Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Murgangforschung am Illgraben

Présentation
Date/période suivante: 26.02.2026 19:15 jusqu'à 20:45

Naturpark Pfyn-Finges - «Där Illgrabu chunnt!» Mehrmals pro Jahr kommt eines der aktivsten Murganggebiete der Schweiz in Bewegung. In kürzester Zeit bewegt er dann zehntausende Tonnen Material mit bis zu 25 km/h.

In vielen anderen Orten sind Murgänge selten. Beim Illgraben ist das Gegenteil der Fall. Im Durchschnitt werden drei bis fünf Aktivitäten pro Jahr aufgezeichnet. Auf uns Laien wirkt die Urkraft der Natur bedrohlich und beeindruckend zugleich. Spektakuläre Videos des Illgrabens kursieren bei einem Ereignis nicht nur in der Region Leuk, sondern schweizweit in den sozialen Medien.
Fasziniert von der häufigen Murgangaktivität sind aber auch die Forscher der WSL. Seit Jahren sammeln sie mit verschiedenen Techniken wie Seismometern oder Waagen wichtige Daten. Die Ergebnisse helfen weltweit mit, Gefahren abschätzen und Schutzmassnahmen entwickeln zu können.

Informationen aus erster Hand erhalten Sie an diesem Vortragsabend von Christoph Graf der WSL, der selbst seit Jahren im Gebiet forscht.

Filmtipp zur Forschungsarbeit beim Illgraben: «Rendez-vous im Park: Naturpark Pfyn-Finges» auf www.srf.ch/play

Anschliessend an den Vortrag offerieren wir Ihnen ein kleines Apéro (Ende ca. 20.45 Uhr).

Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

Situation détaillée

Der Vortrag findet im Dilei-Meschlersaal (Sustenstrasse 3, 3952 Susten) statt. Sie erreichen den Veranstaltungsort bequem mit RegionAlps.
Bahnhof: Leuk, von dort 5 Min. zu Fuss
Parkplatz: Bahnhof Leuk oder Parkhaus beim Dilei

Trajet TP

Leuk, Bahnhof Horaire CFF

Info sur les prix

Der Vortrag ist gratis.

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • 50+

Dates / période

26.02.2026 19:15 jusqu'à 20:45

Lieu de l'évènement

DILEI, Meschlersaal
Sustenstrasse 3 (vis à vis Bäckerei Mathieu)
3952 Susten

Contacts

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Carte