Navigating the Swiss Parks Website
Map

Parc Ela

Discover now
Show filter

All offers

The offer is suitable for

Accessibility

Routes: Time required

Routes: requirements

194 offers
Parc Ela

Bergüner Holzweg

Auf dem kinderwagengängigen Weg lernen Sie das Bergüner Holz und den Wald kennen. Der Holz-Zwerg Flori begleitet Sie von Posten zu Posten mit Schätzfragen, Testaufgaben, Rindenboot bauen und Wald-Domino spielen.

Theme trail
Time required: 2 - 4hLength: 4.50km
Parc Ela

Alp Flix

The Alp Flix plateau captivates with its wide expanse and the view to Piz Platta. Fertilised and dry grass meadows are intermingled with mountain forest, high and flat moorland with mountain lakes to form a multifarious mosaic.

Natural landscape / Habitat
Parc Ela

Explorer tour

Discover traces of the past on the Parc Ela hiking tour From the Continent into the Ocean. Among others, these include old cart tracks in the rock, souvenirs from the sea and the imposing Heaven’s Gate.

Theme trail
Time required: 5 hours 30 minutesLength: 12.00km
Parc Ela

Bergün/Bravuogn

Bergün/Bravuogn liegt im Albulatal an der Albulapassstrasse und an der Albulalinie der Rhätischen Bahn. Zu beiden Seiten der ansteigenden Hauptstrasse reihen sich Häuser im Engadiner Stil mit Fassadenmalereien Sgraffiti, Erkern und Fenstergittern.

Site
Parc Ela

Infostelle Filisur

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle beim Bahnhof in Filisur. Dazu können Sie einen feinen Kaffee mit Gebäck geniessen.

Information center
Parc Ela

Infostelle Bergün

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle im Dienstleistungszentrum im Bergün. Gleich nebenan ist das Bahnmuseum Albula.

Information center
Parc Ela

Infostelle Bivio

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle in Bivio.

Information center
Parc Ela

Alp Flix Schneeschuhtour

Die Schönheit, Ruhe und Weite der Alp Flix wird Sie fesseln. Dies ist eine sehr schöne Tour durch eine wunderbare Landschaft zum Hochplateau Alp Flix. Eine ideale Tour um die Seele baumeln zu lassen.

Snowshoe route
Time required: 2 - 4hLength: 6.70km
Parc Ela

Winterwanderung Mon-Stierva

Lieben Sie die Natur und die Stille? Dann empfehlen wir Ihnen diese idyllische Wanderung mit herrlicher Aussicht ins Albulatal.

Winter hiking path
Time required: < 2hLength: 2.50km
Parc Ela

Genossenschaft Gran Alpin

In der Genossenschaft Gran Alpin haben sich Bündner Bergbauern zusammengeschlossen, die ökologischen Bergackerbau betreiben. Gran Alpin liess die beiden Produkte Parc Ela-Mehlmischung und Parc Ela-Rollgerste auszeichnen.

FoodsShop for regional productsGifts
Parc Ela

Theaterturm auf dem Julier

Einzigartiger roter Holzturm für die schönen Künste mitten in der rauen Landschaft auf dem Julierpass (2'300 m ü. M.). Er dient als Auftrittsort des "Origen" Kulturfestivals.

Other
Parc Ela

Bäckerei Preisig / Bergün

Exklusive Bäckerei in Bergün

FoodsProducerShop for regional products
Parc Ela

Pass Lunghin

Above the Septimer Pass, at Pass Lunghin, the drainage basins of the Rhine, Po and Danube converge. Chance determines whether a drop of rain flows into the North Sea, the Black Sea or the Mediterranean. This triple water divide is unique in Europe.

Viewpoint
Parc Ela

Schreinerei Uffer

Daniel Uffer und sein Team sind Experten im Innenausbau, in der Küchen- und Fensterplanung. Die Fenster der Schreinerei erfüllen dank Isolierverglasung nicht nur höchste Ansprüche an die Wärmedämmung, sondern tragen auch das Parc Ela-Produktelabel.

Artisanry
Parc Ela

St. Peter's church in Mistail

The former monastery church was built around the year 800 in the time of Charlemagne. The Romansh name Mistail originates from the Latin 'monasterium' and means monastery.

Church
Parc Ela

Wallfahrtsort Ziteil

Die höchstgelegene Wallfahrtskirche Europas liegt auf 2‘434 m ü. M. Sie erreichen das Marienheiligtum Ziteil zu Fuss über einen Pilgerweg.

Historical placeChurch
Parc Ela

UNESCO World Heritage railway

This over 100 year-old railway stretch over the Albula and Bernina passes is a masterpiece of construction engineering and line layout. Since July 2008 the Albula and Bernina lines of the Rhaetian Railway are part of the UNESCO World Heritage.

Historical building
Parc Ela

Kesch-Ducan region

Between the Porchabella glacier at the foot of the imposing Piz Kesch and the Kesch hut lies a constantly changing glacier forefield. It fascinates through its silence, rocks and the dynamics of the water.

Natural landscape / Habitat
Parc Ela

Orgel and Ela pass

The name Orgel Pass refers to the unusual rock formations on the pass, which resemble church organs. Dolomite rock towers up in bizarre formations. Let yourself become enchanted by the organ pipe landscape.

Natural landscape / Habitat
Parc Ela

Lai da Palpuogna

Der Lai da Palpuogna ist mit seinem glasklaren Wasser und dem Lärchenwald eine Oase der Erholung. Verweilen Sie auf einem der Picknickplätze mit Feuerstelle. Sie erreichen den "schönsten Fleck der Schweiz" ab der Bahnstation Preda.

Natural landscape / Habitat
Parc Ela

Julierpass

Bereits im römischen Reich vor rund 2'000 Jahren war der Julierpass von grosser Bedeutung. Auf der Passhöhe stehen noch heute zwei Säulen eines römischen Heiligtums.

Natural landscape / Habitat
Parc Ela

Albulapass

Er ist vielleicht der schönste Pass in Graubünden. Man überquert ihn im Sommer zu Fuss, per Bike, mit dem Bus alpin oder mit dem Auto. Im Winter führt die längste Schlittelbahn im Parc Ela von Preda nach Bergün/Bravuogn hinunter.

Natural landscape / Habitat
Parc Ela

Stugl/Stuls

Das Dorf liegt nördlich oberhalb von Bergün/Bravuogn auf einer schmalen Terrasse hoch über dem Tal.

Site
Parc Ela

Latsch

Latsch ist ein Strassendorf mit Häusern im Engadiner Baustil mit Sgraffiti und bemalten Fassaden.

Site
Parc Ela

Filisur

The village enchants with its picturesque alleyways, squares and buildings. Filisur is one of the most well-maintained historical settlements in the Grisons. Not far away form the village is the Landwasser viaduct and the Greifenstein Castle ruins.

Site
Parc Ela

Alvaneu/Alvagni

Die Barockkirche (erbaut 1697/1698), geschmackvoll restaurierte Häuser mit Malereien und Sgraffiti, kunstvoll geschmiedete Fenster- und Balkongitter oder die Schwefelquellen sind nur einige der Kostbarkeiten in von Alvaneu/Alvagni.

Site
Parc Ela

Brienz/Brinzauls

Im Dorf steht die Pfarrkirche St. Calixtus mit einem der bedeutendsten geschnitzten Flügelaltäre Graubündens. Ausserhalb befinden sich die Burgruine "Belfort" und das "Bündner Rütli" in der Aussenwacht Vazerol.

Site
Parc Ela

Salouf

The village of Salouf is characterised by the partly tower-like Walser houses built in the 13th century, but also the dimensions and the style of some houses built in the 17th and 18th century are also impressive.

Site
Parc Ela

Stierva

Stierva ist ein Haufendorf hoch über der linken Seite der Albula. Es liegt am Ostabhang einer Gebirgskette mit dem Curvér Pintg da Taspegn (2‘731 m ü. M.) und dem Muttner Horn (2‘401 m ü. M.).

Site
Parc Ela

Alvaschein/Alvaschagn

Alvaschein/Alvaschagn verfügt über einen intakten Dorfkern. Es liegt auf einer Terrasse hoch über der zum Solis-Stausee aufgestauten Albula, der Solisbrücke der Rhätischen Bahn (RhB) und der Kirche St. Peter in Mistail.

Site
Parc Ela

Atelier Pôss

Im Atelier Pôss fertigen vier Frauen aus der Region unter der Leitung von Lucia Netzer-Peduzzi in aufwändiger Handarbeit hochwertige Produkte, wie Schafwoll-Duvets und Kissen aus einheimischer Schurwolle und reine Woll-, Baumwoll- und Seidenstoffe.

Artisanry
Parc Ela

Schreinerei Schuler-Rozzi

Barbara Schuler-Rozzi verwendet Massivholz aus der Region. Schreinerarbeiten aus Massivholz und die Möbellinien Rodond, Ela und Truclin aus Lärchen-, Arven- und Fichtenholz gehören zu den zertifizierten Produkten.

Artisanry
Parc Ela

Aussichtspunkt Wiesner Alp

Auf der Wiesner Alp liegen 40 Maiensässe. Der Ausblick ins Albulatal und auf die gegenüberliegenden Gipfel Piz Ela, Tinzenhorn und Piz Mitgel entschädigt für den Aufstieg auf 1'940 m ü.M.

Viewpoint
Parc Ela

Aussichtspunkt Cuolm da Latsch

Nördlich von Bergün/Bravuogn, auf fast 2'300 m ü. M., liegt der Aussichtspunkt Cuolm da Latsch mit einem beeindruckenden 360° Panorama. Sie erreichen den Aussichtspunkt im Winter mit den Schneeschuhen, im Sommer zu Fuss ab Stuls/Stugl und Bergün.

Viewpoint
Parc Ela

SAC Kesch hut 2,625 m .

Stay in the Kesch mountain hut and enjoy the view in the unique high mountain landscape between Flüela and the Albula Pass.

Alpine hut and shelter
Parc Ela

Ela-Hütte SAC, 2'225 m ü. M.

Die Schutzhütte (rom: Chamonas d'Ela) im Hochgebirge zwischen Savognin und Bergün liegt auf 2'252 m ü.M. und ist Ausgangspunkt für Touren zum Piz Ela und zum Tinzenhorn.

Alpine hut and shelter
Parc Ela

Wasserweg ansaina

Auf 12 Kilometern entlang der Albula, des Landwassers und des Schaftobelbachs wandern Sie auf dem Wasserweg ansaina. Es sind Orte zum Verweilen, zum Beobachten und zum Staunen. Der Wasserweg beginnt beim Bad Alvaneu.

Theme trailHiking trail
Time required: 2 hours 30 minutesLength: 12.00km
Parc Ela

Ortsmuseum Bergün/Bravuogn

Das um 1600 entstandene Haus widerspiegelt die im oberen Albulatal verbreitete Engadiner Bautradition.

Museum / Exhibition
Parc Ela

Dorfmuseum Wiesen

Als heimatkundliches Museum führt das Dorfmuseum Wiesen in die lokale Wohnkultur ein, vor allem in diejenige des 19. Jahrhunderts.

Museum / Exhibition
Parc Ela

Ortsmuseum Schmitten

Das Museum behandelt das Leben in der Zeit vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert.

Museum / Exhibition
Parc Ela

Bahnerlebnisweg Albula

Auf der Wanderung von Preda via Bergün nach Filisur erhalten Sie Einblick in die Welt der Rhätischen Bahn. Sie erfahren auf dem Bahnerlebnisweg Spannendes über die Geschichte des UNESCO Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina.

Theme trail
Time required: 4 - 6hLength: 21.00km
Parc Ela

Kulturweg Voia Culturala

Die Wegweiser "Kulturweg Brienz/Brinzauls" führen Sie zu den Kulturgütern wie der Burgruine Belfort, zur steinernen Zehntelsbrücke und zum Gedenkstein in Vazerol. Bei einem Dorfrundgang lernen Sie das geschichtsträchtige Brienz/Brinzauls kennen.

Theme trail
Time required: 2 - 4h
Parc Ela

Heidis Bergwelt

Erwandern Sie Schweizer Geschichte im Parc Ela. Heidi gehört zur Schweiz wie Käse und Schokolade. Die Maiensässsiedlung Falein und das Terrassendorf Latsch waren 1952 und 1954 Drehorte des ersten in der Schweiz gedrehten Heidifilms.

Theme trail
Time required: 4 - 6h
Parc Ela

Alpenflora-Erlebnispfad

Über 100 Blumen, Heilpflanzen und Alpenkräuter sind auf dem Alpenflora-Erlebnispfad im Skigebiet von Savognin mit Namen und Bild gekennzeichnet. Mit dem Skilift und der Gondelbahn kommen Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Theme trail
Time required: 2 - 4hLength: 5.00km
Parc Ela

Val Tgavretga winter hike

The signposted winter hiking trail leads into the wide Val Tgavretga at the foot of the Roccabella. The trail leads back to Bivio over Alac.

Winter hiking path
Time required: 2 - 4hLength: 5.00km
Parc Ela

Sport- und Ferienhaus Don Bosco

Die Unterkunft mitten im lichten Bergföhrenwald ist nicht nur ideal für Sportferien, sondern auch für Hochzeiten, Geburtstage und Lagerwochen.

Hotel
Parc Ela

Landwasserviadukt

Das Landwasserviadukt ist das grösste und spektakulärste Brückenbauwerk der RhB und gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Brücke unweit von Filisur ist der Endpunkt des Bahnerlebnisweges.

Historical building
Parc Ela

Hof Ulber

Claudia und Daniel Ulber verkaufen in ihrem Hofladen La Tarogna in Lantsch/Lenz eine grosse Auswahl an Parc Ela-Produkten. Alle Produkte sind mit Rohstoffen aus dem Parc Ela hergestellt worden.

FoodsProducerShop for regional products
Parc Ela

Bergüner Stöcke

Die Bergünerstöcke mit den Gipfeln Piz Mitgel, Tinzenhorn und Piz Ela liegen im Zentrum des Naturparks. Ela- und Orgelpass verbinden in dieser majestätischen Gebirgslandschaft die Haupttäler des Naturparks, das Surses und das Albulatal.

Natural landscape / Habitat
Parc Ela

Züga-Beizli, BHF Davos Wiesen

Direkt an der Bahnstation Davos Wiesen! Im Züga-Beizli treffen sich Bahnfans, Biker und Wanderer bei kleinen aber feinen hausgemachten einheimischen Spezialitäten.

RestaurantCafé
1 2 3