Tierpfleger vor Ort
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Machen Sie sich mit einer kundigen Leitungsperson im Weiler Sihlwald auf die Suche nach Spitzwegerich und Brennnessel und Co. Tauchen Sie mit allen Sinnen in die Welt der essbaren Wildkräuter ein.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Auf der Suche nach Wildkatze, Luchs, Wolf und Bär streifen Sie mit einem Wildbiologen durch den Tierpark Langenberg und verstehen, was es bedeutet, ein Beutegreifer zu sein.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Ein Angebot für alle, die nach einer bewährten Methode suchen, Stress abzubauen und die eigene Gesundheit zu stärken.
Sind Sie schon frühmorgens voller Tatendrang? Dann kommen Sie in den Tierpark und streifen Sie mit einer aufgeweckten Leitungsperson durch den Langenberg.
Seit 25 Jahren darf sich der Sihlwald wieder in eine Wildnis verwandeln. An diesem Nachmittag ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in diese spezielle Naturoase und zeigen Ihnen den Alltag der Ranger.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Eine Nachtwanderung zu Totholz, Wölfen und rauschenden Bächen. Sie starten beim Bahnhof Sihlwald und wandern durch den Naturerlebnispark Sihlwald zum Tierpark Langenberg.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Geniessen Sie mit der Familie oder Freunden einen reichhaltigen Brunch inklusive geführtem kurzweiligem Spaziergang zu einem Wildtier im Park.
Willkommen bei den Wisenten!
Willkommen bei den Wildschweinen!
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Auf unserem Streifzug durch den Naturwald Sihlwald lernen Sie in diesem Kurs verschiedene Wildpflanzen kennen.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Vom 29. August - 7. September 2025 werden im Pavillon des Besucherzentrums in Sihlwald durch den Parkpartner Cinema Lenk täglich verschiedene Kinofilme gezeigt.
Seit 25 Jahren darf sich der Sihlwald wieder in eine Wildnis verwandeln. An diesem Nachmittag ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in diese spezielle Naturoase und zeigen Ihnen den Alltag der Ranger.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Der Wildnispark Zürich ist Gast im Naturhistorischen Museum der Universität Zürich.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.
Auf einem Spaziergang durch den Sihlwald tauchen Sie ins vielfältige Reich der Pilze ein.
Sind Sie schon frühmorgens voller Tatendrang? Dann kommen Sie in den Tierpark und streifen Sie mit einer aufgeweckten Leitungsperson durch den Langenberg.
Unternehmen Sie einen Waldrundgang der besonderen Art. Dabei erfahren Sie von einem Wildbiologen Spannendes zur Bedeutung verschiedener Baumarten.
Unsere Tierpfleger:innen kümmern sich täglich um das Wohl unserer Wildtiere. Sie reinigen Anlagen, füttern und beobachten die Tiere. Deshalb haben sie auch viel zu erzählen.