Navigare nella rete dei parchi svizzeri
Mappa

per famiglie

Mostra filtro

Tutti i parchi

Tutte le offerte

L'offerta é adatta per

Accessibilità

Itinerari: Durata

Itinerari: Esigenze

2097 offerte
Parc Ela

L'Hotel Post

Esistono ancora i veri alberghi. Nel centro di Bivio, paesino di montagna grigionese, é possibile trovarne uno… ricco di un fascino genuino. All‘ Hotel Post ci si sente subito come a casa propria.

RistoranteHotel
Schweizerischer Nationalpark

La natura nel Parco Nazionale

Secondo le norme dell'IUCN, il PNS è un'area incontaminata, dunque sottoposta alle norme più severe.

Monumento naturalePaesaggio naturale / habitat naturale
Parc régional Chasseral

Andreas Niederhauser

Un produit labélisé « Parcs Suisses » : Jus de pomme.

Produttore
Landschaftspark Binntal

Albrun Binn

Perfezionare le cose semplici e ridurre le cose complesse all'essenziale: ecco la filosofia del giovane oste Mario Inderschmitten. Mario è membro della squadra nazionale di cucina ed è specializzato in creazioni di dessert.

Ristorante
Naturpark Beverin

Winterwandern Andeer

Die Winterwanderung von Andeer nach Zillis führt durch die winterliche Landschaft des Schamser-Talbodens. Der Winterwanderweg ist präpariert und signalisiert und kann auch in der Gegenrichtung begangen werden.

Escursione invernale
Durata: 1 ora 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 4.20km
Naturpark Beverin

Winterwandern Dumagns

Der Winterwanderweg führt von Wergenstein über den verschneiten Waldweg zur Maiensäss-Siedlung Dumagns. Der Wanderweg ist präpariert und signalisiert und dient gleichzeitig als Schlittelweg.

Escursione invernale
Durata: 2 ore 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 7.00km
Naturpark Beverin

Incanto invernale Schamserberg

Da Lohn o Mathon, questo circuito marcato vi conduce in direzione di Maensässe attraverso un bosco e sul lago alpino innevato Libi per poi tornare a Lohn o Mathon.

Escursione invernale
Durata: 3 ore 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 9.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Sufers Römerweg

Wandern auf den Spuren der Römer. Im Winter wird der alte Weg zwischen Splügen und Sufers präpariert, so dass er zu winterlichen Wanderungen einlädt. Im Sommer ist der alte Römerweg ein Teil der Via Spluga.

Escursione invernale
Durata: 1 ora 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 4.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Sufner See

An schönen Wintertagen präsentiert sich der Sufner See von seiner besten Seite. Die Sonne bringt das Wasser zum glitzern, die verschneiten Berge spiegeln sich im See und der Schnee knirscht unter den Sohlen.

Escursione invernale
Durata: 2 ore 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 8.60km
Naturpark Beverin

Winterwandern Aussicht Sufers

Der präparierte und signalisierte Winterwanderweg führt von Sufers Richtung Heuberge. Die winterliche Landschaft mit Blick auf den Sufnersee ist ein besonderer Genuss für jeden Wanderer.

Escursione invernale
Durata: 2 oreLunghezza dell'itinerario: 5.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Glaserrunde

Die Runde kann entweder von Obergmeind oder vom Glaspass gestartet werden. Im Berggasthaus Beverin auf dem Glaspass lädt die Sonnenterasse zum Geniessen ein. In Obergmeind bei der Skiliftmittelstation gibt es Restaurants und eine Bar.

Escursione invernale
Durata: 2 oreLunghezza dell'itinerario: 6.00km
Naturpark Beverin

Tschappina Winterwanderweg

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Escursione invernale
Durata: 3 oreLunghezza dell'itinerario: 8.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Parsirasrunde

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Escursione invernale
Durata: 2 ore 15 minutiLunghezza dell'itinerario: 6.20km
Naturpark Beverin

Winterwandern Z'Hinderst

Wer im hintersten Teil des Safientals unterwegs ist, vergisst schnell den Alltag und taucht ein in eine faszinierende Landschaft.

Escursione invernale
Durata: 2 ore 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 7.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Camana

Von der Abzweigung Camana folgt man der Strasse nach Innercamana, dann weiter nach Camanaboda und steigt schlussendlich wieder hinab zur Talstrasse, auf welcher man taleinwärts nach Mura gelangt.

Escursione invernale
Durata: 3 oreLunghezza dell'itinerario: 6.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna - Solarweg

Unterwegs auf dem Höhenweg Tenna schweift der Blick in die Ferne und tankt die Energie der Sonne.

Escursione invernale
Durata: 1 ora 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 3.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna

Der Winterwander- und Schlittelweg führt mit einem leichten Gefälle zuerst durch offenes Gelände und dann durch den verschneiten Winterwald.

Escursione invernale
Durata: 1 ora 20 minutiLunghezza dell'itinerario: 4.40km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Sentiero battista

Scopri gli storici sentieri sul Randen, che conducono attraverso rilassanti valli forestali sull'ampia collina del vasto prato Zelgli.

Percorso tematicoEscursione
Durata: 4 - 6hLunghezza dell'itinerario: 11.00km
Jurapark Aargau

Geissentrekking mit Gaumengold

Eine Tour mit den wolligen Kaschmir- und den einst fast ausgestorbenen Pfauengeissen durch die Juralandschaft, inklusive Picknick mit frischen Produkten vom Hof Kasteln.

GastronomiaTour organizzato / escursioneOfferta per gruppi
Naturpark Gantrisch

Centre de formation fédéral

Le centre fédéral de formation en pleine nature, à environ 15 minutes à pied du centre du village, est ouvert à tous pour des évènements, des formations, des réunions ou simplement pour l’hébergement.

RistoranteHotelBed and BreakfastAlloggio per gruppi
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

NaturaTrail Gruyère P.-Enhaut1

Questa tappa conduce lungo un percorso vario e piacevole del Col des Mosses: lungo il Monts Chevreuils, l'Hochbene e nel Saanetal.

Percorso tematicoEscursione
Durata: 4 ore 20 minutiLunghezza dell'itinerario: 15.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

NaturaTrail Gruyère P.-Enhaut2

Questa breve passeggiata, ideale per le famiglie, conduce attraverso Rougemont, il monastero e i chalet decorati, case tipiche del XX secolo del Saane.

Percorso tematicoEscursione
Durata: 2 ore 40 minutiLunghezza dell'itinerario: 9.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Dreipärke Radtour West

Il tour dei tre parchi in bici (Est e Ovest) collega i tre parchi principali dell'Alto Reno su una variegata pista ciclabile. Scopri i diversi e meravigliosi paesaggi che collegano tre parchi naturali regionali: il Klettgau, il Parco Naturale della F

Percorso ciclabile
Durata: 8 oreLunghezza dell'itinerario: 117.80km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rhein-Reben-Route

Il percorso offre numerosi punti culinari, culturali, panoramici e ricreativi. Visita i Comuni del Parco regionale di Sciaffusa, dalla Svizzera alla Germania.

Escursione
Durata: 3 ore 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 13.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Berghof Hallau

Il nostro Berghof si trova tra Hallau e i suoi vasti vigneti, tra splendidi sentieri e vie ciclabili. Gli appartamenti e la casa per gruppi offrono una vista meravigliosa su Hallau e la regione di Klettgau.

Bed and Breakfast
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-SCHREINER: Bareiss Schreinerei

Das verwendete Holz stammt aus unseren Wäldern, wird von Schaffhauser Forstmitarbeitenden geerntet, von Schaffhauser Sägern eingeschnitten und von Schaffhauser Schreinern zu wunderbaren Möbeln verarbeitet.

ArtigianatoAltroRegali
Jurapark Aargau

Ruine Urgiz

Von der Burg Urgiz sind heute noch gut erhaltene Grundmauern zu sehen. Die Aussicht zwischen den Bäumen hindurch und die Grillstelle machen den Ort zu einem lauschigen Ausflugsort im Densbürer Wald.

Luogo d'importanza storicaBelvedere
Jurapark Aargau

Ruine Alt Tierstein

Habitée du 11e au 15e siècle et encore bien conservée, cette belle ruine, siège ancestral des comtes de Tierstein, mérite une excursion. De plus, une belle vue sur la vallée de Frick ainsi que de superbes foyers attirent les visiteurs.

Luogo d'importanza storicaBelvedere
Jurapark Aargau

Refugium Horn

Ein Schutzwall ist das letzte Überbleibsel einer Befestigungsanlage am Wittnauer Horn, die vielen Kulturen als Flucht- und Wohnort gedient hatte.

Luogo d'importanza storica
Jurapark Aargau

Burgflue

Die Burgflue liegt über einer hohen Felswand und bietet eine Aussicht bis in den Schwarzwald. Mit etwas Glück entdecken Sie Gämsen oder eine der seltenen Felspflanzen.

BelvedereGeologia
Jurapark Aargau

Löcher von Hellikon

In Hellikon zeugen zwei rund 20 Meter tiefe Löcher von spannenden geologischen Prozessen.

Geologia
Jurapark Aargau

Vogelpark Ambigua

Le parc ornithologique d'Ambigua s'engage en particulier pour les perroquets, les perruches et les oiseaux exotiques.

Altro
Jurapark Aargau

Historische Häuser in Küttigen

Dieser Themenweg lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die mit Text und Bildern über deren 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben damals berichten.

Percorso tematicoEscursione
Durata: 1 ora 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 2.00km
Jurapark Aargau

Fledermauskolonie Wegenstetten

Im Flederhaus in Wegenstetten befindet sich eine von drei Schweizer Wochenstuben der Grossen Hufeisennase: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.

Fauna
Jurapark Aargau

Fledermauskolonie Zuzgen

Im Schulhaus in Zuzgen befindet sich eine Wochenstube der Grossen Mausohren: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.

Fauna
Naturpark Gantrisch

Chemin des gnomes

Le parcours démarre de la gare de Schwarzenburg. Il traverse le centre du village et dure entre 60 et 80 minutes, et comporte sept panneaux d’information.

Museo / Esposizione
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

B&B Apartementhaus Kreuzbuche

Partner B&B della Biosfera
Il lato più affascinante della formula B&B sono gli straordinari incontri con diverse persone provenienti da ogni dove. Ecco perché offro ai miei ospiti confortevoli camere doppie con balcone in un'atmosfera familiare!

Bed and Breakfast
Parc du Doubs

Au fil du Doubs

Questa escursione rende onore al suo nome. Il percorso conduce da Les Brenets fino a St. Ursanne e si snoda quasi interamente lungo il fiume Doubs. Durante l'escursione si attraversa da occidente ad oriente il parco naturale regionale del Doubs.

Escursione
Durata: 20 oreLunghezza dell'itinerario: 67.30km
Jurapark Aargau

Fürberg

Vom Fürberg blicken Sie weit über das Tal von Gipf-Oberfrick: Felder und grüne Jurapark-Hügel prägen die Landschaft.

Belvedere
Jurapark Aargau

(Ur-)Wald erleben

Bemooste Stämme, Totholz und steile Felswände prägen das Bild im Naturwaldreservat Egg-Königstein. Es wird seit dem Jahr 2000 sich selber überlassen. Zerfall und Zersetzung, neues Leben und Kampf gegen Naturgewalten werden eindrücklich sichtbar.

Offerta per gruppi
Jurapark Aargau

Flugplatz Schupfart

Im Fricktal sind die Winde zum Fliegen günstig - beobachten Sie auf dem Flugplatz das Geschehen am Himmel.

Altro
Jurapark Aargau

Effingen: Sennhütte

Ein wunderschöner Ort mit unzähligen Sport- und Entspannungsmöglichkeiten. Einfach wohlfühlen und geniessen in der Sennhütte.

Alloggio per gruppiCaffè
Jurapark Aargau

Baumschulbahn

Die einzigartige Dampfeisenbahn ist ein Erlebnis für Klein und Gross. Erleben Sie das Transportmittel auf einer Rundfahrt durch die Baumschule.

Altro
Jurapark Aargau

Centre de visiteurs psi forum

Vivez la recherche à l'institut Paul Scherrer en direct - une découverte individuelle des postes d'expositions interactifs au psi forum ou bien une visite guidée avec un groupe.

Museo / Esposizione
Jurapark Aargau

Ruine Königstein

Wo einst die Herren von Königstein thronten, gibt es heute noch einige Mauerreste der Burg Königstein und eine wunderbare Aussicht auf Küttigen zu entdecken.

Luogo d'importanza storicaBelvedere
Jurapark Aargau

Ruine Horen

Von der ehemaligen Burg sind heute nur noch wenige Mauerresten übrig - die Ruine ist jedoch ein schön gelegener Ausflugsort im Küttiger Wald.

Luogo d'importanza storica
Jurapark Aargau

Küttigen: Restaurant & Hotel Traube

Geniessen Sie ein gutes Essen im Restaurant Traube und übernachten Sie im modernen Hotel Traube in zentraler Lage.

RistoranteHotel
Naturpark Gantrisch

Spycher Riffenmatt

On ne peut pas faire plus "Suisse" !
Profitez de vues magnifiques, du calme et de votre séjour dans un chalet typiquement suisse dans le Spycher du Jodlerklub Edelweiss.

Alloggio per gruppi
Naturpark Beverin

Fünf Bergseen in zwei Tagen

Diese Wanderung führt Sie zur Alp Curtginatsch, der höchstgelegenen Kuhalp des Kantons, zu den Bergseen Lai Grand und Lai Pintg und weiter zur Cufercalhütte SAC. Am zweiten Tag folgt der Abstieg vorbei an drei idyllischen Bergseen.

Escursione
Durata: 9 ore 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 24.50km
Naturpark Beverin

Hoch hinauf - Piz Beverin

Der knapp 3000 Meter hohe Piz Beverin ist einer der beliebtesten Aussichtsberge Graubündens. Der Berg ist Namensgeber und Herzstück des Naturpark Beverin. Eine anspruchsvolle Wanderung durch eine vielseitige Landschaft.

Escursione
Durata: 6 ore 40 minutiLunghezza dell'itinerario: 16.20km