Navigating the Swiss Parks Website
Map

Schaffhausen Regional Nature Park

Discover now
Show filter

All offers

The offer is suitable for

Accessibility

Routes: Time required

Routes: requirements

180 offers
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Kirche Opfertshofen

Von der Kirche Opfertshofen haben Sie einen wunderschöne Aussicht auf den Unteren Reiat und Hegau

Church
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Biotope Hegi

The biotope Hegi is an important habitat for animals and plants, but also can be a recreation area for you. Let the stress behind you and feel in harmony with the nature.

FaunaFloraNatural landscape / HabitatWaters
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Switzerland's northernmost vineyard

The most northerly vineyard in Switzerland is located in the Rebgut zum Weingärtli. Grapes for the popular Riesling and Pinot Noir wines are grown there.

Cultural landscape
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schmugglergraben

Der Schmugglergraben, damaliger Grenzpfad mit Graben erlangte seinen Namen durch Schmuggel während des Ersten und Zweiten Weltkrieges.

Historical placeViewpoint
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Holländerhaus

Das Holländerhaus erlangte seinen Namen durch seinen Besitzer Tobias Holländer, der im 17. Jahrhundert ein wichtiger und einflussreicher Mann in Schaffhausen darstellte.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Ziegelfabrik Hofen

Die Ziegelfabrik Hofen war ein wichtiger Arbeitgeber im 19. Jahrhundert. Doch heute steht nur noch ein kleiner Teil der Fabrik

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Aussicht in den Hegau

Geniessen Sie die Aussicht in den Hegau und entdecken Sie inaktive Vulkanberge oder bei guter Weitsicht die Schweizer Alpen.

Viewpoint
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Die Schöne von Bibern

Bei der Schönen von Bibern handelt es sich um eine äusserst schmackhafte Zwetschgensorte. Für diese wurde eigens eine Skulptur errichtet.

Other
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hotel Bären

1685 floh Pfarrer David Clément nach Genf. Am 25. Januar 1686 hielt sich Pfarrer Clément im Hotel Bären und zog dann mit einer Gruppe weiter nach Hofgeismar in Nordhessen.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hotel Löwen

Flüchtende vor der Staatsreligion Frankreichs wurden verfolgt und versklavt. Einige Galeerensklaven wurden freigekauft und kamen 1713 ins Hotel Löwen.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Grosses Haus

1687 wurde der Höhepunkt an Flüchtlingen in Schaffhausen erreicht. Zu dieser Zeit wurde die Stuckatur eines Flüchtlings im Grossen Haus angebracht.

OtherHistorical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Haus zum Einhorn

Im Haus zum Einhorn befand sich die Apotheke von Johann Conrad Laffon, dem letzten männlichen Nachfahren der einzigen Hugenottenfamilie, die in Schaffhausen bleiben durfte. Die Flüchtlinge wurden auf der Durchreise medizinisch versorgt.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Haus zur Luft

Auch der adlige Seidenhändler Paul Chièze floh und wohnte 1703 mit seiner Familie acht Monate im Haus des verwitweten Ratsherrn Johannes Ringk von Wildenberg namens Haus der Luft.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rathaus und Staatsarchiv

Bereits 1655 trat Stadtschreiber Johann Jakob Stokar für
die verfolgten Waldenser ein. Sein Nachfolger Johannes Speissegger engagierte sich für die zahlreichen Flüchtlinge und suchte nach Unterkünften. Exulantenakten finden sich im Staatsarchiv.

OtherHistorical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Museum zu Allerheiligen

The museum shows how people lived in Schaffhausen around 1700, when the French-speaking religious refugees were taken in by Schaffhausen residents.

Museum / Exhibition
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Münsterkreuzgang

Im Kloster zu Allerheiligen wurden im Jahr 1688 über 1500 Waldenser für den Winter aufgenommen, die im Wald zwischen Herblingen und Thayngen beinahe verhungert wären.

OtherHistorical placeChurch
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hotel Krone

Die Baronin Madame Marguerite D’Arbaud übernachtete am 6. Oktober 1686 in der Krone und erklärte ihrem in Nîmes zurückgebliebenen Ehemann in einem Gedicht, warum sie geflohen war.

OtherHistorical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Spitalkirche

In der ehemaligen Spitalkirche zum Heiligen Geist wurden von November 1685 bis 1694 französischsprachige Gottesdienste von Pfarrer Théophile Le Blanc gehalten.

OtherChurch
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Löhningen

Begeben Sie sich im Weinbaudorf Löhningen auf die Suche nach der einzigen noch erhaltenen Haltestelle der Strassenbahn und bestaunen Sie in der Spitaltrotte die aus dem Jahr 1713 stammende, noch funktionstüchtige Weinpresse.

SiteHistorical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schleitheim

Das Schleitheimertal war bereits zu Römerzeiten besiedelt. Iuliomagus, eine römische Kleinstadt, wurde an der Stelle des heutigen Dorfs Schleitheim errichtet. Es lag an der Verbindungsstrasse zwischen Vindonissa (Windisch) und Brigobannis (Hüflingen)

SiteHistorical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Oberhallau

Der optische Mittelpunkt und das Wahrzeichen der Gemeinde Oberhallau stellt eindeutig die 1751 erbaute Kirche dar.

SiteChurch
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gälenfritz

During the renovation of the Oberhallau church, the clock face who was originally grey then blue got gilded. From Gälenfritz you not only enjoy a fantastic view, but also have a perfect view of the time.

Viewpoint
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Römerbrücke

Die «Römerbrücke» ist ein Überbleibsel aus dem Jahr 1696 und wurde von Schaffhauser Mauermeistern mit reichlich Gesellen erstellt. Die Brücke war ein wichtiger Verbindungspunkt zwischen Schaffhausen und Zürich sowie Bad Zurzach.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Balm

Bis 1450 thronte hier im kleinen Balm eine Hangburg in Richtung Rhein, bevor Schaffhauser Truppen sie im Streit mit Österreich zerstörten. Heute ist von der Burgmauer kein einziger Stein mehr auszumachen.

SiteHistorical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Dem Rhein entlang

Die, durch die Rheinkorrekturen von 1897 entstandenen Altläufe, Weiher und Kiesinseln, bilden nun das Auengebiet Alt Rhy (Alter Rhein). Am gegenüberliegenden Rheinufer erkennen Sie die Mündung der Thur in den Rhein.

Natural landscape / HabitatViewpointWaters
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Alt Rhy

Today, the Alt Rhy alluvial area is a refuge for some endangered animals and plants. At least 40 different breeding birds have been recorded.

Natural landscape / HabitatViewpointWaters
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Badeplatz Rüdlingen

Am Ufer unterhalb von Rüdlingen lädt dessen Badeplatz zum Verweilen ein. Geniessen Sie hier eine Abkühlung im Rhein oder entfachen Sie ein Feuer für die verdiente Verpflegung.

Natural landscape / HabitatWaters
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rüdlingen

Das Dorfwappen mit dem gekreuzten Ruder und Stachel für die Fahrt mit dem Weidling (ein spezielles Holzboot) und dem Mühlrad zeigt, wie der Rhein nicht nur die Landschaft, sondern auch die Geschichte prägt.

Site
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Kirche Buchberg-Rüdlingen

The church of the two parishes of Buchberg and Rüdlingen was completed around 1850. The church burnt down in 1972 and was rebuilt on the same site.

ViewpointChurch
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Buchberg

Die Kelten erstellten vor ungefähr 1500 Jahren das Dorf Buchberg auf dem Hügel. Bestaunen Sie das heutige Dorfbild mit den Riegelhäusern.

Site
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Altdorf

Feinster Wein entsteht aus den Trauben des nördlichsten Rebbergs der Schweiz. Er liegt im Norden des Unteren Reiats im idyllischen Ort namens Altdorf. Schöne Waldgebiete und wertvolle Schutzgebiete laden zu einer Entdeckungsreise rund um das 20

Natural landscape / HabitatCultural landscapeSite
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatstübli

Von «Oberti Hoba», heute bekannt als Opfertshofen, bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht auf das Vulkan- und Burgenland Hegau, vereint mit dem Blick ins Bibertal hinunter.

Viewpoint
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schleitheimer Randenturm

The Schleitheimer Randenturm is the highest point in the Schaffhausen Regional Nature Park. From there, 20 metres above ground, you can enjoy the unique view from the Randen over the Hegau, the Swiss Pre-Alps and far into the Black Forest.

Viewpoint
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Chrüzweg

Along the Chrüzweg you can enjoy a further view. Between the treetops below, you can see the alpine panorama and the view of the beginning of Klettgau again and again.

Viewpoint
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hemmental

Das beschauliche Dorf Hemmental treffen Sie im Herzen des Randens an. Eine Erkundung des Dörfchens lohnt sich sehr. Erkunden Sie die etwas oberhalb gelegene Dorfkirche und den Dorfkern mit den schönen Riegelbauten.

Site
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Städtchen Neunkirch

Das mittelalterliche Städtchen im Herzen des lieblichen Klettgaus ist bekannt für seine unvergleichliche, rechteckige Stadtanlage und zeugt von einer reichen Vergangenheit.

SiteHistorical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hallauerberg

Der Hallauerberg ist Teil der grössten zusammenhängenden Reblandschaft der Deutschschweiz. Die Region besitzt eine jahrhundertealte Tradition des Reb- und Weinbaus und ist die Heimat des Blauburgunders. Geniessen Sie die Fahrt durch die Rebhänge.

Natural landscape / HabitatCultural landscapeViewpoint
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Weinbaudorf Osterfingen

Das Weinbaudorf Osterfingen liegt zwischen Wannenberg und Rossbärg. Die Geschichte ist geprägt von der langen Tradition des Rebbaus. Prominente Zeugin dafür ist die weit bekannte Bergtrotte, welche oberhalb des Dorfes im Rebberg thront.

Cultural landscapeSite
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Anabaptist spring as a baptismal font

In the idyllic Dosten valley in Merishausen, the water of the Anabaptist spring flows at a constant temperature all year round. The artificial baptism pool and the Anabapist path which leads from the village suggest former Anabaptist celebration.

Historical placeWaters
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Pears instead of being arrested

At the lofty heights of the edge of the expanded Zelgli meadow, there is the possibility to barbecue. This is reminiscent of the bailiff who formerly gave pear pieces to an Anabaptist woman instead of arresting her.

Infrastructure Summer
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Protected by the Randen – the Täuferstieg

The Anabaptists from Schaffhausen sought protection among the Täuferstieg and gathered together undetected for their meetings. In 2004 an Anabaptist Stone was laid in commemoration of the persecution the Baptists and as a sign of reconciliation.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Anabaptist huts in the forest

It was here that the Anabaptists used to gather and where some of them even used to live from time to time in huts.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Confession de Schleitheim

In the Anabaptist room of the Schleitheimertal Museum, you will find one of the four printed examples of the Schleitheim Confes- sion, which was composed in 1527 by Benedict monk, Michael Sattler, together with other Anabaptist leaders.

Museum / Exhibition
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wasenhütte

Die Wasenhütte befindet sich inmitten der prächtigen Wälder des Südrandens und bildet den zentralen Mittelpunkt des Bohnerzwegs – von hier aus kann man über drei Routen den Spuren des Bohnerzabbaus folgen.

Infrastructure Summer
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Trasadingen

Das 600 Seelen-Weinbaudorf Trasadingen liegt idyllisch am Fuss des Wilchingerbergs. Wegen der Nähe zur deutschen Grenze war es früher ein typisches Zöllnerdorf. Heute sind der Wein und der Tourismus wichtige Einkommensquellen.

Site
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Kirche St. Othmar

Die Kirche St.Othmar thront über dem Dorf Wilchingen. Erbaut wurde die Kirche 1676 unter Einbezug des älteren Turms aus dem 15. Jahrhundert. Es ist die erste Querkirche in der Deutschschweiz und war Vorbild für die reformierte Pfarrkirche in Zurzach.

ViewpointChurch
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hallauer Galopp

Reiten Sie durch die Hallauer Rebberge, welche die grösste zusammenhängende Rebbaufläche der Deutschschweiz darstellt. Geniessen Sie dabei die traumhafte Aussicht über die Klettgau-Ebene. Diese Route ist in einem halben Tag gut machbar.

Bridle path
Time required: 4 hoursLength: 19.60km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Randenspur cross-country ski trail

In winter, the LWS maintains an extensive network of cross-country ski trails on the Randen. The ideal cross-country skiing area offers a network of cross-country skiing trails including ski touring trails with a length of around 40 km.

Cross-country ski route
Time required: 4 hoursLength: 40.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

PRODUTTORE DEL PARCO: Kreativ Flower Power

The flowers are plucked by hand and dried in the air. This is how they refine any salad or soup.

FoodsProducerShop for regional productsGifts
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURE PARC PRODUCER: Wagi's Farm

The Bührer family produces numerous food products on their innovative farm in Bibern and sell their delicious products in the modern farm shop.

FoodsProducerShop for regional productsGifts