Präsentationsworkshop Biosphäre Entlebuch | 23.04.2026
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Was ist die Biosphäre Entlebuch und welche Ziele verfolgt sie? In diesem Kurs erfahren Sie Fakten, Tipps für Kurzinputs und tauschen sich über die Erklärung der Biosphäre für Gäste und Freunde aus.
Anforderungen:
Interesse an der Biosphäre, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Gerne präsentieren wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten dazu:
- Biosphäre – was ist das? Was will / tut die Biosphäre Entlebuch?
- Wie können wir Gästen und Freunden die Biosphäre erklären?
- Was gibt es für Möglichkeiten, die Biosphäre zu präsentieren?
- Wie fördern wir unseren Lebensraum?
- Geniessen einer regionalen Köstlichkeit – als eine Variante, die Biosphäre zu präsentieren
- Diskussion und Beantwortung von Fragen zur Biosphäre
- Schwerpunkte werden gemeinsam mit den Teilnehmenden bestimmt.
Alle Teilnehmenden erhalten Präsentationsmaterialien.
Leitung:
Nina Liechti, Biosphärenmanagement
Anmeldung:
Bis am Montag, 20. April 2026
www.biosphaere.ch/praesentieren
Durchführung:
Der Entscheid über die Durchführung (oder allenfalls Annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt nach Anmeldeschluss, spätestens bis 21. April 2026.
Dettagli
- Offerta educazionale
Viaggio con i mezzi pubblici
Schüpfheim, Bahnhof Orario FFSInformazioni sui prezzi
gratisIscrizione
Per questa offerta è necessaria una iscrizione.
Iscrizione da
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
T +41 41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Adatto per
L'offerta é adatta per
- Adulti
Date / periodo
Luogo dell'evento
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN)Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Contatto
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
T +41 41 485 42 50
www.biosphaere.ch




