Navigating the Swiss Parks Website
Map

UNESCO Biosphere Entlebuch

Discover now
Show filter

All offers

The offer is suitable for

Accessibility

Routes: Time required

Routes: requirements

369 offers
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Tschudi-Hui

Tschudi Hui, die originelle Après-Ski-Bar direkt im Dorfkern von Sörenberg.

RestaurantCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

FLÜHLI Hotel Kurhaus

A bijou, freshly renovated: Dream in historic rooms, enjoy fine, experience this nature.

RestaurantHotel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gasthof Kreuz Restaurant & Rooms Marbach

Seien Sie gespannt auf regionale und internationale Gerichte mit dem gewissen Etwas. In der saisonal wechselnden Speisekarte wird ein besonderer Wert auf lokale Erzeugnisse und damit auf Nachhaltigkeit gelegt.

RestaurantHotelCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Alpwirtschaft Neuhütte

Geniessen Sie in der Ruhe der Natur etwas feines zu Essen oder stillen Sie ihren Durst nach einer tollen Wanderung.

RestaurantCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kreuz hotel Romoos

The hotel Kreuz is located at the Zyberliland Romoos. The hotel was built in 1905/1906 and is listed as protected monument. Martin Röösli and his team attach great importance to a well-kept and fresh cuisine.

RestaurantHotelCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Ristorante-Pizzeria Cavallino

Im Ristorante Pizzeria Cavallino fühlt man sich schnell wohl.

RestaurantCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Café Zihlmann

Das Café ist in der Bäckerei Konditorei Zihlmann in Schüpfheim einquartiert und bietet all die Produkte und die Angebote aus dem Verkaufsladen. Zusätzlich sind täglich wechselnde Mittagsmenüs erhältlich.

ShopCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Löwen

Herzlich Willkommen im schönen Landgasthof Löwen mitten im Dorf Escholzmatt an der Strecke Luzern - Bern im Entlebuch. Erleben Sie Gastlichkeit, Gemütlichkeit und Erholung in der gepflegten Atmosphäre des traditionellen Hauses.

RestaurantHotel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rollsportpark Schüpfheim

Mit Velos, Kickboards, Rollschuhen oder Skateboards treffen sich neuerdings Jung und Alt beim neuen Rollsportpark in Schüpfheim. Dieser umfasst einen Pumptrack sowie eine Skateanlage mit Bowl – eine ganz besonderer Freizeitspass!

Infrastructure Summer
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Reitschule Schüpfheim

In der Reitschule Schüpfheim ist fast alles möglich, was das Reiterherz glücklich macht. Kinder lernen reiten, Western- und Springreiter verbessern ihre Technik, Gäste geniessen die wunderschöne Gegend auf dem Rücken der Pferde.

Riding
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Ranch Lucerne West

Die Ranch Lucerne West ist ein Western-, Seminar- Therapiehof in Marbach, in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Riding
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Kurhaus Heiligkreuz

Das Hotel Kurhaus Heiligkreuz liegt sehr ruhig und es bietet eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Voralpenbergwelt.

RestaurantHotelCafé
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Herzschlaufe Napf / Stage 3, Entlebuch–Willisau

Open

The journey Entlebuch–Willisau is a wonderfully wild rodeo tour through the untamed hills and the craggy ditches of the Napf area.

E-bike itinerary
Time required: 4 hours 59 minutesLength: 54.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorlandschaftspfad - Wander-Pauschalangebot

Während fünf Tagen durchwandern Sie die grösste Moorlandschaft der Schweiz: Die vielfältigen und intakten Flach- und Hochmoore betten sich lieblich in die Entlebucher Moorlandschaften von nationaler Bedeutung.

Nature experience
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hier spielt die Musik

Musik gehört im Entlebuch zum guten Ton, denn die Volksmusik, der Jutz und der Volkstanz sind bei uns bis heute stark verankert.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Im Atelier

Gestalten aus regionalen Ressourcen war und ist uns wichtig, denn was regionales Handwerk hervorbringt, nützt und wirkt.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Z’Bsuech z’Äntlibuech

Abgeleitet vom Fluss Entle bedeutet Entlebuch "die Hervorstrudelnde". Gleich energievoll ist sodann auch das Engagement der Gemeinde für zukunftsfähige Energie oder für Operettenaufführungen der örtlichen Theatergesellschaft.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Z’Bsuech z’Äschlismatt

Wo während des Bauernkrieges Christian Schybi gegen die Willkürherrschaft der Stadt Luzern kämpfte oder wo unter Kronenbögen die Pferdepost zwischen Bern und Luzern die Wechselstation hatte, dort liegt das «Grenzdorf» Escholzmatt.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Z’Bsuech z’Marbach

Am Fusse der majestätischen Schrattenfluh liegt das Dorf Marbach. Dort wurde im 19. Jahrhundert Milchzucker produziert und die Lourdes Grotte erbaut, als Nachbildung derjenigen im südfranzösischen Lourdes.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Beim Jodeln

Mit Jodeln und Jutzen bringen wir Entlebucher Lebensfreude zum Ausdruck. Das tun heute auch Sie: Sie erlernen das Jodeln und singen gemeinsam ein Jodellied, was vielleicht ein wenig Überwindung braucht.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Keltische Bäume

Das Miteinander von Mensch und Natur ist für uns selbstverständlich. So tragen wir beispielsweise Sorge zu den Bäumen am «Kulturweg».

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Im frühen Entlebuch

Zeugen wie die Glaserei oder die Köhlerei gehören zu unserem volkskundlichen Kulturgut, zu dem wir Sorge tragen.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sagenhafter Rundgang

Verblüffende Geschichten unserer Entlebucher Vorfahren gibt es einige. Diese gehören, wie das Handwerk oder die Musik, zu unserem Kulturerbe.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorgeflüster

Wir Entlebucher dürfen uns glücklich schätzen: Dank den über hundert Mooren und dem Karstgebirge der Schrattenfluh repräsentieren wir im weltweiten Netz der rund 700 Biosphärenreservate die voralpine Moor- und Karstlandschaft.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Auf Teufels Spuren

Die Schrattenfluh ist unser grosser Stolz, 6km lang aber kein bisschen langweilig, sondern von immenser Schönheit. Das Karstgebirge mit 250 Höhlen ist neben unseren Mooren mit ein Grund, weshalb wir eine Biosphäre sind.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Extravagante Bäume

Bei uns in Heiligkreuz wachsen auf engem Raum gerade mehrere extravagante Bäume, auf welche wir stolz sind. Ob die Erklärung darin liegt, dass Heiligkreuz ein Kraft- und Wallfahrtsort ist, wissen wir nicht.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Alperlebnis Stillaub

Sie pflegen im Berggebiet unsere Kulturlandschaften, werden aber zugegebenermassen auch umgangssprachlich genutzt, die Lamas: «Du bist ein Lama!», hat schon manch einer zum andern gesagt.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Goldfieber

Das Goldfieber kennen wir im Entlebuch bestens. Die Gold führenden Bachläufe schlängeln sich durch die Chrächen und hinterlassen Geschiebe, in welchem sich die Flitterchen verstecken.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Entlebucher Italianità

Feinschmecker waren wir schon immer und seit über zehn Jahren gibt es im Hauptort Schüpfheim auch ein kleines Italien: In der Pastamanufaktur «Fidirulla» stellt der umtriebige Unternehmer Bruno handgemachte Pasta her.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Alperlebnis Imbrig

Was wäre das Entlebuch ohne Käse? Diesen hegen und pflegen zum Beispiel Jordis auf der Alp Imbrig am Fusse der Schrattenfluh wie einen wertvollen Schatz. Das Prunkstück der Alpkäserei befindet sich in deren Mitte: Das Kessi.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Im Käsekeller

Im Bramboden, einem Ausläufer des Napfgebiets, ist die Welt noch in Ordnung. Hier befindet sich auch die Alp Erixmoos «von s Brune», wie wir Entlebucher sagen. Seit 30 Jahren verarbeiten sie im Sommer die Milch ihrer Kühe zu Alpkäsespezialitäten.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

In der Alpkäserei

Sie ist eine der schönsten Alpkäserereien in der Biosphäre, die Schlacht am Fusse des Brienzer Rothorns. Per Gondelbahn und Wanderung gelangen Sie zur «Arbeit».

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Werken in der Kräuterküche

Altes Kräuterwissen ist bei uns tief verankert. Es bereitet uns Freude, mit diesem Wissen zu pröbeln und neue Köstlichkeiten entstehen zu lassen.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kohlrabenschwarzes Brot backen

Wir Entlebucher essen gerne ursprünglich, manchmal auch auf dem Feuer und im Bachbett, und sind dabei auch noch ziemlich kreativ.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Wellness für Seele und Gaumen

Unser über Jahre gewachsenes Kräuter- und Wasserwissen kommt auf unserer Kneippanlage so richtig zum Ausdruck. Angelegt in atemberaubender Natur, ist eigentlich schon der Anblick Wellness genug.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bergwaldbaden im Äntlibuech

Unsere Bergwälder sind immense Kraftquellen, geradezu ideal zum Abschalten des Gedankenkarussells, welches uns meistens begleitet.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Auf dem Seelensteg

Unsere Entlebucher Wälder sind Powerbanks. In Heiligkreuz entstand nach dem Sturm Lothar 1999 nicht nur ein Waldreservat, sondern auch der «Seelensteg», der durch den wilden Heidelbeer- und Farnwald führt.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Fusswellness im Wassergarten

Sie sind üppig und vielfältig, unsere Kräutergärten, so wie es unseren Grossmüttern gefallen hat. Deren Rezepte hüten wir wie ein Geheimnis, in welches wir Sie heute einweihen.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Moor

Hundert Moore sind es, die sich im Entlebuch befinden. Dafür sind wir auch weltberühmt – repräsentieren wir doch im internationalen Netz der rund 700 Biosphären die voralpine Moor- und Karstlandschaft.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Höhle

Das sechs Kilometer lange Karstgebirge der Schrattenfluh ist einer der beiden Gründe, weshalb das Entlebuch als UNESCO Biosphäre ausgezeichnet wurde.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Seelensteg

Gigantische Kraftquellen sind sie, unsere Wälder, beispielweise der wilde Heidelbeer- und Farnwald auf Heiligkreuz, wo sich der Seelensteg befindet.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Kneippen

Unsere Kneippanlage im Waldemmental ist schlicht eine Augenweide, nicht zu Unrecht wird sie als schönste der Schweiz bezeichnet. In Kombination mit der atemberaubenden Natur, in welcher sie angelegt ist, ist schon der Anblick Wellness genug.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Goldwaschen

Steinreich sind wir, denn unsere Bäche im Napfgebiet führen fast alle Gold. Die Bachläufe schlängeln sich durch die Chrächen und hinterlassen Geschiebe, in welchem sich die Flitterchen verstecken.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Köhlerei

Sie sind die letzten in der Schweiz, unsere Köhler vom Napf, welche um Bramboden und Romoos herum noch 11 Kohlplätze betreiben und auf diesen teilweise mehrmals jährlich Holzkohle produzieren.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Energie

Energievoll ist es, das Engagement des Dorfes Entlebuch im Bereich zukunftsfähiger Energie. Sie folgen mit einem Guide auf dem Themenweg «Erlebnis Energie Entlebuch» den Spuren früherer oder künftiger Energieerzeugung.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Über uns

Seit 2001 sind wir als UNESCO Biosphäre ausgezeichnet, wie weltweit rund 700 andere Regionen auch. Biosphären sind Modellregionen für Nachhaltige Entwicklung.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Kneippen auf der Schwandalp

Was bewirkt Kneippen in unserem Körper?
Am Praxislernort "Kneippweiher Schwandalp" weist eine Kneippführerin die Lernenden auf die fünf Säulen der Kneipplehre hin, bevor diese die eine oder andere Anwendung selber ausprobieren.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Grünalgenfarbe herstellen

Was wächst im Bachbett?
Am Praxislernort "Aue" beobachten Lernende die spezielle Charkteristik von Auen, in jenen des Rotbachs und der Entle zum Beispiel die Grünalge, die aber rot ist.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Naturkunst im Lebensraum Moor

Wie sieht Moorkunst aus?
Am Praxislernort "Moor" lernen Kinder den Lebensraum Moor kennen und vertiefen sich in der Naturkunst.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Der Bauernhof in der Biosphäre

Wovon lebt eine Bauernfamilie in der Biosphäre?
Am Praxislernort "Bauernhof" erhalten die Lernenden Einblick in das Leben und die Aufgaben einer Bauernfamilie im Entlebuch.

Offer for classes