Navigating the Swiss Parks Website
Map

Points of interest

Discover the parks
Show filter

All Parks

All offers

The offer is suitable for

Accessibility

595 offers
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Anabaptist spring as a baptismal font

In the idyllic Dosten valley in Merishausen, the water of the Anabaptist spring flows at a constant temperature all year round. The artificial baptism pool and the Anabapist path which leads from the village suggest former Anabaptist celebration.

Historical placeWaters
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Protected by the Randen – the Täuferstieg

The Anabaptists from Schaffhausen sought protection among the Täuferstieg and gathered together undetected for their meetings. In 2004 an Anabaptist Stone was laid in commemoration of the persecution the Baptists and as a sign of reconciliation.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Anabaptist huts in the forest

It was here that the Anabaptists used to gather and where some of them even used to live from time to time in huts.

Historical place
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Confession de Schleitheim

In the Anabaptist room of the Schleitheimertal Museum, you will find one of the four printed examples of the Schleitheim Confes- sion, which was composed in 1527 by Benedict monk, Michael Sattler, together with other Anabaptist leaders.

Museum / Exhibition
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Trasadingen

Das 600 Seelen-Weinbaudorf Trasadingen liegt idyllisch am Fuss des Wilchingerbergs. Wegen der Nähe zur deutschen Grenze war es früher ein typisches Zöllnerdorf. Heute sind der Wein und der Tourismus wichtige Einkommensquellen.

Site
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Kirche St. Othmar

Die Kirche St.Othmar thront über dem Dorf Wilchingen. Erbaut wurde die Kirche 1676 unter Einbezug des älteren Turms aus dem 15. Jahrhundert. Es ist die erste Querkirche in der Deutschschweiz und war Vorbild für die reformierte Pfarrkirche in Zurzach.

ViewpointChurch
Jurapark Aargau

Sprachpanorama

Erleben Sie Sprache und Kommunikation aus Forschung und Praxis.

Museum / Exhibition
Parc Ela

Riom

Das Dorf Riom liegt am Osthang des Piz Toissa hoch, über der Talsohle mit der Gelgia. Es hebt sich durch eine markante Burg von den umliegenden Ortschaften ab.
Das Dorfbild von Riom wurde als "Ortsbild mit nationaler Bedeutung" ausgezeichnet.

Site
Naturpark Thal

Riesen-Holzbank auf dem Güggel

Die gigantische Holzbank ist ein Geschenk der Thaler Raiffeisenbanken an die Thaler und Besucher im Naturpark. Sie steht nahe des Bergrestaurant Güggel oberhalb Aedermannsdorf. Direkt daneben lädt eine gut eingerichtete Feuerstelle zum Bräteln ein.

Viewpoint
Parc Ela

Quelle der Albula

Beim Crap Alv entspringt die Albula und bildet einen kleinen Wasserfall. Entlang des Wanderweges sind immer wieder kleine, klare Seelein zu entdecken. Wenn Sie dem Wanderweg zu den Crap Alv Laiets folgen, kommen Sie zu weiteren kleinen Seen.

Natural landscape / Habitat
Landschaftspark Binntal

Aletsch Arena

Aletsch Arena tut gut. Denn fernab vom hektischen Alltag in einer autofreien Bergkulisse lässt es sich am besten entspannen und die Natur in herrlicher Ruhe geniessen.

Other
Parc Ela

Wasserfall Bärentritt, Wiesen

In der geschichtsträchtigen Zügenschlucht, welche zwischen Davos Wiesen und Davos Glaris liegt, stürzt sich der Wasserfall beim Bärentritt in die Landwasser. Am einfachsten erreichen Sie den Wasserfall von der Haltestelle der Station Davos Wiesen.

Natural landscape / Habitat
Landschaftspark Binntal

Bellwald

Auf der Sonnenterrasse des Goms ist man der Natur und Idylle auch immer etwas näher.

Other
Landschaftspark Binntal

Valais Wallis Promotion

Valais Wallis Promotion vertritt das ganze Wallis in seiner Eigenartigkeit.

Other
Landschaftspark Binntal

World Nature Forum

Willkommen im modernsten und faszinierendsten Museum der Alpen

Other
Landschaftspark Binntal

Goms Tourismus

Naturferien in unberührten Landschaften, auf einsamen Berggipfeln und in mysthischen Wäldern: Das muss man erleben! Rund 200'000 Hektaren gross ist das Obergoms zwischen Niederwald und Oberwald.

Other
Landschaftspark Binntal

Hängebrücken im Goms

Hängebrücken machen jede Wanderung zu etwas Besonderem. Sie sorgen für einen zusätzlichen Nervenkitzel, ermöglichen einzigartige Einblicke in tiefe Schluchten oder verleihen dem Wanderer das Gefühl, in der Luft zu schweben.

Other
Landschaftspark Binntal

Valrando

Der Verein Valrando bietet geführte Wanderungen sowie mehrtägige Sommer- und Wintertouren.

Other
Landschaftspark Binntal

Sport Resort Fiesch

Mitten in den Walliser Alpen, am Fusse des imposanten Aletsch Gletschers, liegt das Sport Resort Fiesch.

Other
Naturpark Beverin

Capricorn exhibition

The capricorn exhibition in the Center da Capricorns in Wergenstein imparts exciting and interesting information about the king of the Alps. The ibex was reintroduced 60 years ago in the region of the nature park and there are now about 300 animals.

Museum / Exhibition
Parc naturel régional Jura vaudois

Glacière de Saint-George

Glacière de Saint-George

Natural monument
Parc naturel régional Jura vaudois

Glacière de St-Livres

Glacière de St-Livres
On y accède par la Route des Montagnes située un kilomètre et demi en-dessous de la croisée Saint-George - Marchairuz - Bière, qui conduit au Pré de St-Livres. Elle se repère facilement grâce à la couronne d'arbres qui l'entour

Natural monument
Parc naturel régional Jura vaudois

Le moulin-scierie de Saint-George

Découvrez l'histoire du moulin-scierie de Saint-George et de ses exploitants.

Museum / ExhibitionHistorical place
Jurapark Aargau

Kirche Schinznach Dorf

Die Saalkirche glänzt mit einem gotischen Turm ihrer Vorgängerkirche und der Erlachkapelle mit reich geschmückten Denkmälern für die Familie Von Erlach.

Church
Jurapark Aargau

Kirche St. Remigius

Ein Turm aus dem Jahr 1670 und gebaut aus lokalem Oberhofener Haustein: Die Kirche St. Remigius weiss einige Geschichten zu erzählen.

Church
Jurapark Aargau

Stadtkirche St. Johann

Entdecken Sie in der Stadtkirche Laufenburgs gotische Baukunst mit barocken Elementen.

Church
Jurapark Aargau

Kirche St. Michael

Römisch-katholische, im Rokokostil ausgestattete Kirche der Pfarrgemeinde Wegenstetten-Hellikon.

Church
Parc Ela

Brücken und Viadukt in Solis

Zwei historische Querungen befinden sich beim Restaurant "Solisbrücke", einem Partnerbetrieb des Parc Ela: der Solisviadukt der RhB und eine alte Steinbrücke.

Historical building
Naturpark Pfyn-Finges

Schauacker Brentjong

Zwischen traditionellem und modernem Roggen werden hier gezielt seltene Pflanzen erhalten und gefördert.

FloraNatural landscape / HabitatCultural landscapeLiving tradition
Jurapark Aargau

Kirche St. Nikolaus

Bestaunen Sie in dieser katholischen Kirche Bestandteile aus drei verschiedenen Bauepochen.

Church
Jurapark Aargau

Kirche St. Peter & Paul

Einheimische Baudtradition und barocke Baukunst finden in dieser katholischen Kirche in Frick zusammen.

Church
Jurapark Aargau

Mumpferflue

Der Ausblick von der Mumpferflue reicht über die Rheinbögen von Waldshut bis zu den Hochbauten der Stadt Basel. Der Kiosk auf der Flue lädt zum Verweilen und Geniessen ein.

Viewpoint
Jurapark Aargau

Naturschutzgebiet Malzrüti

Im Naturschutzgebiet von kantonaler Bedeutung bestaunen Sie Magerwiesen und lichten Föhrenwald mit einer hohen Artenvielfalt.

FloraNatural landscape / Habitat
Landschaftspark Binntal

Stoneman Glaciara

127 km und 4'700 spektakuläre Höhenmeter zwischen Gletschern, zahllosen 4'000ern und der faszinierenden Mystik jahrhundertealter Bergdörfer – das gibt es nur beim Stoneman Glaciara.

Other
Parc Ela

Bergwald-Wundertüte

Erforsche und entdecke gemeinsam mit Steinadler Evla den Bergwald im Parc Ela. In der Bergwald-Wundertüte findest du dazu Forschungsutensilien und ein Heft mit Spielideen Rätsel und Routenvorschläge.

Natural landscape / Habitat
Landschaftspark Binntal

Station Ritz

After extensive renovations, the Niederwald train station building became the Station Ritz on December 13th of 2019.

Other
Jurapark Aargau

Tuffgraben

Ein kleines Naturwunder: Für das geübte Auge hält der Tuffgraben so manches Geheimnis bereit. Hier fliesst ein Bach entlang, der aus einem System von Karsthöhlen und Quellen entsteht.

GeologyWaters
Naturpark Beverin

Ausstellung mia natira

Die kleine Ausstellung gibt Einblick in die Kulturlandschaft und Artenvielfalt am oberen Schamserberg. Im ausgebauten Bauwagen wird das Wechselspiel zwischen der Berglandwirtschaft und den Tier- und Plfanzenarten aufgezeigt.

Museum / Exhibition
Jurapark Aargau

Barfussweg Hornussen

Auf dem Barfussweg in Hornussen lässt sich das Barfusslaufen in der freien Natur erleben.

Other
Naturpark Beverin

Ausstellung «Valendas»

Valendas gilt als Vorzeigeobjekt für eine zukunftsgerichtete Dorfentwicklung. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Geschichte des Bergdorfes und zeigt, wie die nachhaltige Entwicklung zu einem lebendigen Dorf erfolgreich gelungen ist.

Museum / Exhibition
Biosfera Val Müstair

Fuldera

Thanks to the by-pass, Fuldera is a peaceful farming village . Many of the houses are painted with the sgaffito technique. Corners and winding passageways invite you to explore them.

Site
Biosfera Val Müstair

Tschierv

Tschierv, das oberste Dorf im Münstertal trägt seinen romanischen Namen zu Recht. Tschierv bedeutet Hirsch. Hier lassen sich regelmässig Wildbeobachtungen machen.

Site
Parc Ela

Show Garden Don Bosco

In the garden of the Ferienhaus Don Bosco in Lantsch/Lenz a show garden has been created for the insect world. During your visit, you will learn about the ideal environment for insects to thrive in and get inspiration for your own garden or balcony.

FaunaFloraNatural landscape / HabitatMuseum / Exhibition
Biosfera Val Müstair

Müstair

Müstair ist mit rund 800 Einwohner die grösste Fraktion. Der gut erhaltene historische Ortskern und das weltbekannte UNESCO Weltkulturerbe Kloster St. Johann brachten Müstair die Aufnahme in die Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung.

Site
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Notre-Dame-des-Marches

This chapel is the most important sanctuary dedicated to the Virgin Mary in the canton of Fribourg.

Historical placeChurch
Jurapark Aargau

Gipsgrube Riepel

Die ehemalige Gipsgrube Riepel ist ein Naturparadies voller Leben - begegnen Sie seltenen Schmetterlingen, Orchideen und sogar dem Glögglifrosch.

FloraNatural landscape / HabitatGeology
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Balthus Chapel

Located at the heart of Rossinière, Balthus Chapel is a space dedicated to the memory of the artist. A rich exhibition invites connoisseurs and novices alike on a journey into the universe of one of the 20th century’s most important figurative painte...

Historical building
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lessoc Fountain

The fountain consists of an octagonal limestone basin with a central pillar holding an obelisk. It was built in 1796 by the mason, Jacques Vicarino and the blacksmith, Noé Both. Its eight-sided dome is said to be in imperial style. It was a gift fro...

Historical building
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Grand Chalet

The Grand Chalet, formerly the Grande Maison, was built in 1754 for two families. On the lower ground floor an immense cheese cellar can be found. Jean-David Henchoz, the general contractor, attempted to make this a cheese commerce center. From 185...

Historical building
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

La Valsainte Carthusian Charterhouse

La Valsainte is tucked into the Javro Valley, in the municipality of Cerniat.
The Valsainte was founded in 1294, following a donation from Girard 1st of Corbières. Until the 16th century, only the church was of solid stone construction. The conventua...

Historical building