Navigare nella rete dei parchi svizzeri
Mappa

Da vedere

Alla scoperta dei parchi
Mostra filtro

Tutti i parchi

Tutte le offerte

L'offerta é adatta per

Accessibilità

595 offerte
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Nella protezione del Randen (pietra anabattista)

In cima alla scalinata anabattista, gli anabattisti cercarono rifugio sul Randen arrivarono non riconosciuti alle riunioni. Nel 2004, la "pietra anabattista" è stata posta lì in memoria della persecuzione i anabattisti e come segno di riconciliazione

Luogo d'importanza storica
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Cabanes des anabaptistes en forêt

Des Assemblées secrètes y eurent lieu et même quelques familles d’anabaptistes y vivaient pour un temps dans des cabanes.

Luogo d'importanza storica
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schleitheim Confession

Dans la pièce des anabaptistes du «musée de la vallée de Schleitheim» se trouve un des rares exemplaires imprimés de la «confession de foi de Schleitheim» qui avait été rédigé en 1527 entre autres par le moine bénédictin Michael Sattler.

Museo / Esposizione
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Trasadingen

Das 600 Seelen-Weinbaudorf Trasadingen liegt idyllisch am Fuss des Wilchingerbergs. Wegen der Nähe zur deutschen Grenze war es früher ein typisches Zöllnerdorf. Heute sind der Wein und der Tourismus wichtige Einkommensquellen.

Insediamento
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Kirche St. Othmar

Die Kirche St.Othmar thront über dem Dorf Wilchingen. Erbaut wurde die Kirche 1676 unter Einbezug des älteren Turms aus dem 15. Jahrhundert. Es ist die erste Querkirche in der Deutschschweiz und war Vorbild für die reformierte Pfarrkirche in Zurzach.

BelvedereChiesa
Jurapark Aargau

Sprachpanorama

Erleben Sie Sprache und Kommunikation aus Forschung und Praxis.

Museo / Esposizione
Parc Ela

Riom

Das Dorf Riom liegt am Osthang des Piz Toissa hoch, über der Talsohle mit der Gelgia. Es hebt sich durch eine markante Burg von den umliegenden Ortschaften ab.
Das Dorfbild von Riom wurde als "Ortsbild mit nationaler Bedeutung" ausgezeichnet.

Insediamento
Naturpark Thal

Riesen-Holzbank auf dem Güggel

Die gigantische Holzbank ist ein Geschenk der Thaler Raiffeisenbanken an die Thaler und Besucher im Naturpark. Sie steht nahe des Bergrestaurant Güggel oberhalb Aedermannsdorf. Direkt daneben lädt eine gut eingerichtete Feuerstelle zum Bräteln ein.

Belvedere
Parc Ela

Quelle der Albula

Beim Crap Alv entspringt die Albula und bildet einen kleinen Wasserfall. Entlang des Wanderweges sind immer wieder kleine, klare Seelein zu entdecken. Wenn Sie dem Wanderweg zu den Crap Alv Laiets folgen, kommen Sie zu weiteren kleinen Seen.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Landschaftspark Binntal

Aletsch Arena

L’Aletsch Arena fait du bien ! Loin de la vie quotidienne trépidante dans un cadre montagneux sans voiture, il est le meilleur moyen de se détendre et de profiter de la nature dans une tranquillité magnifique.

Altro
Parc Ela

Wasserfall Bärentritt, Wiesen

In der geschichtsträchtigen Zügenschlucht, welche zwischen Davos Wiesen und Davos Glaris liegt, stürzt sich der Wasserfall beim Bärentritt in die Landwasser. Am einfachsten erreichen Sie den Wasserfall von der Haltestelle der Station Davos Wiesen.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Landschaftspark Binntal

Bellwald

Sur la terrasse ensoleillée de la vallée de Conches, vous vous trouvez un peu plus proche de la nature et de l’idylle.

Altro
Landschaftspark Binntal

Valais Promotions

Valais Tourisme représente tout le Valais dans sa singularité.

Altro
Landschaftspark Binntal

World Nature Forum

Bienvenue dans le musée le plus moderne et le plus fascinant des Alpes !

Altro
Landschaftspark Binntal

Vallée de Conches

Des vacances en nature dans des paysages préservés, sur des sommets isolés et dans des forêts mystiques : À découvrir chez nous ! L’Obergoms s’étend sur environ 200 000 hectares, entre Niederwald et Oberwald.

Altro
Landschaftspark Binntal

Les ponts suspendus dans la vallée de Conches

Les ponts suspendus font de chaque randonnée quelque chose de spécial. Ils procurent un frisson supplémentaire, offrent des points de vue uniques dans les gorges profondes ou donnent au randonneur l’impression de flotter dans les airs.

Altro
Landschaftspark Binntal

Valrando

L’association Valrando propose des randonnées guidées ainsi que des excursions d’été et d’hiver de plusieurs jours.

Altro
Landschaftspark Binntal

Sport Resort Fiesch

Au cœur des Alpes valaisannes, au pied de l’imposant glacier d’Aletsch, se trouve le Sport Resort Fiesch.

Altro
Naturpark Beverin

Esposizione Capricorn

L'esposizione Capricorn presso il Center da Capricorns di Wergenstein fornisce moltissime informazioni interessanti sul re delle Alpi. Da 60 anni lo stambecco è tornato a popolare il Parco naturale e oggi la colonia conta oltre 300 esemplari.

Museo / Esposizione
Parc naturel régional Jura vaudois

Glacière de Saint-George

Glacière de Saint-George

Monumento naturale
Parc naturel régional Jura vaudois

Glacière de St-Livres

Glacière de St-Livres
On y accède par la Route des Montagnes située un kilomètre et demi en-dessous de la croisée Saint-George - Marchairuz - Bière, qui conduit au Pré de St-Livres. Elle se repère facilement grâce à la couronne d'arbres qui l'entour

Monumento naturale
Parc naturel régional Jura vaudois

Le moulin-scierie de Saint-George

Découvrez l'histoire du moulin-scierie de Saint-George et de ses exploitants.

Museo / EsposizioneLuogo d'importanza storica
Jurapark Aargau

Kirche Schinznach Dorf

Die Saalkirche glänzt mit einem gotischen Turm ihrer Vorgängerkirche und der Erlachkapelle mit reich geschmückten Denkmälern für die Familie Von Erlach.

Chiesa
Jurapark Aargau

Kirche St. Remigius

Ein Turm aus dem Jahr 1670 und gebaut aus lokalem Oberhofener Haustein: Die Kirche St. Remigius weiss einige Geschichten zu erzählen.

Chiesa
Jurapark Aargau

Stadtkirche St. Johann

Entdecken Sie in der Stadtkirche Laufenburgs gotische Baukunst mit barocken Elementen.

Chiesa
Jurapark Aargau

Kirche St. Michael

Römisch-katholische, im Rokokostil ausgestattete Kirche der Pfarrgemeinde Wegenstetten-Hellikon.

Chiesa
Parc Ela

Brücken und Viadukt in Solis

Zwei historische Querungen befinden sich beim Restaurant "Solisbrücke", einem Partnerbetrieb des Parc Ela: der Solisviadukt der RhB und eine alte Steinbrücke.

Costruzione storica
Naturpark Pfyn-Finges

Champ modèle Brentjong

Entre le seigle traditionnel et moderne, des plantes rares sont particulièrement favorisées et sauvegardées.

FloraPaesaggio naturale / habitat naturalePaesaggio culturaleTradizione vivente
Jurapark Aargau

Kirche St. Nikolaus

Bestaunen Sie in dieser katholischen Kirche Bestandteile aus drei verschiedenen Bauepochen.

Chiesa
Jurapark Aargau

Kirche St. Peter & Paul

Einheimische Baudtradition und barocke Baukunst finden in dieser katholischen Kirche in Frick zusammen.

Chiesa
Jurapark Aargau

Mumpferflue

Der Ausblick von der Mumpferflue reicht über die Rheinbögen von Waldshut bis zu den Hochbauten der Stadt Basel. Der Kiosk auf der Flue lädt zum Verweilen und Geniessen ein.

Belvedere
Jurapark Aargau

Naturschutzgebiet Malzrüti

Im Naturschutzgebiet von kantonaler Bedeutung bestaunen Sie Magerwiesen und lichten Föhrenwald mit einer hohen Artenvielfalt.

FloraPaesaggio naturale / habitat naturale
Landschaftspark Binntal

Stoneman Glaciara

Un circuit époustouflant de 127km, 4.700 mètres d’altitude spectaculaires entre les glaciers, d’innombrables 4000 et le charme des vieux villages de montagne – c’est ce qui rend le Stoneman Glaciara unique.

Altro
Parc Ela

Bergwald-Wundertüte

Erforsche und entdecke gemeinsam mit Steinadler Evla den Bergwald im Parc Ela. In der Bergwald-Wundertüte findest du dazu Forschungsutensilien und ein Heft mit Spielideen Rätsel und Routenvorschläge.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Landschaftspark Binntal

Station Ritz

Dopo importanti lavori di ristrutturazione, il 13 dicembre 2019 l’edificio della stazione ferroviaria di Niederwald è diventato la Station Ritz.

Altro
Jurapark Aargau

Tuffgraben

Ein kleines Naturwunder: Für das geübte Auge hält der Tuffgraben so manches Geheimnis bereit. Hier fliesst ein Bach entlang, der aus einem System von Karsthöhlen und Quellen entsteht.

GeologiaAcque
Naturpark Beverin

Ausstellung mia natira

Die kleine Ausstellung gibt Einblick in die Kulturlandschaft und Artenvielfalt am oberen Schamserberg. Im ausgebauten Bauwagen wird das Wechselspiel zwischen der Berglandwirtschaft und den Tier- und Plfanzenarten aufgezeigt.

Museo / Esposizione
Jurapark Aargau

Barfussweg Hornussen

Auf dem Barfussweg in Hornussen lässt sich das Barfusslaufen in der freien Natur erleben.

Altro
Naturpark Beverin

Ausstellung «Valendas»

Valendas gilt als Vorzeigeobjekt für eine zukunftsgerichtete Dorfentwicklung. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Geschichte des Bergdorfes und zeigt, wie die nachhaltige Entwicklung zu einem lebendigen Dorf erfolgreich gelungen ist.

Museo / Esposizione
Biosfera Val Müstair

Fuldera

Fuldera è un tranquillo borgo agricolo, grazie alla strada di circonvallazione. Molte case sono decorate con tecniche graffito. Avventuratevi alla scoperta dei suoi numerosi angoli e passaggi tortuosi.

Insediamento
Biosfera Val Müstair

Tschierv

Tschierv, das oberste Dorf im Münstertal trägt seinen romanischen Namen zu Recht. Tschierv bedeutet Hirsch. Hier lassen sich regelmässig Wildbeobachtungen machen.

Insediamento
Parc Ela

Giardino espositivo Don Bosco

Nel giardino della Casa vacanze Don Bosco di Lantsch/Lenz è stato creato un giardino dedicato al mondo degli insetti. Durante la visita potrete osservare e scoprire quali ambienti sono particolarmente favorevoli.

FaunaFloraPaesaggio naturale / habitat naturaleMuseo / Esposizione
Biosfera Val Müstair

Müstair

Müstair ist mit rund 800 Einwohner die grösste Fraktion. Der gut erhaltene historische Ortskern und das weltbekannte UNESCO Weltkulturerbe Kloster St. Johann brachten Müstair die Aufnahme in die Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung.

Insediamento
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Notre-Dame-des-Marches

Cette chapelle est le plus important sanctuaire marial du canton de Fribourg.

Luogo d'importanza storicaChiesa
Jurapark Aargau

Gipsgrube Riepel

Die ehemalige Gipsgrube Riepel ist ein Naturparadies voller Leben - begegnen Sie seltenen Schmetterlingen, Orchideen und sogar dem Glögglifrosch.

FloraPaesaggio naturale / habitat naturaleGeologia
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Chapelle Balthus

Située au cœur de Rossinière, la Chapelle Balthus est un espace dédié à la mémoire de l’artiste. Une riche exposition invite le connaisseur comme le néophyte à pénétrer dans l'univers de l'un des plus grands peintres figuratifs du 20e siècle.

Costruzione storica
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

La fontana di Lessoc

Al centro di Lessoc, un pittoresco villaggio dell'Intyamon, si trova una delle ultime fontane coperte della Gruyère, risalente alla fine del 19° secolo. Il suo tetto, composto da scaglie di ferro bianco, è particolarmente interessante.

Costruzione storica
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Il Grand Chalet

Il Grand Chalet, anticamente Grande Maison, fu costruito nel 1754 ad uso di due famiglie. Al piano inferiore si trova un'enorme cantina per il formaggio. Jean-David Henchoz, il suo appaltatore, cercò di trasformarla in un centro per il commercio di f...

Costruzione storica
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

La chiesa di Château-d'Œx

Maestosamente arroccata su un promontorio (la Motte) all'entrata del villaggio, la chiesa di Château-d'Œx, del XV secolo, è ormai un luogo emblematico della regione. All'interno si ammirano belle vetrate della metà del XX secolo.

Costruzione storica
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Maison du Banneret

La Maison du Banneret a Grandvillard è stata costruita nel mezzo del 17° secolo. Monumento storico, questa dimora rappresenta a meraviglia l'opulenza dell'epoca della commercializzazione del formaggio (17° e 18° secolo).

Costruzione storica