Navigating the Swiss Parks Website
Map

Offers for families

Show filter

All Parks

All offers

The offer is suitable for

Accessibility

Routes: Time required

Routes: requirements

2097 offers
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gipsmuseum Schleitheim

Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen im Gipsmuseum mit Bergwerkstollen in Schleitheim-Oberwiesen gibt es hier:
www.museum-schleitheim.ch/gipsmuseum.htm

Culture experienceOffer for classesOffer for groups
Schweizerischer Nationalpark

National Park Centre Zernez

The National Park Centre in Zernez offers a vast array of interactive, hands-on displays and activities, making it an ideal place for young and
old to visit before or after a walk in the Park.
New permanent exhibition since 2023.

Visitor centerInformation center
Parc Ela

Post hotel

Take a break from your everyday life. Real hotels still exist. One of those is located in the middle oft the Grisons mountain village Bivio. Like the village, Hotel Post exudes traditional simplicity and charm.

RestaurantHotel
Schweizerischer Nationalpark

Nature in the National Park

The SNP is a wilderness area according to the IUCN and complies with the strictest standards.

Natural monumentNatural landscape / Habitat
Landschaftspark Binntal

Albrun Binn

To perfect the simple and to reduce the extravagant to the essence is the philosophy of the young host Mario Inderschmitten. He is a member of the Swiss National Culinary Team and specialises in dessert creations.

Restaurant
Naturpark Beverin

Winterwandern Andeer

Die Winterwanderung von Andeer nach Zillis führt durch die winterliche Landschaft des Schamser-Talbodens. Der Winterwanderweg ist präpariert und signalisiert und kann auch in der Gegenrichtung begangen werden.

Winter hiking path
Time required: 1 hour 30 minutesLength: 4.20km
Naturpark Beverin

Winterwandern Dumagns

Der Winterwanderweg führt von Wergenstein über den verschneiten Waldweg zur Maiensäss-Siedlung Dumagns. Der Wanderweg ist präpariert und signalisiert und dient gleichzeitig als Schlittelweg.

Winter hiking path
Time required: 2 hours 30 minutesLength: 7.00km
Naturpark Beverin

Winter magic on Schamserberg

The marked circular hiking trail leads from Lohn or Mathon through the forest in the direction of the small chalets and over the snow-covered Libi mountain lake back to Lohn or Mathon.

Winter hiking path
Time required: 3 hours 30 minutesLength: 9.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Sufers Römerweg

Wandern auf den Spuren der Römer. Im Winter wird der alte Weg zwischen Splügen und Sufers präpariert, so dass er zu winterlichen Wanderungen einlädt. Im Sommer ist der alte Römerweg ein Teil der Via Spluga.

Winter hiking path
Time required: 1 hour 30 minutesLength: 4.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Sufner See

An schönen Wintertagen präsentiert sich der Sufner See von seiner besten Seite. Die Sonne bringt das Wasser zum glitzern, die verschneiten Berge spiegeln sich im See und der Schnee knirscht unter den Sohlen.

Winter hiking path
Time required: 2 hours 30 minutesLength: 8.60km
Naturpark Beverin

Winterwandern Aussicht Sufers

Der präparierte und signalisierte Winterwanderweg führt von Sufers Richtung Heuberge. Die winterliche Landschaft mit Blick auf den Sufnersee ist ein besonderer Genuss für jeden Wanderer.

Winter hiking path
Time required: 2 hoursLength: 5.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Glaserrunde

Die Runde kann entweder von Obergmeind oder vom Glaspass gestartet werden. Im Berggasthaus Beverin auf dem Glaspass lädt die Sonnenterasse zum Geniessen ein. In Obergmeind bei der Skiliftmittelstation gibt es Restaurants und eine Bar.

Winter hiking path
Time required: 2 hoursLength: 6.00km
Naturpark Beverin

Tschappina Winterwanderweg

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Winter hiking path
Time required: 3 hoursLength: 8.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Parsirasrunde

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Winter hiking path
Time required: 2 hours 15 minutesLength: 6.20km
Naturpark Beverin

Winterwandern Z'Hinderst

Wer im hintersten Teil des Safientals unterwegs ist, vergisst schnell den Alltag und taucht ein in eine faszinierende Landschaft.

Winter hiking path
Time required: 2 hours 30 minutesLength: 7.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Camana

Von der Abzweigung Camana folgt man der Strasse nach Innercamana, dann weiter nach Camanaboda und steigt schlussendlich wieder hinab zur Talstrasse, auf welcher man taleinwärts nach Mura gelangt.

Winter hiking path
Time required: 3 hoursLength: 6.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna - Solarweg

Unterwegs auf dem Höhenweg Tenna schweift der Blick in die Ferne und tankt die Energie der Sonne.

Winter hiking path
Time required: 1 hour 30 minutesLength: 3.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna

Der Winterwander- und Schlittelweg führt mit einem leichten Gefälle zuerst durch offenes Gelände und dann durch den verschneiten Winterwald.

Winter hiking path
Time required: 1 hour 20 minutesLength: 4.40km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Anabaptist Trail

Discover the historical trails over the Randen, leading you through pleasant forest valleys up to the heights of the Randen with the vast stretch of the Zelgli meadow.

Theme trailHiking trail
Time required: 4 - 6hLength: 11.00km
Jurapark Aargau

Geissentrekking mit Gaumengold

Eine Tour mit den wolligen Kaschmir- und den einst fast ausgestorbenen Pfauengeissen durch die Juralandschaft, inklusive Picknick mit frischen Produkten vom Hof Kasteln.

CulinaryGuided tour / ExcursionOffer for groups
Naturpark Gantrisch

Eidg. Ausbildungszentrum

Das Eidg. Ausbildungszentrum in freier Natur, ca. 15 Gehminuten ausserhalb des Dorfzentrums gelegen, steht allen Gästen für Anlässe, Schulungen, Versammlungen oder einfach für Übernachtungen zur Verfügung.

RestaurantHotelBed and BreakfastGroup accommodation
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

NaturaTrail Gruyère P.-Enhaut1

This stage will take you to the “Col des Mosses” on a leisurely and varied mountain path. Walk through the damp high plateau close to Monts Chevreuil and walk back down into the Sannetal.

Theme trailHiking trail
Time required: 4 hours 20 minutesLength: 15.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

NaturaTrail Gruyère P.-Enhaut2

This short family hike will take you from Rougemont with its abbey and chalets decorated with filigree, home of the Swiss cutting designs' founder to the hot air balloon village of Chateau d'Oex

Theme trailHiking trail
Time required: 2 hours 40 minutesLength: 9.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Dreipärke Radtour West

The three parks bicycle tour (east and west) combines the three nature parks along the Hochrhein in a varied bicycle tour. Discover the variegated landscapes of the three regional nature parks; Klettgau, the Southern Black Forest and the Aargau Jura.

Bicycle tour
Time required: 8 hoursLength: 117.80km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rhein-Reben-Route

The route offers you a diverse trail with culinary, cultural, scenic and recreational highlights. Visit the member municipalities of the Schaffhausen Regional Nature Park from the lower part of the canton and Germany

Hiking trail
Time required: 3 hours 30 minutesLength: 13.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Berghof Hallau

Our mountain farm is enthroned above Hallau and its extensive vineyards, beautiful hiking trails and biking routes. The holiday apartments and the group house offer a wonderful view over Hallau and the whole Klettgau.

Bed and Breakfast
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURE PARK-CARPENTER: Carpenter's Shop Bareiss

The wood used comes from our forests, is harvested by forest employees from Schaffhausen, cut by saws from Schaffhausen and processed into wonderful furniture by carpenters from Schaffhausen.

ArtisanryOtherGifts
Jurapark Aargau

Ruine Urgiz

Von der Burg Urgiz sind heute noch gut erhaltene Grundmauern zu sehen. Die Aussicht zwischen den Bäumen hindurch und die Grillstelle machen den Ort zu einem lauschigen Ausflugsort im Densbürer Wald.

Historical placeViewpoint
Jurapark Aargau

Ruine Alt Tierstein

Inhabited from the 11th to the 15th century and still well preserved, this beautiful ruin, ancestral seat of the Counts of Tierstein, is worth a trip. It also offers a beautiful view over the Fricktal and great fireplaces.

Historical placeViewpoint
Jurapark Aargau

Refugium Horn

Ein Schutzwall ist das letzte Überbleibsel einer Befestigungsanlage am Wittnauer Horn, die vielen Kulturen als Flucht- und Wohnort gedient hatte.

Historical place
Jurapark Aargau

Burgflue

Die Burgflue liegt über einer hohen Felswand und bietet eine Aussicht bis in den Schwarzwald. Mit etwas Glück entdecken Sie Gämsen oder eine der seltenen Felspflanzen.

ViewpointGeology
Jurapark Aargau

Löcher von Hellikon

In Hellikon zeugen zwei rund 20 Meter tiefe Löcher von spannenden geologischen Prozessen.

Geology
Jurapark Aargau

Historische Häuser in Küttigen

Dieser Themenweg lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die mit Text und Bildern über deren 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben damals berichten.

Theme trailHiking trail
Time required: 1 hour 30 minutesLength: 2.00km
Jurapark Aargau

Fledermauskolonie Wegenstetten

Im Flederhaus in Wegenstetten befindet sich eine von drei Schweizer Wochenstuben der Grossen Hufeisennase: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.

Fauna
Jurapark Aargau

Fledermauskolonie Zuzgen

Im Schulhaus in Zuzgen befindet sich eine Wochenstube der Grossen Mausohren: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.

Fauna
Naturpark Gantrisch

Gnomenweg Schwarzenburg

Der Rundgang startet am Bahnhof Schwarzenburg. Er führt durch das Dorfzentrum und dauert mit sieben Standorten mit Infotafeln zirka 60 bis 80 Minuten.

Museum / Exhibition
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

B&B Apartementhaus Kreuzbuche

Biospheres-B&B-Partner
What is fascinating about Bed and Breakfast are the wonderful meetings with different people from both near and far. That is why I offer my guest comfortable double rooms with balcony in an informal atmosphere.

Bed and Breakfast
Parc du Doubs

Au fil du Doubs

This hike does full justice to its name. The trail leads from Les Brenets near La Chaux-de-Fonds to St. Ursanne, almost always alongside the River Doubs and crossing the Doubs Regional National Park from west to east.

Hiking trail
Time required: 20 hoursLength: 67.30km
Jurapark Aargau

Fürberg

Vom Fürberg blicken Sie weit über das Tal von Gipf-Oberfrick: Felder und grüne Jurapark-Hügel prägen die Landschaft.

Viewpoint
Jurapark Aargau

(Ur-)Wald erleben

Bemooste Stämme, Totholz und steile Felswände prägen das Bild im Naturwaldreservat Egg-Königstein. Es wird seit dem Jahr 2000 sich selber überlassen. Zerfall und Zersetzung, neues Leben und Kampf gegen Naturgewalten werden eindrücklich sichtbar.

Offer for groups
Jurapark Aargau

Flugplatz Schupfart

Im Fricktal sind die Winde zum Fliegen günstig - beobachten Sie auf dem Flugplatz das Geschehen am Himmel.

Other
Jurapark Aargau

Effingen: Sennhütte

Ein wunderschöner Ort mit unzähligen Sport- und Entspannungsmöglichkeiten. Einfach wohlfühlen und geniessen in der Sennhütte.

Group accommodationCafé
Jurapark Aargau

Baumschulbahn

Die einzigartige Dampfeisenbahn ist ein Erlebnis für Klein und Gross. Erleben Sie das Transportmittel auf einer Rundfahrt durch die Baumschule.

Other
Jurapark Aargau

Visitor Centre psi forum

The Paul Scherrer Institute PSI is the largest research centre for natural and engineering sciences in Switzerland. You too can experience research live – in the Visitor Centre psi forum, with its interactive exhibits.

Museum / Exhibition
Jurapark Aargau

Ruine Königstein

Wo einst die Herren von Königstein thronten, gibt es heute noch einige Mauerreste der Burg Königstein und eine wunderbare Aussicht auf Küttigen zu entdecken.

Historical placeViewpoint
Jurapark Aargau

Ruine Horen

Von der ehemaligen Burg sind heute nur noch wenige Mauerresten übrig - die Ruine ist jedoch ein schön gelegener Ausflugsort im Küttiger Wald.

Historical place
Jurapark Aargau

Küttigen: Restaurant & Hotel Traube

Geniessen Sie ein gutes Essen im Restaurant Traube und übernachten Sie im modernen Hotel Traube in zentraler Lage.

RestaurantHotel
Naturpark Gantrisch

Spycher Riffenmatt

Mehr "Schweiz" geht nicht!
Geniessen Sie im Spycher des Jodlerklub Edelweiss prächtige Aussichten, Ruhe und Ihren Aufenthalt in einem typischen Schweizer Chalet.

Group accommodation
Naturpark Beverin

Fünf Bergseen in zwei Tagen

Diese Wanderung führt Sie zur Alp Curtginatsch, der höchstgelegenen Kuhalp des Kantons, zu den Bergseen Lai Grand und Lai Pintg und weiter zur Cufercalhütte SAC. Am zweiten Tag folgt der Abstieg vorbei an drei idyllischen Bergseen.

Hiking trail
Time required: 9 hours 30 minutesLength: 24.50km
Naturpark Beverin

Hoch hinauf - Piz Beverin

Der knapp 3000 Meter hohe Piz Beverin ist einer der beliebtesten Aussichtsberge Graubündens. Der Berg ist Namensgeber und Herzstück des Naturpark Beverin. Eine anspruchsvolle Wanderung durch eine vielseitige Landschaft.

Hiking trail
Time required: 6 hours 40 minutesLength: 16.20km