Exkursion Unser Wald im Klima-Wandel
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Auch unsere Wälder bleiben vom Klimawandel nicht verschont. Durch verschiedene Klimazonen folgen wir seinen Spuren und erfahren, wie er Holzproduktion und Waldbiodiversität verändert.
Anforderungen:
Einfache Wanderung im Wald.
Treffpunkt:
13.15 Uhr Hasle, Bahnhof
Dauer:
ca. 4 Std., davon ca. 2.5 Std. Wanderzeit (380 m Steigung). Ende der Exkursion (Schüpfheim, Bahnhof) 16.15 Uhr (Abfahrt Zug Richtung Luzern/Bern: 16.29 Uhr)
Ausrüstung:
Wanderschuhe, Regenschutz, Verpflegung aus dem Rucksack
Leitung:
Urs Felder; Förster
Kosten:
gratis (Exkursion offeriert von Landwirtschaft und Wald Kanton Luzern)
Anmeldung/Durchführung:
Verbindliche Anmeldung bis Vortag, 15.00 Uhr: www.biosphaere.ch/exkursionen oder +41 (0)41 488 11 85
Durchführungsentscheid:
Mailinfo am Anmeldeschluss-Tag ab 16.00 Uhr
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Dettagli
- Offerta educazionale
- Adatto ai bambini
Informazioni sui prezzi
gratis (Exkursion offeriert von Landwirtschaft und Wald Kanton Luzern)Iscrizione
Per questa offerta è necessaria una iscrizione.
Iscrizione da
Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg
Tel. +41 (0)41 488 11 85
www.soerenberg.ch
Adatto per
L'offerta é adatta per
- Adulti
- 50+
Date / periodo
05.09.2025 13:15 a 16:15
Luogo dell'evento
UNESCO Biosphäre Entlebuch, Heiligkreuz6166 Hasle
Contatto
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg
Tel. +41 (0)41 488 11 85
www.soerenberg.ch