Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Naturschutzgebiet Nätteberg-Hessenberg-Ruge

FlorePaysage naturel / habitat
Saison: Tout au long de l'année

Jurapark Aargau - Märchenhaft lichtdurchflutete Föhrenwälder erwarten Sie in diesen drei Naturschutzgebieten. Zahlreiche seltene Arten sind hier Zuhause und im Frühling zeigen sich farbenfrohe Orchideen.

Oberhalb von Effingen befinden sich nah beieinander drei Naturschutzgebiete: Nätteberg, Hessenberg und Ruge. Lichte Föhrenwälder mit Magerwiesen sind der typische Lebensraum dieser Schutzgebiete. Da in den Föhrenwäldern das Licht bis zum Boden dringt, bieten sie Lebensraum für Orchideen, Enziane und den seltenen Gelbringfalter. Auch für Menschen sind Föhrenwälder einen Ausflug wert: Das spannende Lichtspiel zwischen Sonne, Föhren und Wiese lässt die Wälder wie aus einem Märchenbuch erscheinen. Um diese wertvollen Ökosysteme zu schützen, beteiligt sich der Park aktiv am Auflichten der Föhrenwälder und zählt auf rücksichtsvolle Besuchende: Wandern Sie auf offiziellen Wegen und nehmen Sie Ihren Abfall wieder mit nach Hause.

Die Föhrenwälder sind ganzjährig einen Besuch wert: Im Mai und Juni blühen die meisten Orchideenarten, im Sommer locken sie als kühler Rückzugsort, im September und Oktober blühen die Enziane und im Winter verwandeln sie sich in schneebedeckte Wunderwälder.

Anreise: Ab der Bushaltestelle Bözen, Ausserdorf in 20min zu Fuss ins Naturschutzgebiet Nätteberg.

Wandertipp: Der "Flower Walk - Föhrenwälder" (1h 50min) führt als Rundweg in die drei Schutzgebiete. Über die App können unterwegs Informationen zu Flora und Fauna abgerufen werden.

heures d'ouverture

Das Naturschutzgebiet ist ganzjährig frei zugänglich.

Trajet TP

Bözen, Ausserdorf Horaire CFF

Infrastructure

Parkplätze: Bei den Schulanlagen Effingen und Bözen vorhanden. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.

Feuerstelle: Direkt beim Gebiet Hessenberg, Holz vorhanden.

WC: Im Naturschutzgebiet gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung.

  • Foyer

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • Enfants >12 ans
  • 50+

Info sur les prix

kostenlos

Saison

Tout au long de l'année

Contacts

Jurapark Aargau
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Carte