Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Winterwanderung Sörenberg - Schwand - Rossweid

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 4.39 km

UNESCO Biosphäre Entlebuch   -

Winterwanderung im Skigebiet zur gemütlichen Alphütte Schwand und weiter zur Rossweid mit herrlicher Aussicht.

Die Winterwanderung führt von Sörenberg Platz hinauf zur urchigen Alphütte Schwand. Bis ins Jahr 2005 wurden im Alpgebäude Schwand Kühe gehalten und Käse hergestellt. Nun verzaubert der Ausblick auf das Brienzer Rothorn, die Hagleren und die Schrattenfluh die Wintersportler. Nach einer Pause auf der gemütlichen Sonnenterrasse führt der Wanderweg weiter zur Rossweid auf 1464 m ü. M. und verzaubert mit herrlicher Aussicht auf das Skigebiet und die umliegende Schneelandschaft.

Von der Rossweid reisen Sie wahlweise mit der Gondelbahn zurück nach Sörenberg oder wandern via Salwideli zurück ins Dorf, ca. 2.5 h Wanderzeit.

Informations sur le parcours

Longueur du parcours
4.39 km
Dénivelé positif
309 m
Dénivelé négatif
1 m
Estimation de temps
1 heure 30 minutes
Degré de difficulté - technique
Moyen
Degré de difficulté - endurance
Difficile
Profil d’altitude voir la carte

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 11 85
info@soerenberg.ch 
www.soerenberg.ch


Équipement / Location de matériel

Gute, stabile, wasser- und kälteresistente Schuhe sowie  Stöcke für die nötige Standfestigkeit im Schnee sind empfehlenswert.

Prescriptions de sécurité

Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:

  • Bleiben Sie auf den markierten Routen
  • Wenn möglich, sollte die Langlaufloipegemieden werden. Falls dies nicht möglich ist, sollte hintereinandermarschiert und nicht in die Spuren getreten werden.
  • Planen Sie genügend Zeit ein und überwachen Sie das Wetter
  • Verhalten Sie sich ruhig, so besteht gar die Möglichkeit, Wildtiere zu sehen; beobachten Sie die Tiere aus gebührender Distanz
  • Auch Ihre Hunde dürfen bei uns Wintersport treiben, zwingend aber an der Leine
  • Nehmen Sie Ihren Abfall zusammen mit Ihren schönen Erinnerungen mit nach Hause.

Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!

Signalisation

Talstation Gondelbahn Rossweid - Sörenberg Platz - Alphotel Schwand - Bergstation Gondelbahn Rossweid

L'arrivée

Lieu de départ
Talstation Gondelbahn Rossweid
Trajet TP
Sörenberg, Post Horaire CFF
Lieu d'arrivée
Bergstation Gondelbahn Rossweid

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • Enfants de 7-12 ans
  • Enfants >12 ans
  • 50+
  • Groupes

Saison

Janvier, Février, Mars, Décembre

Contacts

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Carte