Au cœur de la forêt
Que deviendrait l’être humain sans forêt ? Espace de loisirs, source de bois, habitat pour la faune : les fonctions de la forêt sont multiples. Plongez au cœur d’une des forêts du Parc Jura vaudois !
Que deviendrait l’être humain sans forêt ? Espace de loisirs, source de bois, habitat pour la faune : les fonctions de la forêt sont multiples. Plongez au cœur d’une des forêts du Parc Jura vaudois !
Il centro visitatori a Zernez offre una vasta gamma di offerte interattive, orientate all’esperienza. È quindi il posto ideale per grandi e piccoli
per preparare o assimilare un’escursione nel Parco Nazionale.
Nuova esposizione a partire dal 2023.
Mit welchen Strategien trotzt der Steinbock oder das Birkhuhn den unwirtlichen Verhältnissen ihres Lebensraums? Ausgerüstet mit Feldstecher und vielfältigen Anschauungsmaterialien wandern wir in den Lebensraum der Alpentiere.
Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen im Gipsmuseum mit Bergwerkstollen in Schleitheim-Oberwiesen gibt es hier:
www.museum-schleitheim.ch/gipsmuseum.htm
Il parco giochi acquatico Gwunderwasser nel Parco Naturale del Diemtigtal offre un'esperienza ludica per grandi e piccini su un'area naturale di oltre 1500 m2 con corsi d'acqua.
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
Auf dem rund zweistündigen Abenteuerpfad durch die Natur erleben Klein & Gross die Geschichte der drei Vögel Mar, Sol und Lou und lauschen dem sagenhaften Gezwitscher.
Non lontano dal Reno, il Centro d'incontri Rüdlingen gode di una vista privilegiata sui vigneti zurighesi. Il Centro possiede 3 stabili ed è al contempo hotel, alloggio per gruppi e ristorante.
Wir tauchen in den Lebensraum der Amphibien ein und lernen Frösche, Kröten und Molche spielerisch kennen.
L'area barbecue coperta Anger si trova sul sentiero escursionistico della valle. Questo barbecue offre spazio per più di venti persone. Molto apprezzato dai bambini è il parco giochi con varie attrezzature pratiche proprio accanto alla casetta di leg
Was nützen Moore uns Menschen?
Am Praxislernort "Moor" beobachten Kinder diesen besonderen Lebensraum und erfahren ihn mit allen Sinnen. Sie untersuchen die für Pflanzen und Tiere extremen Bedingungen und experimentieren zu Artenvielfalt und Säure.
Die Kinder begeben sich auf dem Holzweg Thal auf Spurensuche und lernen auf spielerische Weise die wichtigsten Waldtiere kennen. Bei einem ganztägigen Modul werden die Kinder von einem Jäger begleitet.
Die Klasse erlebt die Textilverarbeitung. Produktion, Transport, Konsum sowie Recycling und Entsorgung werden untersucht und Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.
Valendas gilt als Vorzeigeobjekt für eine zukunftsgerichtete Dorfentwicklung. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Geschichte des Bergdorfes und zeigt, wie die nachhaltige Entwicklung zu einem lebendigen Dorf erfolgreich gelungen ist.
Visite guidée du parc pour les écoles
Vous souhaitez faire vivre aux élèves de votre classe le thème de l’eau, ou vous cherchez le petit plus idéal pour agrémenter le voyage scolaire dans le district de la Singine? Vous trouverez ici l’offre.
Berghaus in Obergmeind mit 35 Betten (1x6, 6x4, 1x3, 1x2). Mit Pension und Aufenthaltsraum.
Besonders geeignet für Schulen, Clubs, Vereine und Familien.
Ruhige Lage mitten im Ski- und Wandergebiet. Direkt neben der Skilift-Mittelstation.
Berghaus Piz Beverin mit 75 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmer.
Das Ferienhaus verfügt über 4x2, 1x3, 7x4, 6x6 Betten. Komfortables Haus mitten im Wander- und Skigebiet, geeignet für Familien, Vereine und Schulen.
Das Berghaus liegt mitten im Naturpark Gantrisch und an ruhiger und idyllischer Lage. Du wirst Ruhe und Natur finden. Vom Berghaus Schwefelberg aus hast du direkten Zugang zu vielen Wanderwegen und dem Gantrisch Bike Panoramaweg.
Auf der Beobachtungs- und Beringungsstation Subigerberg werden im Herbst während vier Wochen Zugvögel beringt. Die interaktive Ausstellung zum Vogelzug ist dann ebenfalls offen (ausserhalb der Beringungsaktion auf Anfrage).
Träumen Sie davon, eine richtige Seifenfabrik zu besuchen? Dann tauchen Sie auf einer Besichtigungstour mit unserem Maître de Savon ein in die Welt der Seife.
Beim Besuch der Imkerei in Matzendorf erleben Sie Bienen mit allen Sinnen.
La piscina biologica di Biberstein, il primo bagno pubblico naturale della Svizzera, è stata aperta nel 2000. Un tuffo benefico per tutta la famiglia! La particolarità: l'acqua non viene disinfettata con il cloro, bensì attraverso un ciclo naturale.
Wie unterstützen wir die Biodiversität?
Am Praxislernort "Neophyten" setzen sich die Lernenden mit der Problematik der eingeschleppten oder ortsfremden Pflanzen auseinander und unterstützen mit ihrer Aktion den Erhalt der Pflanzenvielfalt.
Wie leben Wurzelkinder?
Am Praxislernort "Märliweg Wurzilla" beschäftigen sich die Lernenden mit der Geschichte des Wurzelkindes Wurzilla und dessen Lebensraum. Seine Freunde stehen als Figuren entlang des Märchenwegs.
Wie kamen die Goldflitter in die Bäche des Napfgebiets?
Am Praxislernort "Bach Fontanne" waschen die Lernenden unter kundiger Anleitung von Goldwäschern aus Romoos mit echten Goldschürfer Utensilien Goldflitter aus dem Bachsand.
Was nützen Moore uns Menschen?
Am Praxislernort "Moor" beobachten Lernende diesen besonderen Lebensraum und erfahren ihn mit allen Sinnen. Sie untersuchen die für Pflanzen und Tiere extremen Bedingungen und experimentieren zu Artenvielfalt und Säure.
Wie lebt die Waldameise im Brameggwald?
Am Praxislernort "Ameisenhaufen" beobachten und erforschen die Lernenden die Lebensweise, den Lebensraum und die Wesensart der Waldameise.
Wie entstand die Landschaft um Escholzmatt?
Anhand des Praxislernorts "Themenweg Geo-Pfad" erwandern die Lernenden Entlebucher Landschaftsformen, die von Gletschern und Flüssen geformt wurden.
Welche Merkmale haben die Höhlen in der Schrattenfluh?
Am Praxislernort "Höhle" erleben die Lernenden die Besonderheiten des unterirdischen Lebensraumes.
Wie zeigt sich Energie?
Am Praxislernort "Themenweg: Erlebnis Energie Entlebuch" setzen sich die Lernenden mit (nicht) erneuerbaren Energieformen auseinander.
Was bedeutet der Wald für das Entlebuch?
Am Praxislernort "Wald" entdecken die Lernenden den Wald als Kohlenstoffspeicher, Sauerstoff-, Nahrungs-, Rohstofflieferant, Erholungs- und Ruheort sowie als Schutzbietender vor Naturgefahren wie Lawinen.
Was wächst im Bachbett?
Am Praxislernort "Aue" beobachten Lernende die spezielle Charkteristik von Auen, in jenen des Rotbachs und der Entle zum Beispiel die Grünalge, die aber rot ist.
Was machen die Bärgmandli im Zyberliland? Am Lernort Themenweg «Zyberliland» Romoos entdecken die Lernenden immer wieder die kleinen Fussabdrücke der Bärgmandli, welche sie zu den verschiedenen Spielwelten entlang des Wanderwegs führen.
Was zeichnet eine Auenlandschaft aus?
Am Praxislernort "Flussauen" beschäftigen sich die Lernenden mit den Eigenschaften der temporären Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Wer lebt im und am Bach?
Am Praxislernort "Bach" suchen die Lernenden nach Bewohnern dieses Lebensraums.
Was bewirkt Kneippen in unserem Körper?
Am Praxislernort "Kneippweiher Schwandalp" weist eine Kneippführerin die Lernenden auf die fünf Säulen der Kneipplehre hin, bevor diese die eine oder andere Anwendung selber ausprobieren.
Wie erhält der Brotteig eine schwarzgraue Farbe?
Am Praxislernort "Feuerstelle: Naturbackstube" backen die Lernenden ein Brötchen, das durch den beigemischten Kohlenstaub eine schwarzgräuliche Farbe erhält.
Wie sieht Moorkunst aus?
Am Praxislernort "Moor" erkunden die Lernenden die Besonderheiten des Lebensraums Moor und stellen mit Material aus der Natur vergängliche Kunstwerke her.
Wie sieht ein Stein von Innen aus?
Am Praxislernort "Bach" erfahren die Lernenden Wissenswertes zur Geologie des Entlebuchs. Anschliessend verwandeln sie einen Bachkiesel in einen edeln Stein und entdecken sein verstecktes Innenleben.
Appartements et vente de produits
Sul luogo detto «Creux des Biches» nel Giura, Vanessa Torreiro e Matthias Gogniat propongono di vivere un’esperienza in piena natura, semplice e socievole con tre possibilità da scegliere: il campeggio, le tende, «il trapper» oppure «il tipi».
Förderung der körperlichen und kognitiven Fähigkeiten auf spielerische Art
Nelle vicinanze del piccolo villaggio di montagna di Lohn, sulle alture dello Schamserberg, gli escursionisti hanno la possibilità di conoscere dieci oggetti sonori nelle loro svariate sfaccettature.
La Boucherie St-Hubert est située au centre du Noirmont. Francis et Daniela Sauser y proposent diverses spécialités carnées traditionnelles ou innovantes et cherchent toujours à promouvoir une production locale.
Verfolgen Sie die Entwicklung der Reise- und Transportmöglichkeiten über den Bözberg zurück. Spüren Sie die Veränderung der Reisegeschwindigkeit.
Der gemütliche Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Mineralbades Andeer, des Freibades und des Tennisplatzes. Der Campingplatz ist das ganze Jahr offen und hat Passantenplätze sowie Saison- und Ganzjahresplätze.
Volete effettuare il sentiero degli zatterieri in due giorni? Nessun problema: a metà sentiero troverete il camping Waldesruh, dotato di un nuovissimo Bistrot per gli escursionisti amanti della buona cucina.
La capanna si trova a 2385 m sul livello del mare, ai piedi del Piz Calandri, sopra Surfers nel Canton Grigioni. È l'unica capanna CAS all'interno del Parco del Beverin.
Un'esperienza unica per tutta la famiglia. Tramite il GPS - potrete partecipare al gioco del Capricorno ed imparare le ragioni per cui gli stambecchi sono degli ottimi arrampicatori.
Gruppenunterkunft in Tenna mit 14-Betten in einem Massenlager und einem 2-Bettzimmer.
Mit Küche für Selbstkocher, Tischtennistisch, Seminarbestuhlung, Projektionswand und Allzweckraum.
Per ottimizzare l'esperienza sul nostro sito web, utilizziamo i cookie. Privacy policy aD'accordo