick.
Nel museo dei dinosauri di Frick trovate, oltre allo scheletro completo di un plateosauro, anche un dinosauro rapace e strani animali marini. Un
sentiero didattico sul dinosauro porta al punto di scavo, dove potrete cercare voi stessi dei fossili.
Vielfältige Werke Rehmanns im Inneren des Museums und im weitläufigen, idyllisch oberhalb des Rheins gelegenen Skulpturengarten.
Willkommen am Amazonas der Schweiz! Vom Städtchen Kaiserstuhl bis zur ehemaligen Römermetropole Kaiseraugst erstreckt sich der Aargauer Abschnitt des Hochrheins. Hier zieht der Rhein unbehindert in seinem ursprünglichen Flussbett durch die Landschaft
Die Spätbarocke Kirche mit dem Turm der vormaligen Kirche aus dem Jahr 1670 wurde aus Oberhofener Haustein gebaut. Fresken von Franz Fidel Bröchin und Stuckaturen von Luzius Gams zieren den Innenraum.
Feines Jurapark-Brot und viele weitere Backwaren
Traditionelles Metzgerhandwerk: mit Herzblut und Leidenschaft gelebt
Wiler Trotte: Wo die enge Zusammenarbeit der Winzer für Harmonie im Glas sorgt
L'osteria Bären Hottwil, frequentata ai tempi dai zattieri sulla strada del ritorno, è oggi un locale con molto charme e una cucina deliziosa.
Tra bosco e vigneti, sulla via degli zatterieri, con una magnifica vista sulla Mettauertal, troverete il giardino delle erbe selvatiche. Qui crescono e prosperano circa 120 erbe. Si possono prenotare visite guidate.
Auszeit mit Genuss - bnb49: Rustikales trifft Moderne
Idyllisch präsentiert sich die Umgebung von Pfrunders Hof: Artenreiche Wiesen und Weiden mit Hochstammobstbäumen prägen das Bild. Besuchen Sie die Familie Pfrunder und erfahren Sie mehr über ihre Wildprodukte und ihren ganzheitlich gepflegten Hof.
Rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa wurden in den letzten Jahren vier Museumsrebberge eingerichtet, wo Wissenswertes über die römische Weinkultur zu erfahren ist. In Remigen finden Sie alles über Verdünnung und Laubenerziehung.
Das Weingut Hartmann legt grossen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Spitzenqualität hat für uns oberste Priorität. Unsere Ziele sind gehaltvolle und fruchtige Weine, die ihren Charakter lange bewahren.
Al Gasthof Bären potrete gustare specialità fatte in casa, tutte preparate al momento con prodotti regionali, in un'atmosfera accogliente e familiare.
Geniessen Sie wunderbare Aussichtspunkte, fruchtbare Rebberge und das ein oder andere Glas regionalen Jurapark-Wein.
Der Zoo Hasel ist vorwiegend ein Streichelzoo mit einem grossen Angebot an Kindergeburtstagsfesten, Ponyreiten, Züglifahren, Führungen und Auswärtsevents. Wegen der aufwändigen Haltung beherbergt der Zoo heute nur noch wenige exotische Tierarten.
Das Vindonissa-Museum präsentiert Geschichte und Geschichten aus dem einzigen römischen Legionslager der Schweiz. Eine lebendige Ausstellung zeigt die bedeutendsten Funde und Erkenntnisse aus mehr als 100 Jahren Ausgrabungen in Vindonissa.
Die Klosterkirche Königsfelden ist Zeuge der Habsburger im Aargau, wurde sie doch als Erinnerung an den ermordeten König Albrecht I. von Habsburg gebaut. Die Kirche ist eine wichtige Kulturstätte, ihre kunstvollen Glasfenster sind weitherum bekannt.
Das römische Legionslager Vindonissa war mit 6000 Legionären eine grosse Einrichtung. Zerfallene Gebäude und Installationen wurden ausgegraben, restauriert und multimedial aufbereitet: Tauchen Sie auf dem Legionärspfad ins damalige Leben ein.
Entdecken Sie im geländegängigen Rollstuhl der Firma JST Multidrive unsere grüne Schatzkammer. Die Vermietstelle ist im Centurion Towerhotel in Brugg/Windisch.
Per ottimizzare l'esperienza sul nostro sito web, utilizziamo i cookie. Privacy policy aD'accordo