Navigating the Swiss Parks Website
Map

Events

Show filter

All Parks

All offers

The offer is suitable for

Accessibility

854 offers
Wildnispark Zürich Sihlwald

Zeichnen im Tierpark

In diesem Kurs fokussieren Sie sich beim Betrachten, Beobachten und Zeichnen von Wildtieren auf Fellmuster und entdecken das Spiel von Licht und Schatten. Dabei werden Sie von einer wissenschaftlichen Illustratorin angeleitet.

Jurapark Aargau

Postkarten malen

Skizzieren und Malen Sie selbst Postkarten der Jurapark-Landschaft.

Regionaler Naturpark Schaffhausen

Nature Park Tavolata

Experience a culinary journey through the Schaffhausen Regional Nature Park at a long table and enjoy a summer evening in the vines of Osterfingen.

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

19th Entlebuch alpine descent

Over 250 head of cattle, accompanied by alpine herdsmen, herdsmen with carts and traditional carriages as well as various folklore groups, move from their summering pastures to Schüpfheim.

Schweizerischer Nationalpark

National Park Centre Zernez

The National Park Centre in Zernez offers a vast array of interactive, hands-on displays and activities, making it an ideal place for young and
old to visit before or after a walk in the Park.
New permanent exhibition since 2023.

Parc du Doubs

EXPOSITIONS AU CENTRE NATURE LES CERLATEZ

« Petites boules de poils autour du marais. Le muscardin et ses cousins » et « Hommage aux oiseaux »

Schweizerischer Nationalpark

Respekt, Insekt!

Diese Sonderausstellung fördert das Verständnis für die enorme Wichtigkeit der Insekten und zeigt auf, was wir tun können, damit die heimische Artenvielfalt erhalten bleibt. Sie dauert vom 21. März 2024 bis 8. März 2025.

Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Expo : A la Rencontre des Paysages (Saint-Maurice)

A la « Rencontre des Paysages du Parc naturel régional » est une exposition, qui pose un récit et met en scène des travaux de la filière Architecture du Paysage de la Haute Ecole du Paysage, d’Ingénierie et d’Architecture de Genève

Schweizerischer Nationalpark

National Park Centre Zernez

The National Park Centre in Zernez offers a vast array of interactive, hands-on displays and activities, making it an ideal place for young and
old to visit before or after a walk in the Park.
New permanent exhibition since 2023.

Naturpark Thal

"Zeitgenössisches & Historisches" im Atelier Margarita Flad

Austellung in Kooperation mit dem Kulturpunkt Balsthal und der alten Braui

Naturpark Thal

Ausstellung "artenbrand"

Das Keramikprojekt artenbrand ist eine Kooperation zwischen 3 Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste (Lucia Albanese, Mika Zahner und Regula Strähl), dem Naturpark Thal und dem Keramikmuseum Matzendorf.

Landschaftspark Binntal

Craniosacral Therapie/Tibetan Cranio im Gasthaus Heiligkreuz

Das Gasthaus Heiligkreuz bietet Ende Mai Massage oder Tibetische Cranial kennenzulernen und zu erfahren. Termine jederzeit möglich, bitte Fragen direkt an Andrea: per e-mail (andrea.decurtins@gmx.ch)

Jurapark Aargau

Pferde-Trekking für Menschen mit Handicap

Viertägiges Pferde-Trekking im Jurapark Aargau für Menschen mit Beeinträchtigung.

Naturpark Gantrisch

Surrealisten – Kunstausstellung im Schloss Schwarzenburg

Zum 100. Geburtstag des Berner Surrealisten Hans-Ulrich Ernst (1924-1980) werden seine Werke im Schlosskeller ausgestellt. Als Begleitprogramm wird der Dokumentarfilm NARRENBÜHL von Miriam Ernst (Grosstochter des Künstlers) gezeigt.

Naturpark Diemtigtal

10. Albert Schweitzer Grimmialp-Tage

Die diesjährigen Albert Schweitzer Grimmialp-Tage stehen unter dem Motto «Unser tägliches Brot – was kommt auf unsere Teller?» Ein abwechslungsreiches Programm mit Vortrag, Ausflügen, Film und Gottesdienst erwartet euch.

Landschaftspark Binntal

Ausstellung "Erlebnis Wiesenbrüter"

Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, auf Wiesen brütende Vogelarten kennenzulernen, welche im Wallis vorkommen und heutzutage schweizweit gefährdet sind: Braunkehlchen, Baumpieper, Feldlerche, Wachtel und Wachtelkönig.

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

2024 Exkursion Bergvögel am Fusse der Schrattenflue

Klein und unscheinbar sind sie, die Bergvögel. Jedenfalls dann, wenn man nicht grad Kolkraben oder Alpendohlen beobachtet. Mit dem Ornithologen lauern Sie spezielleren gefiederten Gesellen wie dem Kuckuck, der Ringdrossel oder der Haubenmeise auf.

Jurapark Aargau

Bachputzete & Neophythenbekämpfung 2024

Helfen Sie mit, die Natur intakt zu halten. Gemeinsam bekämpfen Sie in Zeiningen die Neophyten und befreien den Abfall im und entlang des Baches.

Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Kräuterschätze

Vom Hengert in Ernen aus wandern wir entlang der Wuhr zur Mühle Bonacher, entdecken die Kräuterschätze des Frühjahrs und sammeln Kräuter für unser Picknick. Bei einer kleinen Stärkung lauschen wir einem Kräutermärchen.

Parc naturel régional Jura vaudois

De la nature au pot

Familiarisez-vous avec les plantes mellifères et médicinales en compagnie de spécialistes. Après une halte chez un apiculteur, qui vous présentera son rucher et ses produits, vous confectionnerez une pommade vulnéraire.

Parc régional Chasseral

Plantes médicinales du Chasseral

Randonnée sur les chemins pédestres du Chasseral, à la découverte des plantes médicinales typiques de la région, suivie d'un atelier à la Distillerie de l'Echelette à Orvin.

Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebnis-Samstag

Von Mai bis September findet immer am ersten Samstag des Monats ein Erlebnis-Nachmittag statt.

Jurapark Aargau

Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie

Zurück in die Steinzeit: Perimuk, der Jurasaurier, macht dich für einen Nachmittag zum Steinzeit-Menschen.

Jurapark Aargau

Schimelrych bis Chrottenhalde:bewART Führung & Atelierbesuch

Erleben Sie bei einer Führung mit der Künstlerin Dora Freiermuth spannende Einblicke in die Verwandlung von Alltagsgegenständen in ästhetische Kunstwerke.

Landschaftspark Binntal

Premiere: Zeitzeugen – Wie das Leben früher war

In den letzten hundert Jahren hat sich das Leben in den Bergen stark verändert. Ursula Bischof und Madeleine Hirsiger wollten diese Entwicklung festhalten.
Am 1. Juni 2024 feiert der Film Premiere.

Jurapark Aargau

Sonntagsbrunch auf der Barmelweid

Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Restaurant Barmelguet auf der Barmelweid einen regionalen Brunch an.

Parc naturel du Jorat

A travers le Jorat à vélo

Au départ du Chalet-à-Gobet, une échappée verte d’une vingtaine de kilomètres dans le plus grand massif forestier du Plateau suisse attend les cyclistes amateurs de plein air.

Jurapark Aargau

Erlebnissonntage des GPAF auf dem Klopfplatz Gruhalde

Der Geologisch- Paläontologischer Arbeitskreis Frick (GPAF) bietet während den Sommermonaten „Erlebnissonntage“ für Fossilieninteressierte, Eltern mit Kindern, Schüler, Vereine etc. an.

Jurapark Aargau

Offener Sonntag im Bergwerk Herznach

Jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober öffnet das Bergwerk seine Tore.

Jurapark Aargau

WASSER – auf dem Bözberg

Ein Wassertropfen, der vom Himmel fällt, blaues Gold, das aus dem Wasserhahn sprudelt. Tauchen Sie ein in die Welt des Wassers – faszinierend, spannend, lebensnotwendig.

Jurapark Aargau

Heilkräuter & Hausmittel - aus Küche, Garten und Natur

Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!

Jurapark Aargau

Kunst in der Landschaft

Erfahren Sie direkt von den Kunstschaffenden der Ausstellung Schimelrych bis Chrottehalde, welche Erfahrungen sie bei der Erstehung der Kunstwerke gemacht haben.

Naturpark Pfyn-Finges

Ornithological excursion: European Bee-eater

The exotic colourful plumage of the European bee-eaters is very striking and their typical call can be heard from far away.

Jurapark Aargau

Seifensiedekurs

Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.

Wildnispark Zürich Sihlwald

Neophyten-Aktionstage

Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum neunten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.

Naturpark Pfyn-Finges

Bearded vulture and the alpine habitat

Come with us and get to know the bearded vulture and its habitat on the Gemmi. An environment where the history of the landscape, the fauna and the flora are closely linked, where nature teaches us the balance of life.

Jurapark Aargau

Besichtigung alte Mühle Küttigen – historischer Dorfrundgang

Exklusive Besichtigung der alten Mühle Küttigen, verbunden mit einem Spaziergang mit Informationen zu weiteren historischen Häusern mit Wasserkraftnutzung.

Naturpark Beverin

Exkursion «Multitalent Wald»

Wir entdecken, weshalb uns keine Steine auf den Kopf fallen, wie der Wald als CO2-Speicher funktioniert & uns die wertvolle Ressource Holz schenkt. Was macht den Wald als Lebensraum so vielfältig & als Erholungsraum für uns Menschen immer wichtiger?

Wildnispark Zürich Sihlwald

Neophyten-Aktionstage

Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum neunten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.

Wildnispark Zürich Sihlwald

Waldbaden von LUNGE ZÜRICH

Ein Ziel von LUNGE ZÜRICH ist, die Lebensqualität von Menschen mit Lungenkrankheiten zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Reto Frank (Psychologe FSP und zertifizierter Coach für Waldbaden) lädt LUNGE ZÜRICH zum gemeinsamen «Waldbad» im Sihlwald ein.

Naturpark Gantrisch

Klangantrisch

Michael von der Heide, To Athena, Jaël Acoustic Trio sowie klassische Abendmusik. Klangantrisch hat sich musikalisch dem Crossover verschrieben und besticht mit Spielorten in der Bushalle, in der Kirche und im Schlossgarten in Riggisberg.

Jurapark Aargau

Stubete im Gasthof Bären, Remigen

Live Musik zum Mitmachen

Jurapark Aargau

Vernissage Mühlebuch "Zwei Mühlen - eine Geschichte" / Bözen

Herzliche Einladung zur Buchvernissage vom Mühlebuch "Zwei Mühlen- eine Geschichte"

Wildnispark Zürich Sihlwald

Ausgebucht - Neophyten-Aktionstage

Suchen Sie einen abwechslungsreichen und sinnvollen Arbeitseinsatz? Bereits zum neunten Mal streifen wir während unseres jährlichen Grosseinsatzes durchs Sihltal und bekämpfen invasive Fremdpflanzen.

Naturpark Pfyn-Finges

Be active against invasive neophytes

Make an active contribution to the valuable natural and cultural landscape in Valais! Get actively involved in preserving and enhancing natural habitats in the Pfyn-Finges Nature Park!

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kurs Wildkräuterküche (07.06.2024)

Sie müssen nicht von weither kommen, die Zutaten feiner Gerichte, denn sie wachsen vor unserer Haustüre. Mit einer Expertin streifen Sie durch die Biosphären-Wildkräuterwelt und lernen, wie Sie aus dieser geschmackvolle Wildkräuter-Gerichte zaubern.

Naturpark Diemtigtal

Zeitinsel in der Natur: Tagesausflug mit Entspannung pur

«Meine Zeitinsel in der Natur.» Du verbringst einen Tag draussen und lässt die Natur auf dich wirken. Gemeinsam mit der Erlebnispädagogin Simone Wampfler schaffst du dir eine zeitlose Insel ohne Erwartungen oder Ansprüche.

Naturpark Pfyn-Finges

Sommerdegustationen Camping Swiss Plage

Erleben Sie die Vielfalt und Qualität der Salgescher Weine bei unseren exklusiven Weinkeller- Degustationen!

Parc naturel régional Jura vaudois

La vie des Ruines - NOUVEAU

Au cœur des ruines de la chatreuse d’Oujon, un historien et des comédien.ne.s vous font revivre les souvenirs, les ombres et les personnages qui ont traversé l’histoire de ce lieu.

Parc naturel régional Jura vaudois

Eco-volontariat Arrachage de plantes exotiques envahissantes

Envie de participer activement à la préservation d'un milieu naturel et de favoriser la biodiversité, dans le Parc Jura vaudois ? Participez à un chantier d'écovolontariat et aidez-nous à arracher des plantes exotiques envahissantes.

1 2 3 4 5