Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Carte

Parc Ela

À découvrir
Afficher le filtre

Toutes les offres

L'offre est adéquate pour

Accessibilité

Itinéraires: Temps requis

Itinéraires: Conditions

194 offres
Parc Ela

Sentier "Bergüner Holzweg"

Un sentiero praticabile con le carrozzine per bambini. Ne saprete di più sul legname e sui boschi di Bergün.

Parcours à thème
Estimation de temps: 2 - 4hLongueur du parcours: 4.50km
Parc Ela

Alp Flix

Vous serez envoûtés par le haut plateau d'Alp Fix, avec ses dimensions ainsi que son panorama sur le Piz Platta et sa mosaïque de forêts alpines, de prairies sèches et grasses, de hauts et de bas-marais.

Paysage naturel / habitat
Parc Ela

Exploratour

La randonnée du continent à l’océan du Parc Ela vous emmène sur les traces du passé. On peut y voir entre autres d’anciennes traces de charrettes dans la roche, des souvenirs de la mer et l'imposante porte du ciel.

Parcours à thème
Estimation de temps: 5 heures 30 minutesLongueur du parcours: 12.00km
Parc Ela

Bergün/Bravuogn

Bergün étire ses maisons, typiques de l'Engadine, de part et d'autre de la route. Telles des perles sur un fil, elles abritent 520 habitants.

Site culturel
Parc Ela

Salouf

Un village impressionnant, avec ses habitations des Walser du 13e siècle et ses maisons des 17e et 18e siècles au style et aux dimensions typiques.

Site culturel
Parc Ela

Infostelle Filisur

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle beim Bahnhof in Filisur. Dazu können Sie einen feinen Kaffee mit Gebäck geniessen.

Centre d'information
Parc Ela

Alp Flix

La beauté, la tranquillité et l’étendue du Alp Flix vous envouteront. Il s’agit là d’un très beau tour à travers un paysage extraordinaire jusqu’au haut plateau du Alp Flix. Un tour idéal pour laisser son coeur chavirer.

Parcours en raquettes
Estimation de temps: 2 - 4hLongueur du parcours: 6.70km
Parc Ela

Winterwanderung Mon-Stierva

Lieben Sie die Natur und die Stille? Dann empfehlen wir Ihnen diese idyllische Wanderung mit herrlicher Aussicht ins Albulatal.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: < 2hLongueur du parcours: 2.50km
Parc Ela

Genossenschaft Gran Alpin

In der Genossenschaft Gran Alpin haben sich Bündner Bergbauern zusammengeschlossen, die ökologischen Bergackerbau betreiben. Gran Alpin liess die beiden Produkte Parc Ela-Mehlmischung und Parc Ela-Rollgerste auszeichnen.

Produits alimentairesVente de produits régionauxCadeaux
Parc Ela

Dreifach-Wasserscheide Lunghin

Fällt am Lunghinpass, oberhalb des Septimerpasses, ein Regentropfen, hat er drei Möglichkeiten: Er kann in die Nordsee, ins Schwarze Meer oder in die Adria fliessen. Diese Dreifach-Wasserscheide ist in Europa einzigartig.

Point de vue
Parc Ela

Infostelle Bergün

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle im Dienstleistungszentrum im Bergün. Gleich nebenan ist das Bahnmuseum Albula.

Centre d'information
Parc Ela

Infostelle Bivio

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle in Bivio.

Centre d'information
Parc Ela

Theaterturm auf dem Julier

Einzigartiger roter Holzturm für die schönen Künste mitten in der rauen Landschaft auf dem Julierpass (2'300 m ü. M.). Er dient als Auftrittsort des "Origen" Kulturfestivals.

Autre
Parc Ela

Schreinerei Uffer

Daniel Uffer und sein Team sind Experten im Innenausbau, in der Küchen- und Fensterplanung. Die Fenster der Schreinerei erfüllen dank Isolierverglasung nicht nur höchste Ansprüche an die Wärmedämmung, sondern tragen auch das Parc Ela-Produktelabel.

Artisanat
Parc Ela

Eglise Saint Pierre à Mistail

Cette ancienne abbaye a été érigée vers l'an 800, à l'époque de Charlemagne. Mistail est un nom romand qui dérive du latin "monasterium", signifiant monastère.

Église
Parc Ela

Wallfahrtsort Ziteil

Die höchstgelegene Wallfahrtskirche Europas liegt auf 2‘434 m ü. M. Sie erreichen das Marienheiligtum Ziteil zu Fuss über einen Pilgerweg.

Lieu historiqueÉglise
Parc Ela

Chemins de fer rhétiques

Construit il y a plus de cent ans, le tronçon ferroviaire Albula/Bernina est un véritable chef-d'œuvre. Depuis 2008, cette pièce maîtresse des chemins de fer rhétiques fait partie du patrimoine mondial de l'Unesco.

Construction à caractère historique
Parc Ela

Région de Kesch-Ducan

Un ancien glacier constamment en mouvement s'étend de la cabane Kesch au glacier de Porchabella, au pied de l'imposant Piz Kesch. Dans le silence environnant, les amas rocheux et la dynamique des eaux vous fascineront.

Paysage naturel / habitat
Parc Ela

Bäckerei Preisig / Bergün

Exklusive Bäckerei in Bergün

Produits alimentairesProducteurVente de produits régionaux
Parc Ela

Les cols d'Orgel et d'Ela

Le nom "Orgel" vient des formes extraordinaires de la roche sur le col, qui font penser à un orgue. La dolomie érige des sculptures étranges, rappelant cet instrument, qui vous envoûteront.

Paysage naturel / habitat
Parc Ela

Lai da Palpuogna

Der Lai da Palpuogna ist mit seinem glasklaren Wasser und dem Lärchenwald eine Oase der Erholung. Verweilen Sie auf einem der Picknickplätze mit Feuerstelle. Sie erreichen den "schönsten Fleck der Schweiz" ab der Bahnstation Preda.

Paysage naturel / habitat
Parc Ela

Julierpass

Bereits im römischen Reich vor rund 2'000 Jahren war der Julierpass von grosser Bedeutung. Auf der Passhöhe stehen noch heute zwei Säulen eines römischen Heiligtums.

Paysage naturel / habitat
Parc Ela

Albulapass

Er ist vielleicht der schönste Pass in Graubünden. Man überquert ihn im Sommer zu Fuss, per Bike, mit dem Bus alpin oder mit dem Auto. Im Winter führt die längste Schlittelbahn im Parc Ela von Preda nach Bergün/Bravuogn hinunter.

Paysage naturel / habitat
Parc Ela

Stugl/Stuls

Das Dorf liegt nördlich oberhalb von Bergün/Bravuogn auf einer schmalen Terrasse hoch über dem Tal.

Site culturel
Parc Ela

Latsch

Latsch ist ein Strassendorf mit Häusern im Engadiner Baustil mit Sgraffiti und bemalten Fassaden.

Site culturel
Parc Ela

Filisur

Vous serez sous le charme des ruelles, places et maisons de ce village enchanteur, qui fait partie des sites historiques les mieux préservés des Grisons. Le viaduc de Landwasser et les ruines de Greifenstein sont tout proches.

Site culturel
Parc Ela

Alvaneu/Alvagni

Die Barockkirche (erbaut 1697/1698), geschmackvoll restaurierte Häuser mit Malereien und Sgraffiti, kunstvoll geschmiedete Fenster- und Balkongitter oder die Schwefelquellen sind nur einige der Kostbarkeiten in von Alvaneu/Alvagni.

Site culturel
Parc Ela

Brienz/Brinzauls

Im Dorf steht die Pfarrkirche St. Calixtus mit einem der bedeutendsten geschnitzten Flügelaltäre Graubündens. Ausserhalb befinden sich die Burgruine "Belfort" und das "Bündner Rütli" in der Aussenwacht Vazerol.

Site culturel
Parc Ela

Stierva

Stierva ist ein Haufendorf hoch über der linken Seite der Albula. Es liegt am Ostabhang einer Gebirgskette mit dem Curvér Pintg da Taspegn (2‘731 m ü. M.) und dem Muttner Horn (2‘401 m ü. M.).

Site culturel
Parc Ela

Alvaschein/Alvaschagn

Alvaschein/Alvaschagn verfügt über einen intakten Dorfkern. Es liegt auf einer Terrasse hoch über der zum Solis-Stausee aufgestauten Albula, der Solisbrücke der Rhätischen Bahn (RhB) und der Kirche St. Peter in Mistail.

Site culturel
Parc Ela

Atelier Pôss

Im Atelier Pôss fertigen vier Frauen aus der Region unter der Leitung von Lucia Netzer-Peduzzi in aufwändiger Handarbeit hochwertige Produkte, wie Schafwoll-Duvets und Kissen aus einheimischer Schurwolle und reine Woll-, Baumwoll- und Seidenstoffe.

Artisanat
Parc Ela

Schreinerei Schuler-Rozzi

Barbara Schuler-Rozzi verwendet Massivholz aus der Region. Schreinerarbeiten aus Massivholz und die Möbellinien Rodond, Ela und Truclin aus Lärchen-, Arven- und Fichtenholz gehören zu den zertifizierten Produkten.

Artisanat
Parc Ela

Aussichtspunkt Wiesner Alp

Auf der Wiesner Alp liegen 40 Maiensässe. Der Ausblick ins Albulatal und auf die gegenüberliegenden Gipfel Piz Ela, Tinzenhorn und Piz Mitgel entschädigt für den Aufstieg auf 1'940 m ü.M.

Point de vue
Parc Ela

Aussichtspunkt Cuolm da Latsch

Nördlich von Bergün/Bravuogn, auf fast 2'300 m ü. M., liegt der Aussichtspunkt Cuolm da Latsch mit einem beeindruckenden 360° Panorama. Sie erreichen den Aussichtspunkt im Winter mit den Schneeschuhen, im Sommer zu Fuss ab Stuls/Stugl und Bergün.

Point de vue
Parc Ela

Cabane Kesch, 2'625 m.

Détendez-vous devant ce panorama de haute montagne unique entre les cols du Flüela et de l'Albula.

Cabane et refuge
Parc Ela

Ela-Hütte SAC, 2'225 m ü. M.

Die Schutzhütte (rom: Chamonas d'Ela) im Hochgebirge zwischen Savognin und Bergün liegt auf 2'252 m ü.M. und ist Ausgangspunkt für Touren zum Piz Ela und zum Tinzenhorn.

Cabane et refuge
Parc Ela

Chemin de l’eau Ansaina

Le long de l’Albula, du Landwasser et du Schaftobelbach, vous vous promenez durant 12km sur le chemin de l’eau Ansaina. Profitez de cette excursion pour vous arrêter et vous laissez surprendre par le décor alentour. Départ aux bains d'Alvaneu

Parcours à thèmeRandonnée
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 12.00km
Parc Ela

Ortsmuseum Bergün/Bravuogn

Das um 1600 entstandene Haus widerspiegelt die im oberen Albulatal verbreitete Engadiner Bautradition.

Musée / Exposition
Parc Ela

Dorfmuseum Wiesen

Als heimatkundliches Museum führt das Dorfmuseum Wiesen in die lokale Wohnkultur ein, vor allem in diejenige des 19. Jahrhunderts.

Musée / Exposition
Parc Ela

Ortsmuseum Schmitten

Das Museum behandelt das Leben in der Zeit vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert.

Musée / Exposition
Parc Ela

Bahnerlebnisweg Albula

Auf der Wanderung von Preda via Bergün nach Filisur erhalten Sie Einblick in die Welt der Rhätischen Bahn. Sie erfahren auf dem Bahnerlebnisweg Spannendes über die Geschichte des UNESCO Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina.

Parcours à thème
Estimation de temps: 4 - 6hLongueur du parcours: 21.00km
Parc Ela

Kulturweg Voia Culturala

Die Wegweiser "Kulturweg Brienz/Brinzauls" führen Sie zu den Kulturgütern wie der Burgruine Belfort, zur steinernen Zehntelsbrücke und zum Gedenkstein in Vazerol. Bei einem Dorfrundgang lernen Sie das geschichtsträchtige Brienz/Brinzauls kennen.

Parcours à thème
Estimation de temps: 2 - 4h
Parc Ela

Heidis Bergwelt

Erwandern Sie Schweizer Geschichte im Parc Ela. Heidi gehört zur Schweiz wie Käse und Schokolade. Die Maiensässsiedlung Falein und das Terrassendorf Latsch waren 1952 und 1954 Drehorte des ersten in der Schweiz gedrehten Heidifilms.

Parcours à thème
Estimation de temps: 4 - 6h
Parc Ela

Alpenflora-Erlebnispfad

Über 100 Blumen, Heilpflanzen und Alpenkräuter sind auf dem Alpenflora-Erlebnispfad im Skigebiet von Savognin mit Namen und Bild gekennzeichnet. Mit dem Skilift und der Gondelbahn kommen Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Parcours à thème
Estimation de temps: 2 - 4hLongueur du parcours: 5.00km
Parc Ela

Rando hivernale Val Tgavretga

Le sentier hivernal balisé vous emmène dans le Val Tgavreta au pied du Roccabella. Retour à Bivio en passant par Alac.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 - 4hLongueur du parcours: 5.00km
Parc Ela

Sport- und Ferienhaus Don Bosco

Die Unterkunft mitten im lichten Bergföhrenwald ist nicht nur ideal für Sportferien, sondern auch für Hochzeiten, Geburtstage und Lagerwochen.

Hôtel
Parc Ela

Landwasserviadukt

Das Landwasserviadukt ist das grösste und spektakulärste Brückenbauwerk der RhB und gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Brücke unweit von Filisur ist der Endpunkt des Bahnerlebnisweges.

Construction à caractère historique
Parc Ela

Hof Ulber

Claudia und Daniel Ulber verkaufen in ihrem Hofladen La Tarogna in Lantsch/Lenz eine grosse Auswahl an Parc Ela-Produkten. Alle Produkte sind mit Rohstoffen aus dem Parc Ela hergestellt worden.

Produits alimentairesProducteurVente de produits régionaux
Parc Ela

Bergüner Stöcke

Die Bergünerstöcke mit den Gipfeln Piz Mitgel, Tinzenhorn und Piz Ela liegen im Zentrum des Naturparks. Ela- und Orgelpass verbinden in dieser majestätischen Gebirgslandschaft die Haupttäler des Naturparks, das Surses und das Albulatal.

Paysage naturel / habitat
Parc Ela

Züga-Beizli, BHF Davos Wiesen

Direkt an der Bahnstation Davos Wiesen! Im Züga-Beizli treffen sich Bahnfans, Biker und Wanderer bei kleinen aber feinen hausgemachten einheimischen Spezialitäten.

RestaurantCafé