17 Margunet
Il percorso per Margunet è molto popolare, soprattutto da quando, tra il 1991 e il 2007, vi sono stati rilasciati i gipeti.
Rete dei parchi svizzeri
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berna
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Il percorso per Margunet è molto popolare, soprattutto da quando, tra il 1991 e il 2007, vi sono stati rilasciati i gipeti.
Il valico Fuorcla Val dal Botsch collega la regione del Passo del Forno con la Val Mingèr. L'escursione porta su un passo, a un'altitudine di 2676 m, accesibile normalmente dalla fine di giugno alla fine di settembre.
Nel 1904 fu abbattuto nella Val Mingèr l'ultimo orso della Svizzera. Purtroppo 10 anni prima della fondazione del Parco, che gli avrebbe offerto un rifugio.
Dolce percorso attraverso la biosfera di Entlebuch. Già dall'inizio puoi aspettarti una dolce attrazione. Buon divertimento e buon appetito!
Il percorso bici gravel conduce da Thun al passo Gurnigel e poi prosegue in direzione di Schwarzsee. Il percorso si svolge su strade secondarie e in gran parte su sentieri forestali e strade ghiaiose. Nel panorama si possono sempre ammirare le Alpi bernesi e la catena delle Prealpi dal Stockhorn fino alla Kaiseregg. A Schwarzsee ti aspetta un rinfrescante bagno nel lago.
Bei 2-Rad Ackle erhalten Sie alles rund ums Fahrrad und E-Bike.
Verkauf, Reparatur, Service und Vermietung.
Kreten, Schluchten, Wald - ein echtes Highlight im Naturpark Thal.
La Val Tavrü è di importanza storica per il Parco Nazionale. Tra il 1911 e il 1936, quando faceva parte integrante del Parco, segnava il confine della zona protetta.
Zsuzsa Schneider präsentiert im Gewölbekeller des Keramikmuseums polierte Figuten und geometrische Keramiken mit Fokus auf fein bearbeiteten Oloiden.
Seifenzauber und Winterglanz - Weihnachtsausstellung
Das festlich geschmückte Seifenhaus lädt Sie in der Adventszeit zur Ausstellung „Seifenzauber & Winterglanz“ ein. Freier Eintritt.
Das Regionalmuseum Gantrisch eröffnet seine Jubiläumsausstellung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Bestehen von Schwarzenburg.
Die Entwicklung des künstlichen Lichts gehört zu den grossen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Doch zuviel Licht hat negative Folgen für Mensch und Natur.
2024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind bis Ende Oktober im Regionalmuseum ausgestellt.
Bildpaare von damals und heute zeigen, wie sich die Landschaft während den letzten 111 Jahren im Schweizerischen Nationalpark verändert hat. Sonderausstellung vom 20. März 2025 bis 13. März 2027.
Coworking Plus
Sandro Michel, Bobanschieber, erzählt im Bergwerk Herznach die bewegende Geschichte seines Sportlebens.
Genial regionales Hoffest auf dem Lindenhof - mit Weindegustation, Festwirtschaft und einem Adventsmärt.
Im Repair Café reparieren Sie mit Hilfe von Profis kostenlos Ihre Lieblingsobjekte und -geräte.
Auf dieser Führung in der Dittlig Schreinerei entdeckst du die Welt des Mondholzes und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Erfahre mehr über Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.
Geniessen Sie im Landhotel Hirschen eine besondere Jurassic Cuisine.
Genial regionales Hoffest auf dem Lindenhof - mit Weindegustation, Festwirtschaft und einem Adventsmärt.
Un atelier autour des hirondelles aura lieu le 23 novembre 2025 au Centre Nature Les Cerlatez à Saignelégier. Ouvert à tous, il a pour but de sensibiliser les publics et de mieux faire connaitre les hirondelles ainsi que de construire des nichoirs.
L'exposition organisée par la Fondation Fred et Cécile Zimmermann est entièrement consacrée au thème «Le monde des oiseaux». Des œuvres en deux et trois dimensions invitent les visiteurs à s'émerveill
An diesem Nachmittag streifen Sie mit einem Wildbiologen durch den Sihlwald und suchen nach diesen zwar recht häufigen, doch sehr heimlichen Tieren und ihren Spuren.
Weihnachtsgeschenke basteln für Gotti, Getti, Grossmama oder Grosspapa kann manchmal ganz schön zum Bastelstress werden. Was um Himmelswillen soll man überhaupt schenken?
Faites l'expérience d'un voyage dans les profondeurs de l'espace et découvrez de vos propres yeux la fascination et l'étendue infinie de notre cosmos.
Die Wintersaison beginnt in Kürze. Wir informieren über aktuelle Projekte sowie über die neusten Winterangebote. Und wir diskutieren über den respektvollen Umgang von Mensch und Natur im Winter.
Auf den Spuren von Country und Boogie-Woogie: Das Genuss-Strassen-Restaurant Bären verbindet Kultur und Kulinarik.
Cette conférence propose un regard croisé entre science, gestion et sensibilité naturaliste autour des suivis écologiques en milieu forestier.
Geniessen Sie ein tolles Kellerfest mit Weindegustationen in Schinznach-Dorf.