Navigating the Swiss Parks Website
Map

More packages

Discover the parks
Show filter

All Parks

All offers

The offer is suitable for

Accessibility

495 offers
Biosfera Val Müstair

Auf Tuchfühlung - von der Faser zum Stoff

Die Klasse erlebt die Textilverarbeitung. Produktion, Transport, Konsum sowie Recycling und Entsorgung werden untersucht und Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.

Nature experienceGuided tour / ExcursionSchool campOffer for classes
Naturpark Gantrisch

Geheimnisse im Boden

Parkführung für Schulen
Wer räumt denn im Wald das ganze Laub auf? Welche kleinen Kreaturen mit Superkräften verstecken sich im Boden? Macht der Boden Geräusche?

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Alperlebnis Imbrig

Was wäre das Entlebuch ohne Käse? Diesen hegen und pflegen zum Beispiel Jordis auf der Alp Imbrig am Fusse der Schrattenfluh wie einen wertvollen Schatz. Das Prunkstück der Alpkäserei befindet sich in deren Mitte: Das Kessi.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Im Käsekeller

Im Bramboden, einem Ausläufer des Napfgebiets, ist die Welt noch in Ordnung. Hier befindet sich auch die Alp Erixmoos «von s Brune», wie wir Entlebucher sagen. Seit 30 Jahren verarbeiten sie im Sommer die Milch ihrer Kühe zu Alpkäsespezialitäten.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

In der Alpkäserei

Sie ist eine der schönsten Alpkäserereien in der Biosphäre, die Schlacht am Fusse des Brienzer Rothorns. Per Gondelbahn und Wanderung gelangen Sie zur «Arbeit».

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Werken in der Kräuterküche

Altes Kräuterwissen ist bei uns tief verankert. Es bereitet uns Freude, mit diesem Wissen zu pröbeln und neue Köstlichkeiten entstehen zu lassen.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kohlrabenschwarzes Brot backen

Wir Entlebucher essen gerne ursprünglich, manchmal auch auf dem Feuer und im Bachbett, und sind dabei auch noch ziemlich kreativ.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Wellness für Seele und Gaumen

Unser über Jahre gewachsenes Kräuter- und Wasserwissen kommt auf unserer Kneippanlage so richtig zum Ausdruck. Angelegt in atemberaubender Natur, ist eigentlich schon der Anblick Wellness genug.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bergwaldbaden im Äntlibuech

Unsere Bergwälder sind immense Kraftquellen, geradezu ideal zum Abschalten des Gedankenkarussells, welches uns meistens begleitet.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Auf dem Seelensteg

Unsere Entlebucher Wälder sind Powerbanks. In Heiligkreuz entstand nach dem Sturm Lothar 1999 nicht nur ein Waldreservat, sondern auch der «Seelensteg», der durch den wilden Heidelbeer- und Farnwald führt.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Fusswellness im Wassergarten

Sie sind üppig und vielfältig, unsere Kräutergärten, so wie es unseren Grossmüttern gefallen hat. Deren Rezepte hüten wir wie ein Geheimnis, in welches wir Sie heute einweihen.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Moor

Hundert Moore sind es, die sich im Entlebuch befinden. Dafür sind wir auch weltberühmt – repräsentieren wir doch im internationalen Netz der rund 700 Biosphären die voralpine Moor- und Karstlandschaft.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Höhle

Das sechs Kilometer lange Karstgebirge der Schrattenfluh ist einer der beiden Gründe, weshalb das Entlebuch als UNESCO Biosphäre ausgezeichnet wurde.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Seelensteg

Gigantische Kraftquellen sind sie, unsere Wälder, beispielweise der wilde Heidelbeer- und Farnwald auf Heiligkreuz, wo sich der Seelensteg befindet.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Kneippen

Unsere Kneippanlage im Waldemmental ist schlicht eine Augenweide, nicht zu Unrecht wird sie als schönste der Schweiz bezeichnet. In Kombination mit der atemberaubenden Natur, in welcher sie angelegt ist, ist schon der Anblick Wellness genug.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Goldwaschen

Steinreich sind wir, denn unsere Bäche im Napfgebiet führen fast alle Gold. Die Bachläufe schlängeln sich durch die Chrächen und hinterlassen Geschiebe, in welchem sich die Flitterchen verstecken.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Köhlerei

Sie sind die letzten in der Schweiz, unsere Köhler vom Napf, welche um Bramboden und Romoos herum noch 11 Kohlplätze betreiben und auf diesen teilweise mehrmals jährlich Holzkohle produzieren.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Energie

Energievoll ist es, das Engagement des Dorfes Entlebuch im Bereich zukunftsfähiger Energie. Sie folgen mit einem Guide auf dem Themenweg «Erlebnis Energie Entlebuch» den Spuren früherer oder künftiger Energieerzeugung.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Über uns

Seit 2001 sind wir als UNESCO Biosphäre ausgezeichnet, wie weltweit rund 700 andere Regionen auch. Biosphären sind Modellregionen für Nachhaltige Entwicklung.

Nature experienceCulture experienceCulinaryOffer for groups
Jurapark Aargau

Römerwy - Gruppenangebot

Eine Weinreise in die Vergangenheit - Weindegustation und ein Besuch im Erlebnis-Restaurant inklusive. Römerwy, Käsebrot und Aprimira-Sauce sind nur ein paar der regionalen Gaumenfreuden, die Sie erwarten.

Culture experienceCulinaryGuided tour / ExcursionOffer for groups
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Kneippen auf der Schwandalp

Was bewirkt Kneippen in unserem Körper?
Am Praxislernort "Kneippweiher Schwandalp" weist eine Kneippführerin die Lernenden auf die fünf Säulen der Kneipplehre hin, bevor diese die eine oder andere Anwendung selber ausprobieren.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Grünalgenfarbe herstellen

Was wächst im Bachbett?
Am Praxislernort "Aue" beobachten Lernende die spezielle Charkteristik von Auen, in jenen des Rotbachs und der Entle zum Beispiel die Grünalge, die aber rot ist.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Naturkunst im Lebensraum Moor

Wie sieht Moorkunst aus?
Am Praxislernort "Moor" lernen Kinder den Lebensraum Moor kennen und vertiefen sich in der Naturkunst.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Der Bauernhof in der Biosphäre

Wovon lebt eine Bauernfamilie in der Biosphäre?
Am Praxislernort "Bauernhof" erhalten die Lernenden Einblick in das Leben und die Aufgaben einer Bauernfamilie im Entlebuch.

Offer for classes
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Kleinforscher am Bach

Wer lebt in der Aue?
Am Praxislernort "Aue" machen Lernende einen Forschungsausflug.

Offer for classes
Jurapark Aargau

Schnitzeljagd im Villiger Rebberg

Beim gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge gibt es viel Spannendes über
das Dorf Villigen und den Rebbau zu erfahren. Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Nature experienceCulinaryOffer for groups
Parco Val Calanca

Lungo la ViaCalanca

Visita guidata alla scoperta del patrimonio culturale e naturalistico

Guided tour / ExcursionOffer for classesOffer for groups
Parco Val Calanca

Visita guidata di Braggio

Visita alla scoperta delle autenticità del villaggio più alto della Val Calanca, raggiungibile dal fondovalle a piedi o in teleferica.

Guided tour / ExcursionOffer for classesOffer for groups
Naturpark Beverin

Projekttag Bienen und Biodiversität

Wir besuchen mit dem Imker die Bienen im Schams oder Rheinwald und untersuchen die Biodiversität in der nahen Umgebung.

Offer for classes
Jurapark Aargau

Von der Linner Linde zum Museum Bözberg

Die Wanderung von der Linner Linde zum Museum Bözberg verbindet alte Sagen rund um einen der ältesten Bäume der Schweiz mit interessanten Einblicken in den früheren Alltag der Bözberger.

Nature experienceCulture experienceOffer for groups
Jurapark Aargau

Die Geschichte der ersten Schweizer Ärztin

Ein Vortrag von Urs Frei rund um Chancengleichheit und Medizin in vergangenen Zeiten.

Culture experienceOffer for groups
Jurapark Aargau

Führung in der Kirche Schinznach Dorf

Eintauchen in die Geschichten der Kirche Schinznach-Dorf.

Culture experienceOffer for groups
Jurapark Aargau

Gruppe: Packgeissen-Wanderung "Flora und Fauna"

Auf einer leichten Wanderung erlebt die Grupppe Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.

Nature experienceOffer for groups
Jurapark Aargau

Pilze entdecken - ganz privat

Die Pilze in den Jurapark-Wäldern zeigen sich Ihnen von einer ganz privaten Seite.

Nature experienceCulinaryGuided tour / ExcursionOffer for groups
Jurapark Aargau

Das dürre Land abnagen

Wilde Landschaftsbissen in mageren Zeiten: Die Versorgung der Menschen in Zeiten der Nahrungsknappheit kennenlernen.

Nature experienceCulinaryGuided tour / ExcursionOffer for groups
Jurapark Aargau

Salbenkurs

Unter dem Motto „Salbe hilft anethalbe“ tauchen Sie mit Maja Vogt in die Welt der Wildkräuter und Natursalben ein.

Offer for groups
Jurapark Aargau

Viren - Prävention durch ätherische Öle

Ätherische Öle und Ihre Verwendung zur Stärkung des Immunsystems kennenlernen.

Offer for groups
Jurapark Aargau

Unkraut auf dem Teller: wild & klein, zart & fein

Begleiten Sie Yolanda Hug auf einen Wildkräuter-Spaziergang rund ums Kräuterwerk. Im Anschluss werden wilde Köstlichkeiten zubereitet.

Nature experienceCulinaryGuided tour / ExcursionOffer for groups
Jurapark Aargau

Frühlingskräuterwanderung

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen frühlingshaften Sammel-Spaziergang. Am Ende des Kurses besitzen Sie ein heilsames Frühlingselixier aus Wildpflanzen.

Nature experienceGuided tour / ExcursionOffer for groups
Jurapark Aargau

Sommerkräuterwanderung

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen sommerlichen Sammel-Spaziergang. Am Ende des Kurses besitzen Sie ein heilsames Kräuterauszugsöl aus Wildpflanzen.

Nature experienceCulinaryGuided tour / ExcursionOffer for groups
Jurapark Aargau

Frauenkräuter - Kräuterfrauen

Amary Kyburz sammelt mit Ihnen wichtige Frauenkräuter und verarbeitet sie zu ganz persönlichen Heil- und Wohlfühlmitteln.

Nature experienceOffer for groups
Jurapark Aargau

Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs

Auf der Pfrunder Wildfarm erleben Sie an 2 Tagen die Herstellung einer Trommel - vom lebenden Tier bis zum fertigen Instrument.

Nature experienceCulture experienceOffer for groups
Jurapark Aargau

Naturkosmetik

Natürliche Pflegeprodukte ohne Chemie und Synthetik selbst herstellen.

Offer for groups
Jurapark Aargau

Herbstkräuterwanderung

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen herbstlichen Sammel-Spaziergang. Am Ende des Kurses besitzen Sie eine heilsame Kräutertinktur aus Wildpflanzen.

Nature experienceGuided tour / ExcursionOffer for groups
Jurapark Aargau

Welt des Räucherns: wo Feuer ist, ist Rauch

Verschiedene Räucherweisen und Räucherpflanzen kennenlernen und selbst intuitiv eine eigene Räuchermischung zusammenstellen.

Nature experienceCulture experienceOffer for groups
Jurapark Aargau

Krimidinner: Mord im Güggelistall

Ein Erlebnis voller Nervenkitzel, Rätselspass und genial regionalem Genuss.

Culture experienceCulinaryOffer for groups
Naturpark Thal

Pferde hautnah erleben

Beim Bürsten, Führen und Reiten
können die Kinder die Pferde hautnah erleben.

Offer for classes
Jurapark Aargau

Wohlfühlprodukte herstellen

"Zeit für mich - das schönste an mir bin ich". Im Chrüsterstübli lernen Sie Produkte für Ihre ganz eigenen Wohlfühl-Momente herzustellen.

Offer for groups
Jurapark Aargau

Ansatzschnäpse selber herstellen

Im Chrüterstübli lernen Sie, eigene Liköre anzusetzen, die erst noch das Wohlbefinden unterstützen.

CulinaryOffer for groups
Naturpark Thal

"Alles im Butter"

In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.

Guided tour / ExcursionOffer for classes