Navigating the Swiss Parks Website
Map

Events

Show filter

All Parks

The offer is suitable for

Accessibility

819 offers
Naturpark Gantrisch

Balance & Bike - Wochenende im Naturpark Gantrisch

Ein abgelegener Kraftort in der Natur, naturnahe Mountainbike Singletrails, Achtsamkeit und Erholung mit Yoga und Pilates. Ein Wochenende zum Auspowern und Energie tanken mit einem vielseitigen Programm im Hotel Ottenleuebad inmitten des Naturpark.

Naturpark Pfyn-Finges

Sommerdegustationen Camping Swiss Plage

Erleben Sie die Vielfalt und Qualität der Salgescher Weine bei unseren exklusiven Weinkeller- Degustationen!

Landschaftspark Binntal

Klavierrezital 4

Sergey Tanin

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Exkursion Im Lebensraum der Wildtiere

Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle. Sie machen sich auf Entdeckung der Spuren, welche Hirsch, Reh, Gams und Dachs in der Natur hinterlassen haben und lernen deren Lebensraum kennen.

Jurapark Aargau

Natur- und Waldbaden

Natur- und Waldbaden mit Agatha Baumgartner von Soulness

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Kurs Werken in der Kräuterküche (13.07.2024)

Gutes wie Kräuter aus dem Garten und vom Balkon in Öl und Salz haltbar machen, das zeigt Ihnen Josefine. Sie streift mit Ihnen durch den Kräuter-garten, bevor Sie selber Hand anlegen. Sie pflücken, trocknen und verarbeiten Kräuter.

Landschaftspark Binntal

Erlebnis: Alphornklang

Für alle Neugierigen, die gerne mal auf der «Alp» mit dem «Horn» ein paar Töne erzeugen möchten.

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Exkursion Kräuternachmittag

Mit Josefine streifen Sie durch den Garten, lernen verschiedene Kräuter und Blüten kennen, pflücken das eine und andere Kräutchen und begeben sich dann in die Werkstatt: Hier stellen Sie verschiedene Kräuteröle und -salze für müde Tanzbeine her.

Landschaftspark Binntal

Barockkonzert 1 | Feu d'artifice

Aernen Barock

Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Cluozza – Murtersattel

Diese etwas anspruchsvollere Exkursion führt nach Ihrer Übernachtung in der Cluozza-Hütte über den Murtersattel zum Ofenpass. Sie verspricht Saurierspuren, Tierbeobachtungen, artenreiche Alpenflora und ein beeindruckendes Panorama.

Naturpark Gantrisch

Ferientage auf dem Bio Bauernhof Horbermatt

Willst du einen Tag auf dem Bauernhof erleben? Dann komm auf den Hof Horbermatt, verbringe abwechslungsreiche Stunden mit den Tieren und der Umgebung. Dabei darfst du auch beim Füttern und pflegen der Tiere mithelfen.

Parc Ela

Auf den Spuren der Römer

Entdecken Sie mit uns die Spuren früherer Alpenüberschreitungen. Vor etwa 2000 Jahren lagerten römische Soldaten auf dem Septimerpass. Die Spuren sind heute noch erkennbar.

Schweizerischer Nationalpark

Taster Il Fuorn

Taster (2 h): Mondays during high season (summer, autumn). Easy walk in
the region of Il Fuorn for those who are not yet acquainted with the
National Park.

Landschaftspark Binntal

Dorfführung Binn

Warum ist die Kirche von Binn nicht im Ort gebaut worden? Was spielt die Zahl 64 für eine Rolle und was haben die Mäuse (d'Misch) in Binn verloren. Auf diese Fragen werden Sie eine spannende Antwort erhalten.

Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Schweizerischer Nationalpark

Guided walk Margunet

The walk leads us through an interesting section of the Pass dal Fuorn forests and the wonderfully varied flora of the Park’s alpine meadows. The nature trail provides detailed information along the way, in 5 languages.

Parc Ela

Führung im Kraftwerk Tinizong

Spannung pur: Erhalten Sie einen Einblick in das Bündner Kraftwerk Tinizong. Bei der Führung erfahren Sie einiges über die Stromproduktion.

Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Landschaftspark Binntal

Ernen village tour

There is plenty to discover on this village tour – you'll visit the church, the Town Hall with the torture chamber and the Jost-Sigristen museum.

Parc Ela

Youth at the Top – Klettern und zelten in Bivio

Gemeinsam draussen unterwegs sein, klettern, über dem Feuer kochen und unter den Sternen schlafen.

Naturpark Diemtigtal

Exkursion: Auf den Spuren von Mensch und Reh

Der Ranger und Jäger Dominik Wiedmer nimmt euch mit auf einen Streifzug auf den Spuren von Mensch und Reh. Dabei erfahrt ihr viel über die Zusammenhänge und was respektvoller Umgang mit der Natur bedeutet.

Naturpark Beverin

Jugend auf dem Gipfel

Erlebe 2 abenteuerliche Tage in der Bergwelt! Wir erklimmen einen Gipfel, geniessen das Hüttenleben und stellen bei einer Einführung ins Klettern unsere Geschicklichkeit auf die Probe.

Schweizerischer Nationalpark

Guided walk Macun

The excursion begins at the alp Zeznina climbs up to Macun and back. Particularities: Macun lakes (23 lakes), crystalline soil flora, pygmy buttercup (only occurrence in Switzerland), rock glacier.

Naturpark Pfyn-Finges

Bearded vulture and the alpine habitat

Come with us and get to know the bearded vulture and its habitat on the Gemmi. An environment where the history of the landscape, the fauna and the flora are closely linked, where nature teaches us the balance of life.

Schweizerischer Nationalpark

Natur(g)WUNDER

Unsere Kinder- und Familienexkursionen bieten wir von Anfang Juli bis Mitte August jeweils am Mittwochvormittag an. Neben der Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen stehen der spie­le­r­ische Zugang zu Pflanzen und Tieren im Vordergrund. Ab 7 Jahren.

Landschaftspark Binntal

Wildkräuter Salbe selber machen

Die Natur steckt voller Geschenke.

Parc Ela

2-Tages-Wildbeobachtung im Parc Ela

Zwei Tage Natur pur: Entdecken Sie die wildromantischen Gegenden des Parc Ela, beobachten Sie in Begleitung eines pensionierten Wildhüters die einheimischen Tiere und tauchen Sie ins Alpleben ein.

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Exkursion Kräuternachmittag

Mit Josefine streifen Sie durch den Garten, lernen verschiedene Kräuter und Blüten kennen, pflücken das eine und andere Kräutchen und begeben sich dann in die Werkstatt: Hier stellen Sie verschiedene Kräuteröle und -salze für müde Tanzbeine her.

Landschaftspark Binntal

Barockkonzert 2 | In furore

Aernen Barock / Carine Tinney, Sopran

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sterngucker-Abend

Erleben Sie eine Reise in die Tiefen des Weltalls und entdecken Sie die Faszination und die unendlichen Weiten unseres Kosmos mit Ihren eigenen Augen.

Parc Ela

Trockenmauer-Baukurs

Als Weidegrenzen oder Stützmauern gebaut, sind Trockenmauern heute auch Zierde der Kulturlandschaft und Lebensraum von Flechten, Pflanzen und Reptilien. Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, wie eine Trockenmauer gebaut und erhalten wird.

Schweizerischer Nationalpark

Guided walk Val Trupchun

Particularities: mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Kurs Hike & Sketch

Mit ihren imposanten Nagelfluh- und Waldgebieten, Eggen und Chrachen ist sie vielfältig und atemberaubend, die Napflandschaft. In dieser sind Sie wandernd unterwegs und erfassen deren Naturschätze mit Stift und Pinsel ins persönliche Wandertagebuch.

Landschaftspark Binntal

Botanische Wanderung Ze Binne

Die Wanderung führt auf historischem Weg durch Feucht-Wiesen, Bergahorn-Erlen-Wald und Kulturland von Binn nach Ze Binne. Wir untersuchen den Einfluss von trockenen, hellen oder feuchten, schattigen Standorten auf Flora, Wald und Landwirtschaft.

Naturpark Pfyn-Finges

Jugend auf dem Gipfel - 2 Tage auf der Alp

Du übernachtest in einer Berghütte auf der Alpe "Obern Galm" (oberhalb Guttet-Feschel) und erklimmst am Nachmittag einen Berg.

Parc Ela

Besichtigung Edelweissfeld

Besichtigen Sie das Edelweissfeld der Drogaria Surses in Fotgs. Dabei erfahren Sie viel Interessantes über diese faszinierende Blume und die Produkte, die in der Drogaria Surses daraus hergestellt werden.

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Exkursion Karst & Höhlen

Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenfluh. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.

Landschaftspark Binntal

Das Kraftwerk im Lengtal und sein Stausee auf Chummibort

Wir besichtigen mit Mitarbeitern des Kraftwerks die Zentrale im Lengtal aus dem Jahr 1971. Danach fahren wir zum Stausee Chummibort, von wo das Wasser für die Stromerzeugung kommt.

Naturpark Pfyn-Finges

Sommerdegustationen Camping Swiss Plage

Erleben Sie die Vielfalt und Qualität der Salgescher Weine bei unseren exklusiven Weinkeller- Degustationen!

Landschaftspark Binntal

Barockkonzert 3 | Überspringende Funken

Aernen Barock / Carine Tinney, Sopran / Benno Schachtner, Countertenor

Jurapark Aargau

Fledermausexkursion

Auf einem gemütlichen Spaziergang durch das Fledermaustal den nachtaktiven Fledermäusen mit Detektoren lauschen.

Schweizerischer Nationalpark

Kino: Bon Schuur Ticino

Die Initiative NO BILINGUE fordert fortan in der Schweiz nur noch eine Landessprache. Die Folge, eine verrückte Volksabstimmung, die unser Land in einen chaotischen Ausnahmezustand versetzt.

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Exkursion Wildtiere im Morgengrauen

Im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes».

Jurapark Aargau

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren - Auenlandschaft

Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.

Landschaftspark Binntal

Schnitzen mit dem Taschenmesser

für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Exkursion Biosphären Wandernacht

Sie wandern nachts, wenn andere zuhause sitzen: Unterwegs in den Kernzonen der Biosphäre streifen Sie entlang von Moor- und Karstgebieten. Sie wandern in die Dunkelheit, lauschen der Stille und erfreuen sich der Düfte, welche Sie begleiten.

Wildnispark Zürich Sihlwald

18. Schweizer Wandernacht

Eine Nachtwanderung zu Totholz, Wölfen und rauschenden Bächen. Sie starten beim Bahnhof Sihlwald und wandern durch den Naturerlebnispark Sihlwald zum Tierpark Langenberg.

Landschaftspark Binntal

Jazzkonzert 1

Charl du Plessis Trio / Rachel Harnisch, Sopran

Schweizerischer Nationalpark

Kino: I Giacometti

Der Dokumentarfilm gibt Einblick in die berühmte Künstlerdynastie Giacometti aus dem Bergell. Meisterhafte Gemälde, Skizzen, private Briefe, ergänzt durch Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schaffen ein intimes Gesamtportrait.

Naturpark Diemtigtal

Swiss Hiking Night: Hiking towards the sunrise

Guided night hike in the Diemtigtal Nature Park. Together with our hiking guide we go on a nocturnal hike in the Diemtigtal Nature Park.