Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Carte

Parc du Jura argovien

À découvrir
Afficher le filtre

Toutes les offres

L'offre est adéquate pour

Accessibilité

Itinéraires: Temps requis

Itinéraires: Conditions

596 offres
Jurapark Aargau

Musikweg Unteres Fricktal

Offen

Erleben Sie Musik in der freien Natur - auf dem Musikweg im Unteren Fricktal.

Parcours à thème
Estimation de temps: 6 heures 50 minutesLongueur du parcours: 24.70km
Jurapark Aargau

Natur- und Kulturweg Linn

Wandern Sie auf dem Natur- und Kulturweg von der Linner Linde ins Sagimülitäli und erleben Sie die Jurapark-Landschaft. Auf vierzehn Infotafeln erfahren Sie mehr über Geschichte, Landschaft und Natur.

Parcours à thèmeRandonnéeChemin sans obstacles
Estimation de temps: 1 heureLongueur du parcours: 4.00km
Jurapark Aargau

Natura Trail Jura argovien 1

La randonnée captivante vers les ruines de la forteresse Schenkenberg et par la Gisliflue offre à toutes et à tous des vues les plus diverses.

Parcours à thèmeRandonnée
Estimation de temps: 5 heuresLongueur du parcours: 18.50km
Jurapark Aargau

Natura Trail Jura argovien 2

La randonnée variée conduit adultes et familles accompagnées d’adolescents par-dessus les hauteurs souvent boisées du Jura argovien. Bien au-dessus de la vallée de l’Aar, il faut grimper deux ou trois arêtes entre quatre cols.

Parcours à thèmeRandonnée
Estimation de temps: 6 heuresLongueur du parcours: 19.70km
Jurapark Aargau

Naturama Aargau

Auf drei Stockwerken lädt das Naturama ein, den Lebensraum Aargau mit neuen Augen zu sehen. Das Museum widmet sich vergangenen Zeiten und Wechselausstellungen greifen aktuelle Themen auf.

Musée / Exposition
Jurapark Aargau

Naturbegegnungen Mo Güttinger

Mit Entdeckungsreisen der Natur und Ihrer UrNatur näherkommen.

Centre d'information
Jurapark Aargau

Natureinsätze

Gemeinsam Grosses zu bewirken stärkt den Teamgeist und ist ein wertvoller Beitrag für Mensch und Natur.

Découverte natureSport / LoisirItinéraire accompagné / ExcursionOffres pour les groupes
Jurapark Aargau

Naturgarten-Führung

Auf einem Rundgang entdecken Sie nebst einheimischen Pflanzen auch verschiedene Kleintiere, die sich im "ungepflegten" Garten wohlfühlen.

Découverte natureOffres pour les groupes
Jurapark Aargau

Naturkosmetik

Natürliche Pflegeprodukte ohne Chemie und Synthetik selbst herstellen.

Offres pour les groupes
Jurapark Aargau

Naturlehrpfad Gipf-Oberfrick

Ein Lehrpfad rund um Gipf-Oberfrick: Entdecken Sie 64 einheimische Bäume und Sträucher.

Flore
Jurapark Aargau

Naturlehrpfad Zeihen

Auf über 40 Orientierungstafeln werden heimische Baum- und Straucharten mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Zusätzlich Informationen über naturnahe Lebensräume, Bohnerzabbau und weitere Hinweise zu Geschichte und Geologie der Region.

FauneFlorePaysage naturel / habitat
Jurapark Aargau

Naturschutzgebiet Malzrüti

Im Naturschutzgebiet von kantonaler Bedeutung bestaunen Sie Magerwiesen und lichten Föhrenwald mit einer hohen Artenvielfalt.

FlorePaysage naturel / habitat
Jurapark Aargau

Naturschutzgebiet Nätteberg-Hessenberg-Ruge

Märchenhaft lichtdurchflutete Föhrenwälder erwarten Sie in diesen drei Naturschutzgebieten. Zahlreiche seltene Arten sind hier Zuhause und im Frühling zeigen sich farbenfrohe Orchideen.

FlorePaysage naturel / habitat
Jurapark Aargau

Naturwerkstatt Eriwis

Die Naturwerkstatt Eriwis ist eine versteckte Naturoase in der ehemaligen Tongrube in Schinznach-Dorf. Sie bildet einen erlebnisreichen Freiraum für sinnliches Wahrnehmen, kreatives Lernen und Gestalten mit Naturmaterialien.

FauneFlorePaysage naturel / habitat
Jurapark Aargau

Oberflachs: Chalmberger Weine

Auf dem Familienbetrieb wird seit mehr als 30 Jahren Weinbau betrieben - zahlreiche Weine sind in der Zeit entstanden.

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Oberflachs: Hof Kasteln

Ganzheitlich lautet das Credo: Davon profitieren Wein, Getreide, Fleisch und Cidre

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Oberflachs: Maison des amis de la nature Gisliflue

La Maison des Amis de la Nature Gisliflue est une maison située au calme dans une belle région de randonnée à vélo et de ski de fond.

Place de pique-niqueFoyer pour feuHébergement de groupeCafé
Jurapark Aargau

Oberflachs: Suter-Metzg

Die Suter-Metzg ist eine traditionelle Dorfmetzgerei mit breitem Angebot. Weit herum bekannt sind beispielsweise Walter Suters parkzertifizierte Wurstwaren wie die Scharfe Kurve, der Salami Calabrese oder das feine Oberflachserli zum Grillieren.

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Oberflachs: Weinbau Peter Zimmermann

Wein, Spirituosen und Schokolade: Zimmermanns bieten Genuss in allen Facetten

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Oberhöfler Wanderwege

Entdecken Sie die vielfältige Landschaft auf einem der drei
ausgeschilderten Rundwanderwege rund um Oberhof. Sie verlaufen
zum Teil auf alten, fast vergessenen Pfaden, welche
wieder zugänglich gemacht wurden.

Randonnée
Estimation de temps: 1 heureLongueur du parcours: 5.00km
Jurapark Aargau

Obermumpf: BnB Obermumpf

Buchen Sie ein Gästezimmer in einer einfachen und gemütlichen Unterkunft direkt bei einer Rebberge.

Bed and Breakfast
Jurapark Aargau

Obstbaumschnitt auf der Pfrunder Wildfarm

Zweiteiliger Schnittkurs von Jung- und Altbäumen mit Grundlagen und Praxis.

Découverte natureOffres pour les groupes
Jurapark Aargau

Oeschgen: CULMINARIUM 5072

Avec une vue magnifique sur la vallée de Frick et les proches hauteurs du Jura, c'est un B&B idéal pour les randonneurs, les cyclistes, les motards et les voyageurs.

Bed and BreakfastChambre / appartement de vacances
Jurapark Aargau

Orte der Kraft - Linner Linde

Die Rundwanderung führt entlang vom Natur- und Kulturweg Linn zu verschiedenen Kraftplätzen. Entdecken Sie das Sagemülital, den lichten Föhrenwald oder die historischen Verkehrswege auf dem Bözberg. Startort ist die Linner Linde, ein Akupunkturpunkt.

Parcours à thèmeRandonnée
Estimation de temps: 1 heureLongueur du parcours: 4.00km
Jurapark Aargau

Packgeissenwanderung

Auf einer leichten Wanderung erlebt die Grupppe Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.

Découverte natureOffres pour les groupes
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein

Der Jurasaurus Perimuk sucht in der Jurapark-Gemeinde Biberstein seinen verlorenen Glücksbringer. Bei der Suche helfen ihm seine Freunde.

Offres pour les classes d'école
Jurapark Aargau

Perimukweg Herznach

Perimuk der Jurasaurier möchte die verborgenen Naturschätze rund um das Dorf Herznach kennenlernen. Kommt ihr mit?

Parcours à thèmeRandonnée
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 6.00km
Jurapark Aargau

Perimukweg Herznach

Perimuk, der Jurasaurus, möchte die verborgenen Naturschätze rund um das Dorf Herznach kennenlernen. Kommt ihr mit?

Offres pour les classes d'école
Jurapark Aargau

Perimukweg Wölflinswil

Vom idyllischen Dorfplatz Wölflinswil führt die Schatzsuche hinauf zum Waldhaus Strihen und wieder retour.

Offres pour les classes d'école
Jurapark Aargau

Pfarrgarten Wölflinswil

Hinter den alten Mauern des Pfarrgartens befindet sich eine Naturperle, die Garten, Landschaft und Natur verbindet.

Flore
Jurapark Aargau

Pfrunders Wildfarm

Idyllisch präsentiert sich die Umgebung von Pfrunders Hof: Artenreiche Wiesen und Weiden mit Hochstammobstbäumen prägen das Bild. Besuchen Sie die Familie Pfrunder und erfahren Sie mehr über ihre Wildprodukte und ihren ganzheitlich gepflegten Hof.

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Pilze entdecken - ganz privat

Die Pilze in den Jurapark-Wäldern zeigen sich Ihnen von einer ganz privaten Seite.

Découverte natureActivité culinaireItinéraire accompagné / ExcursionOffres pour les groupes
Jurapark Aargau

Postauto-Rundreise

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Autres routesChemin sans obstacles
Estimation de temps: 2 heures 10 minutesLongueur du parcours: 61.00km
Jurapark Aargau

Postkarten malen

Die geschwungenen Hügel im Jurapark Aargau bieten ideale Landschaftsbilder zum Malen von Ansichtskarten.

Découverte natureItinéraire accompagné / ExcursionOffres pour les groupes
Jurapark Aargau

Praxis für Naturmedizin Sonja Wunderlin

Pflanzenwissen, Zubereitungsarten, Mythen, Legenden und viele andere Kuriositäten von Kräutern werden beleuchtet.

Centre d'information
Jurapark Aargau

Randonnée "Tilleul de Linn"

Après la montée sur le Linnerberg avec sa vue magnifique sur les Alpes la rando “Linner Linde” vous guide à travers la « Buechmatt » jusqu’à la ruine de Schenkenberg, la plus grande ruine d’Argovie. De là on rejoint le village viticole de Thalheim

Randonnée
Estimation de temps: 4 heuresLongueur du parcours: 9.00km
Jurapark Aargau

Randonnée de crête hivernale

Randonnée hivernale sur les crêtes du Jura, de Staffelegg à Gisflue. Vous aimez marcher dans la neige? Une vue à 360 degrés sur le Jura, les Alpes et la Forêt noire vous attend. Attention: évitez de marcher sur la piste de ski de fond.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 3 heures 35 minutesLongueur du parcours: 12.00km
Jurapark Aargau

Rebberg- und Naturwanderweg (Rebbergroute)

Offen

Entdecken Sie lebendige Natur in Remigen: Der Themenweg erklärt Flora und Fauna in Rebberg, Wald und Feld.

Parcours à thèmeRandonnéeChemin sans obstacles
Estimation de temps: 1 heure 10 minutesLongueur du parcours: 4.20km
Jurapark Aargau

Rebberg- und Naturwanderweg (Waldroute)

Offen

Entdecken Sie lebendige Natur in Remigen: Der Themenweg erklärt Flora und Fauna in Rebberg, Wald und Feld.

Parcours à thèmeRandonnéeChemin sans obstacles
Estimation de temps: 1 heure 50 minutesLongueur du parcours: 6.80km
Jurapark Aargau

Rebweg Auenstein

Wer seine Wanderung durch malerische Rebberge nutzen möchte, um sich weiterzubilden, ist auf dem Rebweg Auenstein genau richtig: Er führt durch die Wälder, Felder und Rebberge oberhalb von Auenstein.

Parcours à thème
Estimation de temps: 1 heureLongueur du parcours: 3.50km
Jurapark Aargau

Refugium Horn

Ein Schutzwall ist das letzte Überbleibsel einer Befestigungsanlage am Wittnauer Horn, die vielen Kulturen als Flucht- und Wohnort gedient hatte.

Lieu historique
Jurapark Aargau

Rehmann Museum

Museum, Atelier, Giesserei, Wohnhaus und Skulpturengarten: Das Rehmann Museum zeigt das Schaffen und die Werke Erwin Rehmanns vom Entstehungsort bis zur Ausstellung.

Musée / Exposition
Jurapark Aargau

Remigen: Auberge Bären

À l'Auberge Bären, vous pourrez déguster des spécialités faites maison, toutes fraîchement préparées avec des produits régionaux, dans une atmosphère familiale et chaleureuse.

RestaurantHôtelChambre / appartement de vacances
Jurapark Aargau

Remigen: Weinbau Hartmann AG

Das Weingut Hartmann legt grossen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Spitzenqualität hat für uns oberste Priorität. Unsere Ziele sind gehaltvolle und fruchtige Weine, die ihren Charakter lange bewahren.

Producteur
Jurapark Aargau

Rent a Bike Bad Zurzach

Location de vélo Rent a Bike Bad Zurzach:
Types de vélo disponible: Vélos de randonnée, E-Bikes City, Vélos pour enfants.
Retour: à toutes les stations de location de Rent a Bike.

Location de matériel de sport
Jurapark Aargau

Restaurant Burestübli

Dans ce restaurant familial, les plats maison occupent une place de roi. Savourez un excellent repas au coin du feu et les vins de Böttstein.

RestaurantCafé
Jurapark Aargau

Restaurant Weingarten

Bonne cuisine bourgeoise et locale (natura beef, chasse, lard et saucisses), grand choix de vins de la région. Ce restaurant est un point de départ et d'arrivée idéal pour découvrir la magnifique vallée de Schenkenberg.

Restaurant
Jurapark Aargau

Rombach: Ascott Hotel & Restaurant

Lassen Sie sich in einem stilvoll eingerichteten Hotelzimmer verwöhnen. Das Restaurant bietet eine saisonal inspirierte, gutbürgerliche Küche.

RestaurantHôtel
Jurapark Aargau

Römerrebberg Oberflachs

Vier Museumsrebberge rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa informieren über die römische Weinkultur. In Oberflachs finden Sie alles über das Würzen des Weins und die Erziehungssysteme Pfahl- und Baumerziehung.

Paysage ruralLieu historique
Jurapark Aargau

Römerrebberg Remigen

Vier Museumsrebberge rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa informieren über die römische Weinkultur. In Remigen finden Sie alles über Verdünnung und Laubenerziehung.

Paysage ruralLieu historique