Chriesi-Wanderung
15.04.2023 14:15 - 16:45Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.
Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Wanderung entlang des Fricktaler Chriesiwägs mit spannenden Fakten rund um den Kirschenanbau im Fricktal.
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
Lerne mit deiner Familie, mit Freunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen die Naturschönheiten des Naturparks kennen und geniesse eine fischereiliche Ausbildung samt Erlangung des Sachkundenachweises Fischerei (SaNa)
In the beginning there was milk. 400,000 litres of silage-free organic milk, 5 farming families, 5 motivated people in processing, with milk, butter, yoghurt, curd cheese, and cheese all produced in-house.
Some 3,000 species and varieties of trees and shrubs, mainly from the world’s temperate regions, are to be found at the national Arboretum in the valley of the Aubonne river.
Der Weg führt von Laupersdorf aus zuerst leicht bergauf und dann gemütlich am Hang entlang. Von hier aus hat man eine schöne Sicht auf das gesamte Dünnernthal. Die Bergwirtschaft Grossrieden bietet Erholung für müde Wanderer.
The widely-known Bahnhöfli restaurant has been owned by the Felder family for more than 100 years. Vreni and Willy Felder-Thalmann have been running the business since 1980.
Restaurant - Inn - Events - this triumvirate in the middle of the most remote permanently inhabited Walser settlement im Fäld in the valley of Binn (about 20 minutes with the car from Ernen).
The content is revised - On the discovery trail on Alp Flix, children become discoverers and learn a lot about nature.
Inexpensive inn in the country, directly on the rafting trail.
34 beds in rooms for 2 -8all rooms with shower and WC; common room, sports facilities, WLAN, children's playground and cuisine
On the Forest Nature Trail you get to learn the secrets of the forest, and in a creative and imaginative way you come into contact from head to toe with the Sihlwald.
SwitzerlandMobility Hiking: Gantrisch Panoramaweg. For children the highlight of this walk will certainly be the Gäggersteg (wooden board walk) over the timber damaged by the storm Lothar.
Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen im Gipsmuseum mit Bergwerkstollen in Schleitheim-Oberwiesen gibt es hier:
www.museum-schleitheim.ch/gipsmuseum.htm
The walk leads us through an interesting section of the Pass dal Fuorn forests and the wonderfully varied flora of the Park’s alpine meadows. The nature trail provides detailed information along the way, in 5 languages.
Our expert guides know where to find the most fascinating natural sights and observations. Their explanations will assist you in your discovery of a new world.
Cost: CHF 380.–
Duration: 6-7 hours (including lunch break)
The Gwunderwasser water playground in the Diemtigtal Nature Park offers 1500 m2 natural area with water courses, providing playful learning for both young and old alike.
Le Parc du Doubs et ses partenaires proposent durant l'automne un "kit torrée" garni de tous les ingrédients essentiels pour profiter d'une authentique torrée neuchâteloise et ainsi (re)découvrir cette délicieuse tradition culinaire.
The magical landscape of the Intyamon valley awaits you for this moderately severe snow-shoe trail starting at the station in Allières.
Particularité de leur exploitation au pied de la Dent de Vaulion, Marion et David Guignard élèvent à la fois des vaches et des chèvres. Le lait cru est valorisé en succulents fromages fermiers, labellisés « Produit des parcs suisses ».
For example, listen to the sounds of the moorland with its flora and fauna. Follow the tracks of the wolf and the fox, or just unwind on our hanging chairs in the middle of nature.
The fun way to discover the mountain world. Take a ride on a mule through the beautiful mountain scenery of the Binntal Landscape Park.
The Swiss National Park stands for true wilderness. Wilderness is also in the centre of our completely new exhibition. Everything you will experience here is not only "truly wild", but also "truly National Park".
The Bührer family produces numerous food products on their innovative farm in Bibern and sell their delicious products in the modern farm shop.
On the only alp in the canton of Schaffhausen, the Babental restaurant invites you to enjoy home-style and regional cuisine. The restaurant has been awarded the nature park innkeeper label.
The forest of Pfyn/Finges nature reserve is the centrepiece of the regional nature park Pfyn/Finges. The forest of Pfyn/Finges has been officially protected since 1997, after it had already been included in the KLN inventory in 1963.
Close-up impressions of the Roffla Gorge as you hear the roar of a waterfall and can even make your way beneath the Rhine.
The largest waterfall along the Doubs The water plunges down 27 metres. In the beautiful gorge there are relaxing restaurant terraces for you to stay a while. Those who wish can make a boot trip on the Lac des Brenets.
The Schleitheimer Randenturm is the highest point in the Schaffhausen Regional Nature Park. From there, 20 metres above ground, you can enjoy the unique view from the Randen over the Hegau, the Swiss Pre-Alps and far into the Black Forest.
The association "les chemins du bio" was founded by a group of organic farmers from Jura eager to promote and share their relation to the earth by welcoming guests in their social environment.
Visit us at the "Thalstation" information point in Balsthal. We will be happy to advise you in person, by telephone or by e-mail on hiking routes, places of interest, group excursions and other activities in the region.
Experience the wine area and get to know the world of wine. Along the 6km wine trail you will discover wine villages, the wine regions and the wine technology.
Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.
Wolfsschlucht (gorge of the wolf) is a cantonal nature reserve and demonstrates here the enormous power of nature. A trial runs between the steep and overhanging cliffs through the narrow and wild romantic gorge with caves and erosions.
Whether in the forest, in the mountains, at the lake or in the park: wilderness is fascinating. The photo exhibition shows the best from Pro Natura's competition «Wildnis – mehr Freiraum für die Natur!», along with pictures from the Sihlwald.
Mise en œuvre de projets d’aménagements paysagers en faveur de la qualité de vie des citoyens et des dynamiques sociales dans les communes du Parc Jura vaudois.
Instandstellung eines historischen Verkehrsweges von lokaler Bedeutung. In Wert setzen einer wertvollen Geländekammer und gleichzeitig entflechten von Bike- und Wandertourismus auf einem problematischen Abschnitt im Wanderwegnetz.
Reconduction d'images d'archives datant d'avant 1970 dans le but de voir quels changements ont eu lieu dans les paysages du Parc Jura vaudois ces dernières décennies.
Mit dem Orchideeninventar und dem anschliessendem Pflegekonzept sollen die Orchideen und weitere Pflanzen erhalten, geschützt und gefördert werden.
To optimise your experience on our website we use cookies. Privacy policy aI agree