Navigare nella rete dei parchi svizzeri
Mappa

Da vedere

Alla scoperta dei parchi
Mostra filtro

Tutti i parchi

Tutte le offerte

L'offerta é adatta per

Accessibilità

595 offerte
Naturpark Pfyn-Finges

Fichier audio 8 : Schlosswiese - sentier du Parc naturel

« Quand le relief devient dragon, les roches s'agitent, le glacier râle et les Z'umains font comme ils peuvent..... » Une histoire drôle et créative dans un des décors du Parc naturel avec le fameux professeur Sartouche.

Paesaggio naturale / habitat naturaleBelvedereGeologia
Biosfera Val Müstair

Chasa Jaura Val Müstair

Die Chasa Jaura arbeitet eng mit der Lia Rumantscha zusammen, verbindet die kulturellen Kräfte der Val Müstair miteinander und baut Brücken zur Aussenwelt.

InsediamentoCostruzione storicaMuseo / EsposizioneTradizione vivente
Biosfera Val Müstair

Chastè da Cultura

Das Chastè da Cultura im alten Schulhaus von Fuldera, Val Müstair, ist ein Ort der Kunst, Kultur und Begegnung.
Das Haus wird vom Verein Società Chastè da Cultura betrieben. Schwerpunkte bilden:

InsediamentoCostruzione storicaMuseo / Esposizione
Parc Ela

Oasi di insetti Bergün

L'angolo semi-ombreggiato tra il Kurhaus e il ruscello Ava da Tuors è stato trasformato in una piccola area salotto fiorita che delizia persone e insetti.

FaunaFloraPaesaggio naturale / habitat naturaleMuseo / Esposizione
Jurapark Aargau

Fledermauskolonie Wil

In der Kapelle in Wil befindet sich eine Wochenstube der Grossen Mausohren: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.

Fauna
Wildnispark Zürich Sihlwald

«Wisent & Co. – die Landschaftsgärtner»

Die Ausstellung zeigt eindrücklich auf, wie die grossen Pflanzenfresser in den letzten 150 Jahren die Schweiz zurückerobert haben, und wie sie die Landschaft beeinflussen.

Museo / Esposizione
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtaler Vogelwelt

Die Ausstellung zeigt einen grossen Teil der reichen Vogelwelt des Naturparks Diemtigtal. Die Vögel wurden einem für sie typischen Lebensraum zugeordnet. Einen Besuch kannst du mit einem Spaziergang auf dem Vogelweg verbinden.

Museo / Esposizione
Naturpark Pfyn-Finges

Gole di Feschel / Feschelloch

Partite alla scoperta del Feschelloch, delle gole di Feschel e dell'impressionante cascata. Qui potete anche fare una sosta per un picnic. Non perdetevi assolutamente la visita del Feschelloch, nascosto tra Niedergampel e il Susten!

Acque
Naturpark Pfyn-Finges

La Raspille

La Raspille è il fiume vallesano che divide ufficialmente le due regioni linguistiche del Canton Vallese, l'Alto e il Basso Vallese.
Il fiume nasce dal ghiacciaio della Plaine-Morte e si getta nel Rodano tra Salgesch e Sierre.

Acque
Landschaftspark Binntal

Torbiere di Blatt e Oxefeld

Sulla strada che porta all'alpe e proseguendo poi lungo la Binna, si passa attraverso una piccola gola dalle rocce – scisto grigionese – ricche di granato, fino a Wyssbach dove l'affluente Turbewasser si getta nel fiume Binna.

Monumento naturalePaesaggio naturale / habitat naturaleBelvedere
Naturpark Diemtigtal

Lac Seeberg et Blauseeli

Buts d'excursion très appréciés, voici deux lacs de montagne aux eaux froides et claires: le Seebergsee, dans la zone protégée de Spillgerten, et le Blauseeli, dans le Senggiweide. Leurs canaux d'irrigation souterrains restent un mystère.

FaunaFloraAcque
Naturpark Diemtigtal

Fattoria Alp Hintermenigen

L'agricoltura alpina come forma viva e tradizionale di cultura ed economia ha sempre avuto una grande importanza nel Diemtigtal. In questo paesaggio, lontano dal trambusto della vita quotidiana, gli ospiti trovano la pace e il relax che desiderano.

Paesaggio naturale / habitat naturalePaesaggio culturaleBelvedere
Naturpark Diemtigtal

Alpage de Tschuggen

Depuis toujours, la culture et l'économie traditionnelles sont fortement ancrées dans la vie quotidienne du Diemtigtal. Vous y trouverez la quiétude nécessaire pour vous ressourcer loin du stress quotidien.

Paesaggio naturale / habitat naturalePaesaggio culturaleBelvedere
Naturpark Diemtigtal

Aegelsee

Auf dem Diemtigbergli liegt der Aegelsee, ein idyllischer Bergsee mit geschütztem Hochmoorgebiet. Ein Rundweg mit Ruhebänken führt um den See.

FaunaFloraAcque
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Weinkrone, Museo della Regione del Pinot Nero

Il Museo del Vino di Sciaffusa è stato inaugurato nel 1983 nell'antica casa dei viticoltori "Krone". Oggi il museo è un luogo dove si racconta la storia del vino e si possono degustare i migliori vini della regione.

Museo / Esposizione
Parc Ela

Burgruine Greifenstein in Filisur

Die Burgruine Greifenstein thront auf einem zerklüfteten Felsen über dem ersten Kehrtunnel der Rhätischen Bahn oberhalb von Filisur auf 1‘246 m ü. M..

Castello
Naturpark Beverin

Inforama KHR

Direkt bei der Staumauer Valle di Lei gelegen, bietet das Inforama der KHR interessierten Besucherinnen und Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, sich vertieft über die Anlagen des Unternehmens im Valle di Lei und am Hinterrhein zu informieren.

Museo / Esposizione
Naturpark Beverin

Egschisee

Der Egschisee ist nicht zuletzt ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen. Hier lässt sich baden und bräteln. Aber Achtung! Der Egschisee ist ein Stausee. Das Baden geschieht auf eigene Gefahr.

Acque
Parc Ela

Ela-Loch

Mitten im Flügel des Piz Ela (3339 m ü. M.), im Südostgrat, klafft ein 2,5 m hohes und 6 m breites Loch – das Ela-Loch. Im Februar und Oktober spielt sich hier ein einmaliges Naturschauspiel ab, wenn die Sonne ihre Strahlen durchs Loch ins Tal wirft.

Geologia
Naturpark Beverin

Kirche Tenna

Diese Fresken machen neben der einmaligen Lage und dem grossartigen Ausblick ins Safiental diese kleine Kirche sehr sehenswert.

Chiesa
Parc Ela

Naturwald Crap Alv - Ervedi

Das Naturwaldreservat befindet sich zwischen Preda und dem Albulapass auf einer Höhe von 1‘800 bis 2‘200 m ü. M. So weit oben ist die Vegetationsperiode kurz, hier wachsen Bergföhren,- Lärchen- und Arven.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Naturwald La Niva

Das Naturwaldreservat La Niva liegt oberhalb von Savognin am Fuss des Piz Mitgel. Auf dem trockenen, mageren Untergrund aus Dolomitschutt wachsen zu 70 Prozent Bergföhren. Fichten machen 29 Prozent des Baumbestands aus.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Naturwald Crap Furò

Im Naturwaldreservat um den Crap Furò bei Surava wachsen auf 120 Hektaren verschiedene Waldtypen. Fichten wechseln sich ab mit Berg- und Waldföhren. Neben viel Tot- und Altholz hat es auch reichlich Jungwuchs.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Naturwald Val Faller

Das Val Faller bei Mulegns ist ein Seitental des Surses. Im Naturwaldreservat östlich des Weilers Tga wächst auf 31,4 Hektaren ein reiner Lärchenwald mit wenigen Fichten und Arven.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Wildnispark Zürich Sihlwald

Torre panoramica Albis

153 scalini per una vista su tutto il Wildnispark Zürich e ben al di là: dalla Foresta nera al Säntis, alle alpi glaronesi, al Lago di Zugo, al Rigi, al Pilatus, alla catena dell'Eiger, Mönch e Jungfrau e fino al Jura.

Belvedere
Naturpark Gantrisch

Ruines du monastère

Le couvent de Rüeggisberg a connu son apogée au haut Moyen Âge.

Costruzione storicaMuseo / Esposizione
Naturpark Gantrisch

Chäppeli Schwarzenburg

La Chäppeli est une chapelle construite en 1463; sa tour pyramidale unique est très photogénique.

Costruzione storicaLuogo d'importanza storicaChiesa
Naturpark Gantrisch

Musée local de Belp

Le musée local de Belp documente l'histoire du développement de Belp dans les bâtiments historiques du château et de la tour Kefit, complétés par des expositions temporaires.

Costruzione storicaMuseo / Esposizione
Naturpark Gantrisch

Ponts routiers de Hinterfult.

Les deux ponts entre Schwarzenburg et Hinterfultigen attirent les architectes et les passionnés du monde entier.

Costruzione storica
Naturpark Gantrisch

Fred et Cécile Zimmermann - Fondation Wattenwil

Fred et Cécile Zimmermann - Fondation : art et culture dans l'ancienne école du village près de l'église de Wattenwil.

Museo / Esposizione
Naturpark Gantrisch

Oldtimer Galerie à Toffen

La galerie de voitures anciennes de Toffen a été ouverte en 1984. C'est un lieu de commerce pour les collectionneurs et les amateurs de véhicules classiques à 2-4 roues et un but d'excursion pour toute la famille.

Museo / Esposizione
Naturpark Gantrisch

Musée régional du Gantrisch

Chaque année, un thème d'actualité est mis en valeur dans une exposition conçue avec soin. Plonges dans l'histoire et les histoires de la région.

Museo / Esposizione
Naturpark Gantrisch

Canyon des eaux noires

Le "Grand Canyon" du parc naturel est exactement ce qu'il faut pour les amateurs d'aventure. Que ce soit en barbotant dans les rivières Sense et Schwarzwasser, en découvrant les espèces animales ou en faisant de l'escalade, on ne s'ennuie pas!

Paesaggio naturale / habitat naturaleAcque
Naturpark Pfyn-Finges

La chiesa di Varone

La chiesa di Varone non è interessante unicamente dal punto di vista architetturale, ma anche perché è un punto panoramico eccezionale. Godetevi la vista sulla Valle del Rodano e la zona protetta del Bosco di Pfyn.

Belvedere
Naturpark Diemtigtal

Villaggio Diemtigen

Il villaggio di Diemtigen si fregia dello status di «paesaggio urbano di importanza nazionale». Le antiche e magnifiche case coloniche e la chiesa danno forma al carattere dell'intera valle e saprebbero raccontare molte storie.

Insediamento
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtal, abitato disperso

La valle di Diemtigtal è densamente boschiva. Un mosaico di boschi, prati e pascoli ne caratterizza il paesaggio.

Paesaggio culturale
Landschaftspark Binntal

Vers une perspective joyeuse

Pour la quatrième fois, des œuvres d'artistes du Valais et du reste de la Suisse sont à découvrir à Ernen. Les œuvres sont créées spécialement pour le lieu et sont visibles dans l'espace public et dans des bâtiments particuliers.

Museo / Esposizione
Landschaftspark Binntal

Municipio decania del Goms

con sala del municipio, archivio, sala delle torture e prigioni

Museo / Esposizione
Parc Ela

Septimerpass

Einst war der Septimerpass einer der wichtigsten Alpenübergänge von und nach Italien. Die günstige Topographie machte ihn zum Handelsweg.

Belvedere
Naturpark Beverin

Regional Museum Surselva

Im Regional Museum Surselva tut sich die Welt der früheren Ökonomie auf: Handwerk, Agrikultur und Hauswirtschaft waren die drei Pfeiler der früheren Existenz. Wie diese zusammen funktionierten wird eindrücklich gezeigt.

Museo / Esposizione
Naturpark Beverin

Ausstellung Alpine Welt

Ein Auszug von Bildern aus dem Projekt Digitatales Fotoarchiv Safiental. Die kleine Ausstellung gewährt einen Einblick ins Leben im Safiental.

Museo / Esposizione
Wildnispark Zürich Sihlwald

«Zauneidechse. Alles in Ordnung?»

Tauchen Sie in die Welt der Zauneidechse ein! Entdecken Sie ihre Verstecke, erfahren Sie mehr über ihre Fressfeinde und den Einfluss der Menschen auf ihre Lebensräume. Besuchen Sie die neue Sonderausstellung im Naturmuseum in Sihlwald.

Museo / Esposizione
Wildnispark Zürich Sihlwald

Ausstellung «WaldWildnisWir»

In einem Naturerlebnispark wie dem Sihlwald werden Naturschutz und Gästeerlebnis verknüpft – diese einzigartige Kombination macht Waldwildnis hautnah erlebbar.

Museo / Esposizione
Wildnispark Zürich Sihlwald

Ausstellung «Vom Nutzwald zum Naturwald»

Der Sihlwald war früher ein bewirtschafteter Wald, in dem seit Jahrhunderten Holz geschlagen wurde.

Museo / Esposizione
Naturpark Pfyn-Finges

Le grand théâtre du vin - Toute une mise en scène!

Comment le vin est-il mis en scène pour intéresser le consommateur-spectateur? L’exposition fait le tour des décors, accessoires et scénarios propres au Valais pour présenter son produit-phare.

Museo / Esposizione