Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Tonerde für Pflege und Gesundheit

Congrès / cours / séminaire
Date/période suivante: 27.06.2026 09:00 jusqu'à 16:00

Jurapark Aargau - Ein abwechslungsreicher Mix aus Kurztheorie, Produkte-Herstellung und persönlichem Wellness-Gefühl: Lernen Sie alte Hausmittel rund um Tonerde und Pflanzenextrakte kennen.

Erleben Sie die reinigende und vitalisierende Wirkung von Opalinus-Ton in der Gesichts- und Fusspflege.
Zum Einstieg steht ein naturkundlicher Rundgang in der Tongrube Eriwis, am Ursprungsort des Opalinustones, auf dem Programm. Dieser Ton bildet danach den Rohstoff für die Herstellung der Hausmittel und Pflegeprodukte.
Anschliessend stellen die Teilnehmenden verschiedene Natur-Produkte aus Tonerde, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten her: Die alt bekannte Essigsaure Tonerde, Tonerde-Salbe aus Beinwell des Arzneipflanzengartens, Gesichts-Peeling und Gesichtsmaske aus Tonerde.
Altes Wissen wird vermittelt, Wirkungsweisen und Anwendungen werden praxisnah erklärt. Ein erfrischendes, anregendes Ton-Fussbad rundet den Tag wohltuend ab.

Leitung: Victor Condrau, Aromatherapeut & Landschaftspädagoge, Verein Naturwerkstatt Eriwis

Mitbringen: Mittagessen (Küche und Mikrowelle vorhanden), Haus- und Wanderschuhe (es ist eine kurze Wanderung geplant), Frottiertuch

Situation détaillée

Veranstaltungsort: Naturwerkstatt in der Tongrube Eriwis Schinznach, Bözeneggstrasse /// Abholdienst auf Anfrage ab Bushaltestelle Schinznach Dorf, Baumschule möglich

Parkplätze: Es stehen ein paar wenige Parkplätze direkt bei der Eriwis zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

Trajet TP

Schinznach Dorf, Baumschule Horaire CFF

Info sur les prix

CHF 220.- + Verbrauchsmaterial CHF 30.-
inkl. Skript, Rezepte, Kurszertifikat, Pausengetränke, Kuchen und ein Besuch im Arznei- und Heilpflanzengarten

Une inscription est requise pour cette offre.

Inscription par

Naturwerkstatt Eriwis
Victor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77

www.naturwerkstatt.org

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • 50+

Dates / période

27.06.2026 09:00 jusqu'à 16:00

Lieu de l'évènement

5107 Schinznach-Dorf

Contacts

Naturwerkstatt Eriwis
Victor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77

www.naturwerkstatt.org

Carte